Zum Hauptinhalt der Seite springen

Aktuelles (Seite 23)

Neuigkeiten aus der Welt der Übersetzerinnen und Übersetzer

Elmar-Tophoven-Mobilitätsfonds: Teilnahme an den 36. Assises de la traduction ausgeschrieben

Bis zum 8. Juli 2019 kann man sich für eine vom Elmar-Tophoven-Mobilitätsfonds geförderte Reise nach Arles zu den 36. Assises de la traduction bewerben. | mehr

Claudia Steinitz: Bericht von der CEATL-MV in Norwich

„Wenn wolfenbüttelübliche Wiedersehensfreudebekundungen in einem Flughafenzubringerbus erschallen … | mehr

Internationaler Poesiepreis Münster: Eugene Ostashevsky, Monika Rinck und Uljana Wolf geehrt

Der russisch-amerikanische Dichter Eugene Ostashevsky und seine Übersetzerinnen Monika Rinck und Uljana Wolf wurden für den Gedichtband „Der Pirat, der von Pi den Wert nicht kennt“ mit dem Preis der Stadt Münster für Internationale Poesie ausgezeichnet. | mehr

Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung: Johann-Heinrich-Voß-Preis 2019 an Kurt Steinmann

Porträt Kurt Steinmann

Der mit 15.000 Euro dotierte Johann-Heinrich-Voß-Preis für Übersetzung geht in diesem Jahr an Kurt Steinmann für seine Übertragungen aus dem Lateinischen und Altgriechischen. | mehr

Weltempfänger: 43. Litprom-Bestenliste / Sommer 2019

Bücher der 42. Litprom-Bestenliste als Stapel neben einer Lesenden auf einer Treppenstufe

Ein Sommer der Geschichten: die frisch verlesenen sieben Weltempfänger-Bücher | mehr

Neuer Normvertrag unterzeichnet

Die Unterzeichnenden des neuen Normvertrags für Übersetzerinnen und Übersetzer

Am 10. Mai 2019 wurde der vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels, dem VdÜ und dem VS ausgehandelte neue Normvertrag unterzeichnet; ab 1. Juni 2019 tritt er in Kraft. | mehr

CEATL: Neues Online-Magazin „Counterpoint“

Der europäische Dachverband CEATL gibt ein zweimal jährlich erscheinendes Online-Magazin in englischer und französischer Sprache heraus. | mehr

HKW: Internationaler Literaturpreis 2019 an Fernanda Melchor und Angelica Ammar

Fernanda Melchor (links) und Angelica Ammar

Mit dem diesjährigen Internationalen Literaturpreis werden Fernanda Melchor (Mexiko) und Angelica Ammar für „Saison der Wirbelstürme“ (Im Original: Temporada de huracanes, Wagenbach, 2019) ausgezeichnet. Wir gratulieren! | mehr

Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Stiftung: Verleihung der Übersetzerpreise 2019

Ausgezeichnet werden in diesem Jahr Tanja Handels, Ursel Allenstein und Eduard Klopfenstein | mehr

Deutscher Übersetzerfonds: Frühjahrsstipendienvergabe

Die Jury des Deutschen Übersetzerfonds beschloss die Vergabe von 41 Stipendien in der Gesamthöhe von 158.400 Euro | mehr

Wir trauern um: Eva Moldenhauer

Porträt Eva Moldenhauer

Am Ostermontag ist unsere geschätzte und vielfach geehrte Kollegin Eva Moldenhauer im Alter von 84 Jahren verstorben. Ein Nachruf von Holger Fock | mehr

Hieronymusring: an Marianne Gareis

Gabriele Leupold und Marianne Gareis mit Blumenstrauß

Der Hieronymusring, eine Auszeichnung für besondere Leistungen in der literarischen Übersetzung, geht an die Berliner Übersetzerin Marianne Gareis. | mehr

DÜF / Freie Universität Berlin: Uljana Wolf wird August-Wilhelm-von-Schlegel-Gastprofessorin

Uljana Wolf, an einer Wand lehnend

Die Lyrikerin und Übersetzerin Uljana Wolf wird im WS 2019/2020 die August-Wilhelm-von-Schlegel-Gastprofessur für Poetik der Übersetzung bekleiden | mehr

Euregio-Schüler-Literaturpreis 2019: Bettina Bach ausgezeichnet

Porträt Bettina Bach vor einer Wiese und Bergen

Der französische Schriftsteller Hugo Horiot erhält für „L‘Empereur, c‘est moi“ (L‘Iconoclaste) den Euregio-Schüler-Literaturpreis 2019. Ausgezeichnet werden damit auch Bettina Bach („Der König bin ich“, Hanser Berlin) sowie Isabelle Schoepen und Kris Lauwerys („De keizer, dat ben ik“, Oevers). | mehr

Karl-Dedecius-Preis 2019: an Monika Muskala und Thomas Weiler

Porträts von Thomas Weiler und Monika Muskala

Monika Muskala und Thomas Weiler erhalten den 2019 letztmalig vergebenen Karl-Dedecius-Preis für ihre exzellenten Übersetzungen und ihre Vermittlung zwischen den Literaturen. | mehr

Druckfrisch: Frühjahrsausgabe der „Übersetzen“

Pünktlich zum Frühlingsbeginn erschien Heft 1/2019 der Zeitschrift „Übersetzen“ – u.a. mit Reflexionen „Aus der Feder einer Krähe“. | mehr

Bundesverdienstkreuz für Ruth Achlama

Portät Ruth Achlama

Die in Tel Aviv lebende Übersetzerin wird für ihre Verdienste um die deutsch-israelische Verständigung geehrt. | mehr

SWR2 Forum: Misere auf Deutsch – Der Knochenjob der literarischen Übersetzer

Patricia Klobusiczky, Karin Krieger und Jo Lendle im Gespräch mit Gregor Papsch | mehr

Katholischer Jugendbuchpreis: an Steven Herrick und Uwe-Michael Gutzschhahn

Der 30. Katholische Kinder- und Jugendbuchpreis geht 2019 an den australischen Autor Steven Herrick und seinen deutschen Übersetzer Uwe-Michael Gutzschhahn für „Ich weiß, heute Nacht werde ich träumen“. | mehr

VS-Aufruf: WRITERS FOR FUTURE

Weltweit streiken und demonstrieren Schülerinnen und Schüler für eine lebenswerte Zukunft. Sie fordern, dass die Menschheit endlich radikal gegen den selbst verursachten Klimawandel vorgeht. Der VS ruft zu Solidarität mit den Protestierenden auf. | mehr

Folgen Teilen