Zum Hauptinhalt der Seite springen

Aktuelles (Seite 25)

Neuigkeiten aus der Welt der Übersetzerinnen und Übersetzer

LITPROM: 10 Jahre Weltempfänger

Die sieben von Litprom gewählten Bücher für Herbst 2018

40. Litprom-Bestenliste Herbst 2018 | mehr

Trinity Centre for Literary and Cultural Translation in Dublin eröffnet

Nach langer Vorbereitungszeit ist am 24. April 2018 das erste irische Übersetzungszentrum eröffnet worden | mehr

#frauenzählen

Logo des Projekts #frauenzählen

Pilotstudie »Sichtbarkeit von Frauen in Medien und im Literaturbetrieb« – Ergebnis des langfristigen Forschungsprojekts #frauenzählen der verbandsübergreifenden AG DIVERSITÄT im Literaturbereich | mehr

Deutscher Jugendliteraturpreis 2017

Anlässlich der Frankfurter Buchmesse ist auch dieses Jahr wieder der Deutsche Jugendliteraturpreis in mehreren Kategorien vergeben worden. Mitgeehrt werden dabei auch immer die Übersetzerinnen und Übersetzer der jeweiligen Werke: Preis der… | mehr

Henning-Kaufmann-Stiftung: Rosemarie Tietze gewinnt Deutschen Sprachpreis 2017

Rosemarie Tietze … Mit dieser Auszeichnung ehrt die Henning-Kaufmann-Stiftung zur Pflege der Reinheit der deutschen Sprache im Stifterverband im Lutherjahr 2017 erstmals eine Übersetzerin, die sich große Verdienste um das Übersetzen ins Deutsche… | mehr

Pressemitteilung: Erklärung PEN, VS und FBK zur drohenden Übernahme des Unterausschusses auswärtige Kulturpolitik durch die AfD

Gemeinsame Erklärung des deutschen PEN-Zentrums, des Verbands deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller und des Bundesverbandes der Friedrich-Bödecker-Kreise e.V. zur drohenden Übernahme des Vorsitzes im Unterausschuss Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik durch die AfD | mehr

Neues Projekt in Berlin: Stärkung von literarischen Urheber*innen

Projekt „WiSU – Wirtschaftliche Stärkung der Urheber*innen in der freien Literaturszene Berlin“ des Lettrétage e. V. | mehr

Großer Preis 2018: an Uwe-Michael Gutzschhahn

Der von der Kulturstiftung des Bezirks Unterfranken gestiftete und mit 5000 Euro dotierte Große Preis geht 2018 an den Schriftsteller und Übersetzer Uwe-Michael Gutzschhahn (München). | mehr

Internationaler Literaturpreis 2018: geht an Alida Bremer

Alida Bremer vor schwarzem Hintergrund

Der vom Haus der Kulturen der Welt für Gegenwartsliteraturen in ihren Übersetzungen vergebene Internationale Literaturpreis geht 2018 an Ivana Sajko (Autorin) und Alida Bremer (Übersetzerin aus dem Kroatischen) | mehr

Vortrag von Sieglinde Geisel: „Übersetzen heißt antworten“

„Übersetzer sind nicht nur die genausten, sondern auch die mächtigsten Leser. Eine einsame Entscheidung kann ganze Weltbilder prägen, doch meistens bleibt der Übersetzer unsichtbar.“ | mehr

Helmut-M.-Braem-Übersetzerpreis: Olaf Kühl prämiert

Olaf Kühl sitzt vor einer Mauer

Für seine Übersetzung von Szczepan Twardochs Roman „Der Boxer“ und sein Gesamtwerk wird Olaf Kühl mit dem Helmut-M.-Braem-Übersetzerpreis 2018 ausgezeichnet. | mehr

Wir trauern um: Gudrun Meier

Unsere Kollegin Gudrun Meier (geb. 1946) ist am 4. Oktober 2017 verstorben. Nach ihrem Magisterstudium der Romanistik, Slawistik, Musik und Sprachwissenschaft arbeitete sie seit 1969 freiberuflich als Autorin, Dozentin, Fotografin und Übersetzerin. | mehr

Paul-Celan-Preis 2018: Thomas Brovot ausgezeichnet

Portät von Thomas Brovot

2018 geht der vom Deutschen Literaturfonds für herausragende Übersetzungen ins Deutsche vergebene Paul-Celan-Preis an Thomas Brovot. | mehr

CEATL-Videowettbewerb: „The Skull Thing“

Mann mit Totenschädel in der Hand

Das CEATL-Video „The Skull Thing“, entstanden im Rahmen des Visibility-Projekts, ist fertig. Feel free to be or not to be! | mehr

Münchner Übersetzerpreis 2018: Dirk van Gunsteren für sein Lebenswerk geehrt

Der Übersetzerpreis der Stadt München geht an den „mit sprachlicher Genauigkeit, eminentem Tonlagengespür und sicherer Intuition für die gesamte Werkgestalt“ übertragenden Dirk van Gunsteren. | mehr

Druckfrisch: Herbstausgabe der „Übersetzen“

Pünktlich zur Frankfurter Buchmesse erschien Heft 2/2018 der Zeitschrift „Übersetzen“ – ein Füllhorn an Infos und Inspirationen. | mehr

Stadt München: Literaturstipendium an Regina Rawlinson

Die bayrische Landeshauptstadt München hat sechs Literaturstipendien, dotiert mit jeweils 6.000 Euro, für vielversprechende literarische Projekte vergeben. Das Stipendium für Übersetzungsprojekte erhält Regina Rawlinson für ihre Übersetzung von… | mehr

Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Stiftung: Preise an Brigitte Jakobeit, Gabriele Leupold und Kurt Steinmann

Brigitte Jakobeit erhält den Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis, Gabriele Leupold den Jane Scatcherd-Preis und Kurt Steinmann den Paul Scheerbart-Preis. Wir gratulieren! | mehr

Ausschreibung: Helene-Hecht-Preis 2017

Um den mit 3.000 Euro dotierten Helene-Hecht-Preis 2017 können sich bis 15.12.2016 Übersetzerinnen aus dem Französischen, Spanischen, Italienischen und Portugiesischen bewerben, sofern sie in der Europäischen Metropolregion Rhein-Neckar leben… | mehr

Europäischer Übersetzerpreis Offenburg: Michael Walter geehrt

Der in München lebende Literaturübersetzer Michael Walter wird mit dem Europäischen Übersetzerpreis Offenburg 2018 ausgezeichnet. Der Preis ist mit 15.000 Euro dotiert und wird im Mai 2018 überreicht. | mehr

Folgen Teilen