Zum Hauptinhalt der Seite springen

Aktuelles (Seite 28)

Neuigkeiten aus der Welt der Übersetzerinnen und Übersetzer

Internationaler Literaturpreis 2018: geht an Alida Bremer

Alida Bremer vor schwarzem Hintergrund

Der vom Haus der Kulturen der Welt für Gegenwartsliteraturen in ihren Übersetzungen vergebene Internationale Literaturpreis geht 2018 an Ivana Sajko (Autorin) und Alida Bremer (Übersetzerin aus dem Kroatischen) | mehr

Helmut-M.-Braem-Übersetzerpreis: Olaf Kühl prämiert

Olaf Kühl sitzt vor einer Mauer

Für seine Übersetzung von Szczepan Twardochs Roman „Der Boxer“ und sein Gesamtwerk wird Olaf Kühl mit dem Helmut-M.-Braem-Übersetzerpreis 2018 ausgezeichnet. | mehr

Wir trauern um: Annette Lallemand

Am 12. Februar 2018 ist unsere Kollegin Annette Lallemand verstorben – ein Nachruf von Josef Winiger | mehr

Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Stiftung: Preise an Brigitte Jakobeit, Gabriele Leupold und Kurt Steinmann

Brigitte Jakobeit erhält den Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis, Gabriele Leupold den Jane Scatcherd-Preis und Kurt Steinmann den Paul Scheerbart-Preis. Wir gratulieren! | mehr

Münchner Übersetzerpreis 2018: Dirk van Gunsteren für sein Lebenswerk geehrt

Der Übersetzerpreis der Stadt München geht an den „mit sprachlicher Genauigkeit, eminentem Tonlagengespür und sicherer Intuition für die gesamte Werkgestalt“ übertragenden Dirk van Gunsteren. | mehr

Wir trauern um: Fritz Mierau

Fritz Mierau – Slawist, Übersetzer, Literaturhistoriker und unermüdlicher Vermittler russischer Literatur und Kultur – ist im Alter von 83 Jahren gestorben. | mehr

Pressemitteilung: Erklärung PEN, VS und FBK zur drohenden Übernahme des Unterausschusses auswärtige Kulturpolitik durch die AfD

Gemeinsame Erklärung des deutschen PEN-Zentrums, des Verbands deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller und des Bundesverbandes der Friedrich-Bödecker-Kreise e.V. zur drohenden Übernahme des Vorsitzes im Unterausschuss Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik durch die AfD | mehr

Wir trauern um: Maria Csóllany

Am 24. April 2018 ist unsere Kollegin Maria Csóllany (*1932) verstorben. | mehr

Trinity Centre for Literary and Cultural Translation in Dublin eröffnet

Nach langer Vorbereitungszeit ist am 24. April 2018 das erste irische Übersetzungszentrum eröffnet worden | mehr

Freie Universität Berlin: August-Wilhelm-von-Schlegel-Gastprofessur für Gabriele Leupold

Gabriele Leupold

Gabriele Leupold wird im WS 2018/2019 die August-Wilhelm-von-Schlegel-Gastprofessur für Poetik der Übersetzung bekleiden | mehr

Pressemitteilung des VS: Probleme lösen, nicht verschärfen - Antwort 2018

Mit Unverständnis nimmt der Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller die sogenannte »Erklärung 2018« zur Kenntnis und warnt davor, Migranten zu Sündenböcken zu machen. | mehr

Netzwerk Autorenrechte (NAR): Auswertung der Umfrage zu Lesungshonoraren

Die Ergebnisse einer Umfrage zu Lesungshonoraren für Autor*innen wurden bekanntgegeben – auch für Literaturübersetzer*innen interessant | mehr

Johann-Heinrich-Voß-Preis für Übersetzung: Wolfgang Schlüter geehrt

Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung zeichnet Wolfgang Schlüter für seine Übertragungen aus dem Englischen aus. | mehr

Es reicht!: Ein Protest der deutschsprachigen Übersetzer und Vermittler polnischer Literatur

Stellungnahme gegen die rechtspopulistische Politik Polens und eine Instrumentalisierung der nationalen Geschichte und der historischen Erinnerung für nationalistische Ziele | mehr

TOLEDO: Neues Förderprogramm

Nach einem gelungenen Auftakt des TOLEDO-Programms der Robert-Bosch-Stiftung und des Deutschen Übersetzerfonds folgen regelmäßig Ausschreibungen | mehr

Preis der Leipziger Buchmesse 2018: Sabine Stöhr und Juri Durkot prämiert

Den Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Übersetzung erhielten Sabine Stöhr und Juri Durkot für die Übertragung von Serhij Zhadans „Internat“ aus dem Ukrainischen. Wir gratulieren! | mehr

Film: „Spurwechsel. Ein Film vom Übersetzen“

Screenshot aus „Spurwechsel“; im Bild: Solomon Apt

Der 2003 entstandene Film „Spurwechsel. Ein Film vom Übersetzen“ von Gabriele Leupold, Eveline Passet, Olga Radetzkaja, Anna Shibarova und Andreas Tretner ist auf youtube zu sehen. | mehr

Straelener Übersetzerpreis 2018: Katy Derbyshire ausgezeichnet

Katy Derbyshire am Rednerpult

Der Straelener Übersetzerpreis 2018 geht an Katy Derbyshire für die Übersetzung von Clemens Meyers „Im Stein“ („Bricks and Mortar“, Fitzcarraldo Editions 2016). Den Förderpreis erhält Simon Pare. | mehr

Europäischer Übersetzerpreis Offenburg: Michael Walter geehrt

Der in München lebende Literaturübersetzer Michael Walter wird mit dem Europäischen Übersetzerpreis Offenburg 2018 ausgezeichnet. Der Preis ist mit 15.000 Euro dotiert und wird im Mai 2018 überreicht. | mehr

Norwegian Literature Abroad (NORLA): Preis für Maike Dörries

Maike Dörries am Schreibtisch in ihrem Arbeitszimmer, im Hintergund ein Bücherregal

12. Übersetzerpreis der norwegischen Literatur-Förderorganisation NORLA geht in diesem Jahr erstmals an eine Übersetzerin aus dem Norwegischen ins Deutsche – Maike Dörries. Wir gratulieren sehr herzlich! | mehr

Folgen Teilen