Zum Hauptinhalt der Seite springen

Aktuelles (Seite 29)

Neuigkeiten aus der Welt der Übersetzerinnen und Übersetzer

Wir trauern um: Gudrun Meier

Unsere Kollegin Gudrun Meier (geb. 1946) ist am 4. Oktober 2017 verstorben. Nach ihrem Magisterstudium der Romanistik, Slawistik, Musik und Sprachwissenschaft arbeitete sie seit 1969 freiberuflich als Autorin, Dozentin, Fotografin und Übersetzerin. | mehr

Übersetzerhonorare 2016: VdÜ-Honorarumfrage „Buch“ ist fertig

Das Ergebnis der neuen VdÜ-Honorarumfrage „Buch“ zu Übersetzungsverträgen aus dem Jahr 2016 ist ernüchternd. Patricia Klobusiczky, Vorsitzende des VdÜ, fasst zusammen: Die Normseitenhonorare halten schon seit der Jahrtausendwende nicht mehr mit der… | mehr

Übersetzerwettbewerb Great Jones Street: Gewinnerin Pociao geehrt

Die Gewinnerin des gemeinsam von der FAZ und dem Deutschen Übersetzerfonds veranstalteten Don DeLillo-Übersetzerwettbewerbs ist Pociao – wir gratulieren sehr herzlich! | mehr

Deutscher Jugendliteraturpreis 2017

Anlässlich der Frankfurter Buchmesse ist auch dieses Jahr wieder der Deutsche Jugendliteraturpreis in mehreren Kategorien vergeben worden. Mitgeehrt werden dabei auch immer die Übersetzerinnen und Übersetzer der jeweiligen Werke: Preis der… | mehr

Fédération Internationale des Traducteurs (FIT): Martin Pollack und György Buda geehrt

Martin Pollack erhält den Aurora-Borealis-Preis, György Buda die Karel-Čapek-Medaille. | mehr

Fachstelle Kultur des Kantons Zürich: Erstmalig Literaturübersetzer ausgezeichnet

Yves Raeber erhält Preis für sein Übersetzungsprojekt „In Erde gebettet“, Ruth Gantert für die Übersetzung der Graphic Novel „Ungewisses Manifest“ von Frédéric Pajak. | mehr

Internationaler Übersetzertag 2017: Veranstaltungen der Weltlesebühne

Anlässlich des Internationalen Übersetzertags 2017 am 30. September, auch „Hieronymustag“ genannt, lädt die Weltlesebühne weltweit um das Datum herum zu rund 40 Veranstaltungen ein. Dabei soll die Arbeit von Literaturübersetzern sichtbar gemacht… | mehr

Eugen-Helmlé-Preis: Simon Werle ausgezeichnet

Der Schriftsteller und Übersetzer Simon Werle erhält am 7. September 2017 den deutsch-französischen Eugen-Helmlé-Übersetzerpreis. Der aus dem saarländischen Freisen stammende Autor wird für sein Lebenswerk und seine kürzlich erschienene… | mehr

Stadt München: Literaturstipendium an Regina Rawlinson

Die bayrische Landeshauptstadt München hat sechs Literaturstipendien, dotiert mit jeweils 6.000 Euro, für vielversprechende literarische Projekte vergeben. Das Stipendium für Übersetzungsprojekte erhält Regina Rawlinson für ihre Übersetzung von… | mehr

Hieronymusring 2017: Gabriele Leupold ist neue Ringträgerin

Ringweitergabe durch Miriam Mandelkow im Rahmen des 14. Wolfenbütteler Gesprächs 2017. | mehr

Christoph-Martin-Wieland-Übersetzerpreis 2017 vergeben

Andreas Jandl und Frank Sievers sind die Preisträger des diesjährigen Christoph-Martin-Wieland-Übersetzerpreises. | mehr

Henning-Kaufmann-Stiftung: Rosemarie Tietze gewinnt Deutschen Sprachpreis 2017

Rosemarie Tietze … Mit dieser Auszeichnung ehrt die Henning-Kaufmann-Stiftung zur Pflege der Reinheit der deutschen Sprache im Stifterverband im Lutherjahr 2017 erstmals eine Übersetzerin, die sich große Verdienste um das Übersetzen ins Deutsche… | mehr

Paul-Celan-Preis 2017 an Christiane Körner

Der diesjährige Paul-Celan-Preis für herausragende Übersetzungen ins Deutsche geht an Christiane Körner. | mehr

Haus der Kulturen der Welt: 9. Internationaler Literaturpreis 2017

Ausgezeichnet werden der Autor Fiston Mwanza Mujila und seine Übersetzerinnen aus dem Französischen Katharina Meyer und Lena Müller. | mehr

Öffentlicher Übersetzungswettbewerb: Great Jones Street

Übersetzungswettbewerb für Profis und Laien anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Deutschen Übersetzerfonds in Zusammenarbeit mit der FAZ. Einsendeschluss: 31. Juli 2017. | mehr

Irmela Brender gestorben

Am 1. März 2017 ist unsere Kollegin Irmela Brender gestorben. Sie war eine bekannte und bedeutende Übersetzerin und Autorin, vor allem, aber nicht nur von Kinderbüchern. Seit 1970 war sie Mitglied des VdÜ, lange Jahre zählte sie zu den Aktivsten im… | mehr

Eveline Passet erhält Zuger Übersetzer-Stipendium 2017

Das elfte Zuger Übersetzer-Stipendium geht an Eveline Passet, den Anerkennungspreis erhält Andreas Nohl. | mehr

Niedersächsisches Übersetzerstipendium 2017 an Karl-Ludwig Wetzig

Karl-Ludwig Wetzig erhält das Übersetzerstipendium 2017 des Landes Niedersachsen. | mehr

Arbeitsstipendium des Freistaats Bayern an Michaela Meßner

Das Arbeitsstipendium 2017 des Freistaats Bayern für Übersetzerinnen und Übersetzer geht an unsere Kollegin Michaela Meßner. | mehr

Fördermöglichkeit: Künstlerresidenzprogramm „George Sand – Frédéric Chopin“

Die Stiftung Genshagen richtet vom 12. Juni bis 7. August 2017 zum vierten Mal ihr deutsch-französisch-polnisches Residenzprogramm im Schloss Genshagen aus. | mehr

Folgen Teilen