Zum Hauptinhalt der Seite springen

Vergangene Veranstaltungen (Seite 26)

DLA Marbach: Übersetzernachlässe in globalen Archiven

Veranstaltungs-/Seminartermin: 25.11.2019–27.11.2019

Ein Thema, das die Diskussionen des DÜF-Übersetzertages vom Oktober 2017 weiterführt. Im Rahmen der Tagung wird Marie Luise Knott am Montag, den 25. November um 10 Uhr darüber sprechen, warum wir Übersetzernachlässe brauchen: „Übersetzen – ein Sonderfall des Selbstschreibens?“ | mehr

Lettrétage Berlin: Übersetzer*innen zwischen Schreibtisch und Verlag

Veranstaltungs-/Seminartermin: 24.11.2019
Teilnehmer*innen des Goldschmidt-Programms 2019

Lesung und Gespräch mit den Stipendiat*innen des Goldschmidt Programms (verschoben vom 23. auf den 24. November) | mehr

Parataxe: Ü-BERLIN. Symposium und Forum

Veranstaltungs-/Seminartermin: 23.11.2019

Veranstaltung zur Lage der internationalen Übersetzerinnen und Übersetzer in Berlin. Das vollständige Programm nun online. | mehr

Kehl: Baden-Württembergische Übersetzertage

Veranstaltungs-/Seminartermin: 20.11.2019–28.11.2019
„WortSchätze – Entdecker gesucht“, das Motto der 12. Baden-Württembergischen Übersetzertage (Gestaltung: ronald buck design, Lahr)

„WortSchätze – Entdecker gesucht“ lautet das Motto der 12. Baden-Württembergischen Übersetzertage, die in Kehl stattfinden und ein vielfältiges Programm bieten. | mehr

Weltlesebühne Hamburg: Ein Ozean, zwei Meere, drei Kontinente

Veranstaltungs-/Seminartermin: 19.11.2019

Kolonialismus und Sklavenhandel im Spiegel der Literatur. In Hamburg sprechen darüber die Übersetzerinnen Barbara Mesquita und Brigitte Große und der Schriftsteller Wilfried N’Sondé. | mehr

Literaturhaus Leipzig: Musikalische Lesung aus der Neuübersetzung von „Der große Schlaf“

Veranstaltungs-/Seminartermin: 19.11.2019

Raymond Chandlers großer Roman Noir „Der große Schlaf“ in Leipzig: Frank Heibert liest, erzählt und singt zwischendurch atmosphärisch passende Jazzsongs, begleitet von dem polnischen Jazzpianisten Tomek Sołtys. | mehr

Weltlesebühne Zürich: Die Brückenschlägerin

Veranstaltungs-/Seminartermin: 18.11.2019

In der Buchhandlung im Volkshaus Zürich spricht die Schriftstellerin und Übersetzerin Yla von Dach mit Sabine Graf über ihre Arbeit. | mehr

Lenzburg: 11. Schweizer Symposium für literarische Übersetzerinnen und Übersetzer

Veranstaltungs-/Seminartermin: 16.11.2019 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 05.11.2019

Die Verbandstagung der Autorinnen und Autoren der Schweiz in Lenzburg (CH) widmet sich dem Thema Übersetzung und Archivierung. | mehr

LCB Berlin: Lost in comic translation

Veranstaltungs-/Seminartermin: 15.11.2019

Über die kollektive Leistung beim Comic-Übersetzen spricht die Zeichnerin Daria Bogdanska mit Katharina Erben und Tinet Elmgren, die jeweils für die Übersetzung und das Lettering von Bogdanskas Debütwerk »Von unten« verantwortlich sind. | mehr

Osnabrück: Offene Übersetzerwerkstatt

Veranstaltungs-/Seminartermin: 14.11.2019

Die gläserne Übersetzung – offene Übersetzerwerkstatt mit Anja Mehrmann in Osnabrück. | mehr

Weltlesebühne Frankfurt am Main: Abgehängt in Ost und West

Veranstaltungs-/Seminartermin: 07.11.2019

Zwei Neuerscheinungen aus Tschechien und den Niederlanden, in Frankfurt am Main vorgestellt von den Übersetzerinnen Eva Profousová und Bettina Bach. | mehr

Buch Wien: Watch the translator

Veranstaltungs-/Seminartermin: 07.11.2019
Logo Buch Wien

Als internationale Buchmesse und Buchfestival präsentiert die Buch Wien auch die Profession literarischer ÜbersetzerInnen mit einer Veranstaltung von Anja Malich und Anna Szostak-Weingartner. | mehr

Leipzig: Die Suche nach des Pudels Kern

Veranstaltungs-/Seminartermin: 06.11.2019

Das öffentliche Programm im Rahmen des Prager-Leipziger Übersetzungsworkshops: ein wissenschaftlicher Blick auf literarisches Übersetzen. | mehr

Crossing Borders: Stimmen Afrikas – Jubiläumsfestival

Veranstaltungs-/Seminartermin: 06.11.2019–09.11.2019
Bücher aus Afrika in deutscher Übersetzung

Köln zelebriert mit dem Festival „CROSSING BORDERS: translate – transpose – communicate“ das zehnjährige Bestehen der Literatur- und Bildungsreihe „stimmen afrikas“. | mehr

Berlin: DÜF-Übersetzertag

Veranstaltungs-/Seminartermin: 01.11.2019
Schriftzug DÜF-Übersetzertag

Was bedeutet die Entwicklung und Anwendung von künstlicher Intelligenz für Sprache, Literatur und Literaturübersetzen? Mit Mahmoud Hassanein, Imke Brodersen, Hannes Bajohr u.a. | mehr

Freie Universität Berlin: Antrittsvorlesung von Uljana Wolf

Veranstaltungs-/Seminartermin: 24.10.2019 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 22.10.2019
Uljana Wolf

„Bring your own Blendling“. Antrittsvorlesung von Uljana Wolf, der diesjährigen August-Wilhelm-von-Schlegel-Gastprofessorin für Poetik der Übersetzung, im Collegium Hungaricum Berlin | mehr

Tschechien erlesen: Petra Soukupová: Montagmorgen

Veranstaltungs-/Seminartermin: 23.10.2019

In Lesung und Gespräch (dt. und tsch.) stellt die Prosaautorin ihren in deutscher Übersetzung von Johanna Posset erschienenen Erzählungsband „Montagmorgen“ vor. | mehr

Frankfurter Buchmesse: Veranstaltungen im Weltempfang 2019

Veranstaltungs-/Seminartermin: 16.10.2019–20.10.2019

Zur FBM 2019 wird im Weltempfang das Thema „Anthropozän“ verhandelt und damit das Verhältnis von Kultur und Natur. | mehr

Universitas Austria: Internationaler Tag des Übersetzens

Veranstaltungs-/Seminartermin: 04.10.2019

Die österreichische IG Übersetzerinnen Übersetzer begeht am 4. Oktober 2019 den Internationalen Tag des Übersetzens in Wien mit einem umfangreichen Programm. | mehr

Hieronymustag 2019

Veranstaltungs-/Seminartermin: 27.09.2019–02.10.2019

Veranstaltungen zum Internationalen Übersetzertag | mehr

Folgen Teilen