Zum Hauptinhalt der Seite springen

Vergangene Veranstaltungen (Seite 24)

IFK Wien: Die Äquivalenzproblematik bei der Übersetzung subalterner Sprachformen

Veranstaltungs-/Seminartermin: 12.10.2020

In dem Online-Vortrag stellt Messan Tossa die Frage nach der Übersetzung subalterner Sprachformen in „sogenannten“ Standardsprachen | mehr

Lesungen: Französische Woche Heidelberg

Veranstaltungs-/Seminartermin: 08.10.2020–18.10.2020

In der Französischen Woche Heidelberg treten auch Literaturübersetzer*innen vor die Öffentlichkeit, alle Veranstaltung auf einen Blick | mehr

Lesung: Kempen: Neue Literatur aus Kanada

Veranstaltungs-/Seminartermin: 07.10.2020

Drei Romane aus Québec und ein Abend mit den Literaturübersetzer*innen Sonja Finck und Frank Heibert | mehr

Hieronymustag 2020

Veranstaltungs-/Seminartermin: 30.09.2020
Plakat der International Federation of Translators zum Hieronymustag 2020

Veranstaltungen zum Internationalen Übersetzertag – alle Informationen auf einen Blick | mehr

Lesung: Lübeck: Von dieser Welt

Veranstaltungs-/Seminartermin: 28.09.2020

James Baldwins „Von dieser Welt“ – Lesung und Gespräch mit der Übersetzerin Miriam Mandelkow | mehr

Lesung: Ahrenshoop: Tag der offenen Tür

Veranstaltungs-/Seminartermin: 27.09.2020

Tag der offenen Tür im Künstlerhaus Lukas samt Lesung und Konzert – mit Hinrich Schmidt-Henkel | mehr

Lesung: Leipzig: Marek Vadas‘ „Útek“ / „Die Flucht“

Veranstaltungs-/Seminartermin: 22.09.2020

Über das Buch, das Schreiben und das Übersetzen in andere Sprachen spricht Vadas mit der Leipziger Übersetzerin Marie Cermann. | mehr

Lesung: Leipzig: Aus Kierkegaards Tagebüchern

Veranstaltungs-/Seminartermin: 15.09.2020

Die Fähre e.V. präsentiert ein Übersetzerporträt im Literaturhaus Leipzig mit Tim Hagemann: „Aus Kierkegaards Tagebüchern des Jahres 1850“ | mehr

ilb mit Forrest Gander: The Art of Translation

Veranstaltungs-/Seminartermin: 13.09.2020

Der Pulitzer-Preisdichter und Übersetzer Forrest Gander spricht auf dem internationalen literaturfestival berlin (ilb) über die Kunst des Übersetzens. | mehr

Lesung: Düsseldorfer Worte: Transit

Veranstaltungs-/Seminartermin: 04.09.2020

Literaturübersetzer*innen lesen und berichten von den sprachlichen Herausforderungen ihrer Arbeit. Mit Ulrich Faure, Christel Kröning und dem Studiengang Modernes Japan der Heinrich-Heine-Universität | mehr

Weltlesebühne: Sprache – Macht – Widerstand. Vom Übersetzen in ungedecktem Gelände

Veranstaltungs-/Seminartermin: 29.08.2020

Das Tischgespräch 1 mit Dorota Stroińska, Larissa Bender und Olga Radetzkaja im Rahmen des Literaturfestes „Poetische Quellen“ in Löhne | mehr

MÜF: Ein Team für den Text – Lektorin und Übersetzerin im Dialog

Veranstaltungs-/Seminartermin: 02.07.2020 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 30.06.2020

Online-Veranstaltung mit Alexandra Baisch und Uta Rupprecht, nur für MÜF-Mitglieder und nur mit vorheriger Anmeldung | mehr

British Centre for Literary Translation: W.G. Sebald Lecture 2020

Veranstaltungs-/Seminartermin: 29.06.2020

Seien Sie live dabei, wenn Prof. David Bellos die Mythen und Geheimnisse des literarischen Übersetzens enthüllt. Online-Vortrag auf Englisch | mehr

Weltlesebühne Frankfurt: Masken, Identitäten, Ideale

Veranstaltungs-/Seminartermin: 12.06.2020

Online-Veranstaltung zu den Neuübersetzungen der Werke Yukio Mishimas durch Nora Bierich und Ursula Gräfe. | mehr

Toledo: Casino Québec. Video-Gespräche, Materialien

Veranstaltungs-/Seminartermin: 25.05.2020

Eine lange Nacht auf drei Bühnen unter anderem mit Sonja Finck, Frank Heibert und Gesine Schröder | mehr

Schweiz: Solothurner Literaturtage und Logbuch 2020 – online

Veranstaltungs-/Seminartermin: 22.05.2020–24.05.2020

Am 14. Mai geht literatur-online.ch mit einem „Logbuch“ online, vom 22. bis 24. Mai finden Liveveranstaltungen der 42. Solothurner Literaturtage statt. | mehr

IFK online: Gebabbel, Kauderwelsch, Übersetzen, Wortspiele

Veranstaltungs-/Seminartermin: 04.05.2020

Die Theorie unterstellt oft, dass aus einer Sprache in eine andere übersetzt wird. Prof. Bettine Menke beleuchtet nun die „Vielsprachigkeit der Sprache“ selbst. | mehr

Weltlesebühne Marburg: Der Krieg der Armen – abgesagt

Veranstaltungs-/Seminartermin: 25.03.2020

Buchvorstellung und Gespräch mit Eric Vuillard und der Übersetzerin Nicola Denis in Marburg | mehr

Weltlesebühne Leipzig: Das venezianische Spiel

Veranstaltungs-/Seminartermin: 12.03.2020

Buchgespräch mit italienischem Abendessen im Rahmen von „Leipzig liest“ mit Philip Gwynne Jones und der Übersetzerin Birgit Salzmann | mehr

IKT Wien: Italienische Oper in deutscher Übersetzung – abgesagt

Veranstaltungs-/Seminartermin: 12.03.2020

Die Veranstaltung wurde abgesagt, soll nach Angaben der Österreichischen Akademie der Wissenschaften aber nachgeholt werden. | mehr

Folgen Teilen