Zum Hauptinhalt der Seite springen

Vergangene Veranstaltungen (Seite 21)

Literaturhaus Wien: Lesung: Sasha Filipenkos „Der ehemalige Sohn“

Veranstaltungs-/Seminartermin: 31.05.2021 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 31.05.2021

Die Übersetzerin Ruth Altenhofer spricht mit dem Autor über seine Werke und ihre Zusammenarbeit | mehr

Leipziger Übersetzerzentrum: Überraschungsgast mit Krone

Veranstaltungs-/Seminartermin: 29.05.2021
Illustration zur Veranstaltung, Foto von Fábio Hanashiro (auf Unsplash)

Lesung und Gespräch mit dem oder der Preisträger:in der Leipziger Buchmesse in der Sparte Übersetzung, moderiert von Olga Radetzkaja | mehr

Literaturhaus Bonn: Über Ditlevsens Trilogie „Kindheit – Jugend – Abhängigkeit“

Veranstaltungs-/Seminartermin: 28.05.2021

Ein Abend mit der Übersetzerin Ursel Allenstein – live gestreamt aus der Stadtbibliothek Bonn | mehr

Leipzig liest extra: Transformance – The Art of Translation

Veranstaltungs-/Seminartermin: 27.05.2021
Startbild des Livestreams für „Transformance - The Art of Translation“ (Ausschnitt)

Improvisationsabend mit fünf Künstler*innen auf einer digitalen Bühne zwischen Leipzig und Kiew | mehr

MÜF: Übersetzen für Selfpublisher

Veranstaltungs-/Seminartermin: 20.05.2021

„Der Buchmarkt verändert sich - verändern wir uns mit?“ Veranstaltung mit Jeannette Bauroth, exklusiv für MÜF-Mitglieder | mehr

Weltlesebühne Frankfurt: Lesung: Schwabenkinder

Veranstaltungs-/Seminartermin: 20.05.2021

Aus der Übersetzerinnenwerkstatt von Katharina Schmidt und Barbara Neeb über Romina Casagrandes „Als wir uns die Welt versprachen“ – Online-Lesung | mehr

Deutsch-Französisches Kulturinstitut Tübingen: Literaturgepräch mit David Lopez, Sabine Müller und Holger Fock

Veranstaltungs-/Seminartermin: 20.05.2021

Treffen mit dem Autor David Lopez und den Übersetzern Sabine Müller und Holger Fock rund um das Buch „Aus der Deckung“ | mehr

Nonsolo: Die kongeniale Übersetzung

Veranstaltungs-/Seminartermin: 18.05.2021
Ein Frühlingsbild für die Online-Veranstaltung am 18. Mai

Ruth Mader-Koltay spricht mit der Lektorin Irene Pacini über ihre Übersetzungen der Werke von Anna Pavignano und Igiaba Scego | mehr

Preis der Leipziger Buchmesse 2021: Nominierte ÜbersetzerInnen im Gespräch

Veranstaltungs-/Seminartermin: 16.05.2021

Ann Cotten, Sonja Finck & Frank Heibert, Hinrich Schmidt-Henkel, Nikolaus Stingl & Dirk van Gunsteren und Timea Tankó im Gespräch auf Deutschlandradio Kultur | mehr

Schweiz: Solothurner Literaturtage

Veranstaltungs-/Seminartermin: 14.05.2021–16.05.2021
Ausschnitt aus dem Internetauftritt der Solothurner Literaturtage 2021

Die 43. Solothurner Literaturtage finden vom 14. bis 16. Mai 2021 als Online-Festival auf literatur.ch statt. Das Programm steht. | mehr

Kosmos Zürich: Unübersetzbar? Üb Ersetzen

Veranstaltungs-/Seminartermin: 12.05.2021
Logo der Veranstaltungsreihe „Unübersetzbar?“ (Ausschnitt)

Unübersetzbar? Üb Ersetzen! Es geht eben doch (fast) immer. Frank Heibert und Hinrich Schmidt-Henkel haben Queneaus fintenreiches Lesevergnügen neu übertragen. | mehr

Tschechisches Zentrum München: Im Anfang war der Rhythmus. Mácha und Rilke übersetzen

Veranstaltungs-/Seminartermin: 12.05.2021

Werkstattgespräch mit dem tschechisch-österreichischen Übersetzer und Dichter Ondřej Cikán zum Thema rhythmisches Übersetzen in der Lyrik | mehr

Weltlesebühne Hamburg: Die Shoah in der Literatur

Veranstaltungs-/Seminartermin: 04.05.2021

Ulrike Schimming, Cornelius Hartz und Annette Kopetzki im Gespräch zur Woche des Gedenkens | mehr

LCB Berlin: Digitale Matinee zum Launch von „Echt absolut“

Veranstaltungs-/Seminartermin: 28.04.2021 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 26.04.2021

„Die Poesie ist das echt absolut Reelle.“ Novalis‘ Aphorismus inspirierte das Projekt, in dem Übersetzen für die kulturelle Bildungsarbeit fruchtbar wird. | mehr

IG ÜbersetzerInnen: Maja Haderlap übersetzt von Štefan Vevar

Veranstaltungs-/Seminartermin: 26.04.2021

Katja Gasser im Gespräch mit der Autorin Maja Haderlap und dem Übersetzer Štefan Vevar – Live-Stream aus Wien | mehr

Litprom-Literaturtage 2021: Global vernetzt oder jede*r für sich?

Veranstaltungs-/Seminartermin: 25.04.2021

Unter anderem bei den Literaturtagen, ein Gespräch zum Thema „Sprachen finden – Stimmen transportieren“ mit Larissa Bender und Katja Cassing | mehr

MÜF: Don‘t forget to play - Kreatives Schreiben für Übersetzende

Veranstaltungs-/Seminartermin: 22.04.2021

Veranstaltung mit Beate Schäfer, exklusiv für Mitglieder des Münchner Übersetzer-Forums | mehr

Lesung: Online: Sister Outsider auf Deutsch

Veranstaltungs-/Seminartermin: 22.04.2021

Buchpremiere, Screening, Gespräch, szenische Lesungen und Toledo Talks zu Audre Lordes „Sister Outsider“, mit Eva Bonné und Marion Kraft | mehr

VdÜ-Jahrestagung 2021: Wolfenbüttel viral

Veranstaltungs-/Seminartermin: 21.04.2021–28.04.2021 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 09.04.2021

Die Jahrestagung digitalisiert sich am 14., 21. und 28. April – alle nötigen Informationen zu Programm und Teilnahme auf der Startseite | mehr

Lesung: Online: No Art – Poems / Gedichte

Veranstaltungs-/Seminartermin: 19.04.2021

Lesung und Gespräch mit Ben Lerner (Autor, New York), Steffen Popp (Autor und Übersetzer, Berlin) und Monika Rinck (Autorin, Berlin) | mehr

Folgen Teilen