Zum Hauptinhalt der Seite springen

Vergangene Veranstaltungen (Seite 20)

Lesung: Lenzburg: Michail Schischkin – neuer Termin

Veranstaltungs-/Seminartermin: 03.09.2021

Schischkin spricht über das Schreiben auf Russisch in der Schweiz, die Zusammenarbeit mit Übersetzerinnen und Übersetzern und das Russland von heute. | mehr

Lyrikfestival Czernowitz: Die Ukraine in den Augen der Welt

Veranstaltungs-/Seminartermin: 03.09.2021

Diskussionsveranstaltung, mit Literaturübersetzerin Claudia Dathe und Autor Serhij Zhadan, moderiert von Evgenia Lopata | mehr

Weltlesebühne: Ein Ring, zwei Übersetzerinnen

Veranstaltungs-/Seminartermin: 02.09.2021

Die Übersetzerinnen und Hieronymusring-Trägerinnen Marianne Gareis und Heike Flemming über die Höhen und Tiefen des literarischen Übersetzens und eine Auszeichnung, die stetig weitergereicht wird | mehr

Deutsch-Israelische Literaturtage: Titel, Themen und Verlage: Wie steht es um die deutsch-israelischen Literaturbeziehungen?

Veranstaltungs-/Seminartermin: 02.09.2021
Logo der deutsch-israelischen Literaturtage 2021

Wohin soll die Reise gehen? Und wie? Diskussion über den deutsch-israelischen Literaturaustausch heute | mehr

Weltlesebühne: Literatur übersetzen, wie geht das?

Veranstaltungs-/Seminartermin: 01.09.2021

Wie viel Freiraum haben Übersetzende? Was müssen Übersetzer:innen tun, um dem Original möglichst nahezukommen? vier Übersetzer:innen im Gespräch über diese und weitere Fragen | mehr

Erlanger Poetenfest 2021: 17. Erlanger Übersetzerwerkstatt I und II

Veranstaltungs-/Seminartermin: 27.08.2021

Ungarische Gegenwartslyrik, ein Poesie-Atlas der Roma und Sinti und der Klassiker Dante – bei zwei öffentlichen Arbeitstreffen stellen mehrere Übersetzer:innen ihre Themen vor | mehr

22. Literarischer Sommer: Trimaran: Maud Vanhauwaert & José Oliver & Jürgen Nendza

Veranstaltungs-/Seminartermin: 17.07.2021
Foto im Programm des 22. Literarischen Sommers

Drei TeilnehmerInnen des Lyrikprojektes „Trimaran“ im Gespräch über ihren sprach- und grenzüberschreitenden Austausch | mehr

22. Literarischer Sommer: Trimaran: Maria Barnas & Sonja vom Brocke

Veranstaltungs-/Seminartermin: 15.07.2021
Sonja vom Brocke © Ronald Dick, Maria Barnas © Blommers/Schumm

Zwei Dichterinnen aus den Niederlanden und Deutschland sprechen über ihre Zusammenarbeit beim Lyrikprojekt „Trimaran“ | mehr

LCB: Mon Lou adoré

Veranstaltungs-/Seminartermin: 02.07.2021

Ein Apollinaire-Abend – Preisverleihung und Buchpremiere „Apollo 18“ | mehr

LCB: aire Mond

Veranstaltungs-/Seminartermin: 30.06.2021

Offenes Zoommeeting mit internationalen Übersetzer·innen von Lyrik sowie Buchpremieren „aire“ und „Cosmos!“ | mehr

Internationaler Literaturpreis 2021: Preisverleihung

Veranstaltungs-/Seminartermin: 30.06.2021

Ende Juni wird der diesjährige Internationale Literaturpreis für übersetzte Gegenwartsliteraturen verkündet | mehr

Literaturhaus Wien: Österreichische Staatspreise für literarische Übersetzung 2019 und 2020

Veranstaltungs-/Seminartermin: 25.06.2021
Bild des Veranstaltungstitels mit Logo des Literaturhauses Wien

Rede, Gespräch & Lesung – ein Abend vom Übersetzen mit den Preisträger/innen der Jahre 2019 und 2020 | mehr

Straelener Atriumsgespräche: Anne Weber und ihre Übersetzer*innen - Lesung und Gespräch

Veranstaltungs-/Seminartermin: 23.06.2021

Zum Abschluss der mehrtägigen Veranstaltung findet eine Lesung statt, in der Anne Weber auch auf die gemeinsame Arbeit mit ihren Übersetzer*innen Bezug nimmt | mehr

Übersetzertag 2021: Wer spricht?

Veranstaltungs-/Seminartermin: 18.06.2021
Der Veranstaltungstitel noch einmal im Bild, schwarze Schrift auf hellblauem Grund

„Literaturübersetzung zwischen kolonialem Erbe und Political Correctness“ – Programm online, Veranstaltung live | mehr

Kosmos Zürich: Unübersetzbar? Von weit weg ins nahe Nirgendwo (jetzt als Online-Veranstaltung)

Veranstaltungs-/Seminartermin: 16.06.2021
Logo der Veranstaltungsreihe „Unübersetzbar?“ (Ausschnitt)

Ein Gespräch über (vermeintliche) Unübersetzbarkeit und (reale) Unverkäuflichkeit, mit Maria Hummitzsch und Luis Ruby | mehr

Aargauer Literaturhaus: Vorstellung der „LiTrans Übersetzertage“

Veranstaltungs-/Seminartermin: 10.06.2021 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 09.06.2021

Zoom-Veranstaltung zum Reinschnuppern vor der Premiere im September | mehr

MÜF: Online-Recherche mit Köpfchen

Veranstaltungs-/Seminartermin: 09.06.2021

Strukturiert recherchieren im Netz mit Albrecht Ude, exklusiv für Mitglieder des Münchner Übersetzer-Forums | mehr

LCB und TOLEDO: „The Hill We Climb“

Veranstaltungs-/Seminartermin: 04.06.2021
Cover der deutschen Ausgabe von „The Hill We Climb“, herausgegeben im Verlag Hoffmann und Campe

Gespräch mit den Übersetzerinnen von Amanda Gormans „The Hill We Climb“ als Livestream | mehr

Weltlesebühne Frankfurt: Familie oder Fukushima

Veranstaltungs-/Seminartermin: 04.06.2021

Ein Blick auf Literaturübersetzungen aus Japan, mit Peter Aichinger-Fankhauser und Yukiko Luginbühl  | mehr

WAP (Wien): Psychoanalyse und Literaturübersetzung: Wahlverwandtschaften

Veranstaltungs-/Seminartermin: 02.06.2021 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 01.06.2021

Jurko Prochasko spricht über die Psychoanalyse und die Literaturübersetzung als angewandte Kulturpraktiken mit äußerst elaborierten Theorien. | mehr

Folgen Teilen