Zum Hauptinhalt der Seite springen

Vergangene Veranstaltungen (Seite 18)

Kinder- und Jugendtheaterzentrum: Podiumsdiskussion „Übersetzen im Theater für junges Publikum“

Veranstaltungs-/Seminartermin: 03.12.2021

Wie finden aktuelle Diskurse um Sprache Einzug in die Übersetzungspraxis? Wie hat sich durch diese Diskurse die eigene Übersetzungsarbeit verändert? | mehr

TraLaLit: Anne Weber zu Gast bei TraLaLiest

Veranstaltungs-/Seminartermin: 30.11.2021

Öffentliche Leserunde zum Roman „Nevermore“ von Cécile Wajsbrot mit der Übersetzerin Anne Weber | mehr

Schweizer Symposium: Ich lese was, was du nicht liest. Zur Übersetzungskritik

Veranstaltungs-/Seminartermin: 27.11.2021 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 20.11.2021

Das 13. Schweizer Symposium für literarische Übersetzerinnen und Übersetzer vertieft das Thema „Übersetzungskritik“ | mehr

Universität Innsbruck: Maschinenübersetzung in der literarischen Übersetzung

Veranstaltungs-/Seminartermin: 25.11.2021
Logo der Universität Innsbruck

Virtueller Gastvortrag zu einer Studie über Kreativität und Translationstechnologien in der literarischen Übersetzung | mehr

IFK: Sigmund Freud als Übersetzer. Transnationale und -disziplinäre Vermittlung

Veranstaltungs-/Seminartermin: 22.11.2021
Sigmund Freud

Freud übersetzte Texte aus unterschiedlichen Genres ins Deutsche. Welche Motivation, Technik und Haltung des Übersetzens zeigen sich? | mehr

Denkbar: Lesung mit Ana Martins Marques und Michael Kegler

Veranstaltungs-/Seminartermin: 21.11.2021
Logo der Denkbar

Lesung mit der brasilianischen Lyrikerin Ana Martins Marques und ihrem deutschen Übersetzer Michael Kegler | mehr

Literaturhaus Hamburg: Nordische Literaturtage

Veranstaltungs-/Seminartermin: 21.11.2021–03.12.2021
Logo der Nordischen Literaturtage

Motto „Beziehungsweisen“: Das Literaturhaus Hamburg lädt vom 21. bis 25. November und am 3. Dezember zu den Nordischen Literaturtagen ein | mehr

Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung: Verstehen und Übersetzen: Aneignung fremder Identität?

Veranstaltungs-/Seminartermin: 18.11.2021
Logo der Veranstaltung

Podiumsdiskussion zur Frage: Wer kann, wer darf Texte in eine andere Sprache übertragen? | mehr

Festival Primeurs: Digitale Fachtagung zur Theaterübersetzung

Veranstaltungs-/Seminartermin: 18.11.2021–20.11.2021
Logo von Festival Primeurs

Primeurs plus – Als Begleitprogramm zum Festival Primeurs findet erstmalig eine digitale Fachtagung zur Theaterübersetzung statt | mehr

Weltlesebühne: Qianziwen – Der 1000-Zeichen-Klassiker

Veranstaltungs-/Seminartermin: 17.11.2021
Einband des Buchs

Gespräch mit Eva Lüdi Kong, der deutschen Übersetzerin des chinesischen Klassikers | mehr

Burg Hülshoff: Post-Westfälische Literatur

Veranstaltungs-/Seminartermin: 17.11.2021–19.11.2021
Logo der Veranstaltung

Ein Workshop zu Forschen, Übersetzen und Schreiben in der Post-Westfälischen Weltordnung | mehr

Weltlesebühne: James-Baldwin-Abend mit Miriam Mandelkow

Veranstaltungs-/Seminartermin: 15.11.2021

Die Übersetzerin Miriam Mandelkow spricht über ihre Neuübersetzung des Romans „Ein anderes Land“ von James Baldwin | mehr

Deutsches Polen Institut: Lesung mit Olga Tokarczuk: „Wie Übersetzer die Welt retten“

Veranstaltungs-/Seminartermin: 12.11.2021
Werbebild für die Veranstaltung von der Seite des Deutschen Polen Instituts

Lesung mit der Literaturnobelpreisträgerin Olga Tokarczuk zum 100. Geburtstag von Karl Dedecius | mehr

Straelener Atriumsgespräche: Sharon Dodua Otoo trifft ihre Übersetzer:innen

Veranstaltungs-/Seminartermin: 11.11.2021
Sharon Dodua Otoo, Foto©Ralf Steinberger

„Adas Raum“ von Sharon Dodua Otoo – Lesung und Diskussion im Livestream | mehr

Buch Wien: Live-Übersetzen: Mark Twain (abgesagt)

Veranstaltungs-/Seminartermin: 11.11.2021

Live-Übersetzen zusammen mit dem Publikum: Reportagen über parlamentarische Sitzungen. „Mark Twain und die Turbulenzen im k.u.k. Reichsrat“ | mehr

Traduki: Literatur aus Südosteuropa

Veranstaltungs-/Seminartermin: 11.11.2021–14.11.2021
Logo_Literatur aus Südosteuropa

Common Ground – Veranstaltungsprogramm mit Autor*innen und Übersetzer*innen zur literarischen Erkundung einer vielfältigen Region | mehr

Weltlesebühne: Literaturübersetzen im Tandem

Veranstaltungs-/Seminartermin: 09.11.2021
Logo der Weltlesebühne

Die Übersetzerinnen Hanna Fliedner und Christel Kröning geben Einblicke in ihre gemeinsame Arbeit | mehr

IFK: Kulturelle Übersetzung. Eine Dreierbeziehung?

Veranstaltungs-/Seminartermin: 08.11.2021

Vortrag von Doris Bachmann-Medick am Internationalen Forschungszentrum Kulturwissenschaften (IFK) zu einem neuen Übersetzungsverständnis | mehr

Netzwerk Lyrik: „Was setzt über, wenn Gedichte übersetzt werden …“

Veranstaltungs-/Seminartermin: 05.11.2021–07.11.2021
Logo von Netzwerk Lyrik

Konferenz mit übersetzenden Dichter·innen & dichtenden Übersetzer·innen | mehr

August-Wilhelm-von-Schlegel-Gastprofessur: Karin Betz’ Antrittsvorlesung

Veranstaltungs-/Seminartermin: 01.11.2021

Berlin: „Wo bitte geht’s nach Xin Da Ya?“ – der Antritt zur diesjährigen Gastprofessur für Poetik der Übersetzung wird live übertragen | mehr

Folgen Teilen