Zum Hauptinhalt der Seite springen

Vergangene Veranstaltungen (Seite 19)

Die Buchkönigin: Senka Marić und ihre Übersetzerin Marie Alpermann

Veranstaltungs-/Seminartermin: 11.05.2022

Lesung und Gespräch über den Roman „Körper-Kintsugi“ | mehr

Haus für Poesie: Tomas Venclova: Der lakonische Elegiker

Veranstaltungs-/Seminartermin: 09.05.2022

Lesung und Gespräch mit dem Autor Tomas Venclova und dessen Übersetzer Cornelius Hell | mehr

IG ÜbersetzerInnen: Ins Deutsche übersetzt von Elisabeth Namdar

Veranstaltungs-/Seminartermin: 09.05.2022
Logo IGÜ

Erich Klein im Gespräch mit der Übersetzerin | mehr

Europatag 2022: Die Sprache Europas ist die Übersetzung (aktualisiert)

Veranstaltungs-/Seminartermin: 06.05.2022–07.05.2022
Logo lila we Festival

Der Tag der Übersetzung 2021 wurde verschoben, nun ist es im Mai 2022 soweit | mehr

Literaturhaus Lettrétage: 6. Branchentreff Literatur (aktualisiert)

Veranstaltungs-/Seminartermin: 06.05.2022–08.05.2022
Logo Lettrétage

Auf dem Berliner Branchentreff Literatur können Soloselbstständige der Literaturbranche über aktuelle Themen und politische Entwicklungen diskutieren | mehr

Literaturhaus Nordhessen: Kasselbuch Übersetzertage 2022

Veranstaltungs-/Seminartermin: 06.05.2022–08.05.2022
Ausschnitt aus dem Logo der Übersetzertage Kassel

Für drei Tage dreht sich in Kassel alles um die Kunst des literarischen Übersetzens. | mehr

Literaturhaus Leipzig: Anja Kapunkt: Plainly Visible

Veranstaltungs-/Seminartermin: 05.05.2022

Portraits von Übersetzerinnen und Übersetzern Die Fotografin im Gespräch mit Ralf Pannowitsch | mehr

Literaturhaus Bonn: Veranstaltung „Übersetzen“ mit Karin Krieger

Veranstaltungs-/Seminartermin: 03.05.2022
Logo Literaturhaus Bonn

Ein Abend mit Karin Krieger, der Übersetzerin der Bücher Elena Ferrantes | mehr

IG ÜbersetzerInnen: Ins Deutsche übersetzt von Frank Heibert und Hinrich Schmidt-Henkel

Veranstaltungs-/Seminartermin: 28.04.2022

Die Möglichkeiten der Übersetzung: Queneaus „Stilübungen“. Lesung und Präsentation | mehr

Bücherfrauen: Mitgemeint!? Gendergerechte Sprache leicht gemacht

Veranstaltungs-/Seminartermin: 23.04.2022–23.04.2022 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 13.04.2022

Workshop mit Christine Olderdissen | mehr

Instituto Cervantes Berlin: Die Herausforderungen der Übersetzung

Veranstaltungs-/Seminartermin: 23.04.2022
Logo Institut Cervantes

Interview mit der Übersetzerin Petra Strien-Bourmer | mehr

Instituto Cervantes Berlin: Die Kunst der Übersetzung von Gedichten ins Spanische. Ein lebenswichtiger Weg

Veranstaltungs-/Seminartermin: 23.04.2022
Logo Instituto Cervantes

Interview mit dem Übersetzer Reiner Kornberger | mehr

Instituto Cervantes Berlin: Die Rolle des Übersetzers: eine Brücke zwischen zwei Kulturen

Veranstaltungs-/Seminartermin: 23.04.2022
Logo Instituto Cervantes

Interview mit dem Übersetzer Lutz Kliche | mehr

Instituto Cervantes Berlin: Zehn Jahre Übersetzung spanischsprachiger Gedichte: eine einzigartige Anthologie

Veranstaltungs-/Seminartermin: 23.04.2022

Interview mit der Übersetzerin Susanne Lange | mehr

Traduki: Südosteuropäische Neuentdeckungen – Sanja Lovrenčić: „Kabinett für sentimentale Trivialliteratur“

Veranstaltungs-/Seminartermin: 08.04.2022

Die Gesprächsreihe stellt herausragende Titel der südosteuropäischen Literatur vor, die noch nicht ins Deutsche übersetzt sind | mehr

Literaturhaus Zürich: Unübersetzbar? Zu zweit tanzt sich‘s besser!

Veranstaltungs-/Seminartermin: 31.03.2022

Tandemübersetzen mit Katharina Meyer und Lena Müller | mehr

TraLaLit: Katja Busson zu Gast bei TraLaLiest

Veranstaltungs-/Seminartermin: 29.03.2022
Foto Katja Busson

Öffentliche Leserunde zum Roman „Heaven“ von Mieko Kawakami mit der Übersetzerin Katja Busson | mehr

LCB: Ljudmila Ulitzkajas „Alissa kauft ihren Tod“

Veranstaltungs-/Seminartermin: 28.03.2022
Logo LCB

Ljudmila Ulitzkaja im Gespräch mit Elke Schmitter. Lesung und Übersetzung: Ganna-Maria Braungardt | mehr

IFK: Ansprüche an Übersetzung. Experimentelle Translationsverfahren als Praxen der Kritik

Veranstaltungs-/Seminartermin: 28.03.2022
Logo IFK

Vortrag mit Anna Luhn | mehr

Literaturhaus München: „Witz“ – Lesung mit Joshua Cohen und Übersetzer Ulrich Blumenbach

Veranstaltungs-/Seminartermin: 23.03.2022

Der amerikanische Autor Joshua Cohen und der Basler Übersetzer Ulrich Blumenbach sind im Literaturhaus München zu Gast | mehr

Folgen Teilen