Zum Hauptinhalt der Seite springen

Vergangene Veranstaltungen (Seite 17)

Büchergilde: Lesereihe „Bob & Manu“ – Chinesische Literatur

Veranstaltungs-/Seminartermin: 16.03.2022
Logo Büchergilde

Chinesischer Literaturabend mit dem Autor Wolfgang Kubin und dem Übersetzer Marc Hermann | mehr

Haus für Poesie: Was machen die Resonanzen? – Gegenwartsproof: José Lezama Lima

Veranstaltungs-/Seminartermin: 14.03.2022
Logo Haus für Poesie

Die Übersetzer Léonce W. Lupette und Klaus Laabs sprechen über die Bedeutung von Lezama Lima und berichten von der Unmöglichkeit, ihn zu übersetzen | mehr

LCB: Buchpremiere „Yoga“

Veranstaltungs-/Seminartermin: 11.03.2022

Johanna Adorján im Gespräch mit Emmanuel Carrère und der Übersetzerin Claudia Hamm | mehr

LCB: Preis der Leipziger Buchmesse 2022: Übersetzung

Veranstaltungs-/Seminartermin: 08.03.2022
Logo LCB

Im Gespräch mit Maike Albath und Jörg Plath werden die fünf nominierten Bücher und deren Übersetzer und Übersetzerinnen vorgestellt | mehr

Österreichische Gesellschaft für Literatur: Lyrik 2022 – Europaliteratur

Veranstaltungs-/Seminartermin: 07.03.2022
Logo ÖGL

Die Autorin Luljeta Lleshanaku und die Übersetzerin Andrea Grill lesen aus und sprechen über „Die Stadt der Äpfel“ | mehr

BDÜ: Online-Veranstaltungsreihe „Die Zukunft ist jetzt …“

Veranstaltungs-/Seminartermin: 03.03.2022
Logo BDÜ

Kann künstliche Intelligenz auch kreativ sein? Mit dieser Thematik befasst sich die nächste Folge der Online-Veranstaltungsreihe | mehr

Exchange Forum for Translators: Open Call für Übersetzungsprojekte literarischer Titel

Veranstaltungs-/Seminartermin: 03.03.2022
Screenshot von der Webseite des Exchange Forum for Translators

Bei einer Online-Veranstaltung können Übersetzer*innen deutschen Verlagsvertreter*innen interessante Buchtitel vorstellen | mehr

Haus für Poesie: Prahlerisch der Flötist, unbändig der Gott – Gegenwartsproof: Jelena Schwarz

Veranstaltungs-/Seminartermin: 02.03.2022

Lesung und Gespräch mit der Dichterin Polina Barskova, dem Übersetzer und Schrifsteller Daniel Jurjew und der Dichterin und Übersetzerin Olga Martynova | mehr

LCB: La fabrique de l’universel européen?

Veranstaltungs-/Seminartermin: 25.02.2022–25.02.2022
Logo LCB

Französische und deutsche Übersetzungs- und Verlagspraxis in der Globalisierungsdynamik | mehr

Literaturhaus Leipzig: Jörn Lindskog „Das Tempelhofer Feld, direkt vor der Tür“

Veranstaltungs-/Seminartermin: 16.02.2022
Logo Literaturhaus Leipzig

Der schwedische Übersetzer und Verleger im Gespräch mit Anja Kootz | mehr

TraLaLit: Andreas Donat zu Gast bei TraLaLiest

Veranstaltungs-/Seminartermin: 16.02.2022

Öffentliche Leserunde zum Roman „Null“ von Gine Cornelia Pedersen mit dem Übersetzer Andreas Donat | mehr

LCB: Verlässliche Fremdheit

Veranstaltungs-/Seminartermin: 08.02.2022
Karin Betz (Foto: Alexander Neroslavski)

Öffentliche Abschlussveranstaltung im Rahmen der August-Wilhelm-von-Schlegel-Gastprofessur mit Karin Betz und Studierenden der Freien Universität Berlin | mehr

Tschechisches Zentrum: Schlaflos beim Übersetzen

Veranstaltungs-/Seminartermin: 08.02.2022
Logo des Susanna-Roth-Übersetzerpreises

Wer eine Teilnahme am Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb erwägt, kann bei dieser Veranstaltung mehr über den Wettbewerb erfahren. | mehr

Litprom: Weltempfänger-Salon mit Übersetzerin Beate Thill —​ Dany Laferrière übersetzen

Veranstaltungs-/Seminartermin: 03.02.2022
Logo Litprom

Weltlesebühne und Litprom e.V. laden ein zum Weltempfänger-Salon mit der Übersetzerin Beate Thill. | mehr

XVII. Mainzer Kolloquium: Buch, Identitäten und die Freiheit der Sprache

Veranstaltungs-/Seminartermin: 28.01.2022–28.01.2022
Logo XXVII. Mainzer Kolloquium

Das diesjährige Mainzer Kolloquium diskutiert in Vorträgen und Podiumsdiskussionen die Politik des Büchermachens | mehr

LCB: Babelwerk – Premierenabend

Veranstaltungs-/Seminartermin: 14.01.2022
Logo Babelwerk

Feierlicher Start der digitalen Plattform Babelwerk | mehr

Institut français: David Diop übersetzen – Im Herzen der Gewalt mit Andreas Jandl

Veranstaltungs-/Seminartermin: 13.01.2022

Das Institut français Deutschland und die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf begrüßen den Übersetzer Andreas Jandl zu einer virtuellen Veranstaltung. | mehr

Literaturhaus Wien: Zviad Ratiani: „Ab hier zu Fuß“

Veranstaltungs-/Seminartermin: 11.01.2022

Lesung mit dem georgischen Lyriker und Übersetzer Zviad Ratiani und seiner Übersetzerin Katja Wolters | mehr

Italienzentrum Berlin: Un diletto, il dialetto? Dialekt in der Literaturübersetzung

Veranstaltungs-/Seminartermin: 09.12.2021

Das Italienzentrum der Freien Universität Berlin begrüßt die Übersetzerin Dr. Anette Kopetzki zu einer virtuellen Veranstaltung. | mehr

Litprom: Weltempfänger-Salon mit Fariba Vafi

Veranstaltungs-/Seminartermin: 07.12.2021
Logo der Veranstaltung auf der Litprom-Webseite

Lesung mit der iranischen Autorin Fariba Vafi und ihrer Übersetzerin Jutta Himmelreich | mehr

Folgen Teilen