Zum Hauptinhalt der Seite springen

Vergangene Veranstaltungen (Seite 16)

Weltlesebühne: Aus der Übersetzerinnenwerkstatt zum Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2022 Spanien

Veranstaltungs-/Seminartermin: 06.10.2022

Werkstattgespräch und Lesung mit Kirsten Brandt | mehr

IG Übersetzerinnen Übersetzer: „SPIELFELD. Gedichte – Pjesme – Poems“

Veranstaltungs-/Seminartermin: 04.10.2022

Die Literaturübersetzerin Mascha Dabić spricht mit der Autorin Olja Alvirs über den Wechsel zwischen verschiedenen Spielfeldern der Sprache. | mehr

Parkbuchhandlung: Themenreihe Autofiktion: Emmanuel Carrères „Yoga“

Veranstaltungs-/Seminartermin: 01.10.2022

In einem Konzert mit Lesung durchstreifen Kaan Bulak & Ensemble und Claudia Hamm die Erschütterungen und Einsichten, in die uns die Gegenwart zwingt. | mehr

Die Fähre e.V.: Was ist heute los in … Polen?

Veranstaltungs-/Seminartermin: 30.09.2022

Gespräche über den Osten Europas mit den Übersetzerinnen Elżbieta Kalinowska und Lisa Palmes | mehr

Internationaler Übersetzertag: Hieronymustag 2022

Veranstaltungs-/Seminartermin: 30.09.2022
Ausschnitt aus „A World without Barriers“. (FIT-IFT-Plakat 2022; © Jose Luis Pulido)

Veranstaltungen zum Internationalen Übersetzertag – alle Informationen auf einen Blick | mehr

translationale berlin: Festival für Literaturübersetzung 2022

Veranstaltungs-/Seminartermin: 30.09.2022–03.10.2022

Die „translationale“ startet im zweiten Jahr mit mit vier Programmtagen | mehr

Weltlesebühne Frankfurt am Main: Gläsernes Übersetzen zum Gastland der Buchmesse Spanien

Veranstaltungs-/Seminartermin: 29.09.2022

Friederike von Criegern übersetzt aus dem Spanischen „Leichte Sprache“ von Cristina Morales, in Frankfurt/M. | mehr

Modern Graphics: Themen-Abend Comic-Übersetzung

Veranstaltungs-/Seminartermin: 28.09.2022
Modern Graphics

Die Übersetzerin Lea Hübner und die Lektorin Heike Drescher beleuchten das Übersetzen von Comics. | mehr

Drama Panorama: Übersetzung und politisches Theater

Veranstaltungs-/Seminartermin: 26.09.2022–27.09.2022 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 23.09.2022

Lesungen und Workshop im Rahmen der 2021 initiierten Veranstaltungsreihe „panorama #2: übertheaterübersetzen“ | mehr

TraLaLit: Olga Radetzkaja zu Gast bei TraLaLiest (Terminänderung)

Veranstaltungs-/Seminartermin: 26.09.2022

Öffentliche Leserunde zum Roman „Zoo. Briefe nicht über Liebe, oder Die dritte Heloise“ von Viktor Schklowski mit der Übersetzerin Olga Radetzkaja | mehr

EUNIC Berlin: Lange Nacht der europäischen Literaturübersetzung

Veranstaltungs-/Seminartermin: 26.09.2022

Im Programm zum diesjährigen Europäischen Tag der Sprachen stehen die Übersetzer:innen im Fokus. | mehr

Übersetzerhaus Looren: Expanded Translation

Veranstaltungs-/Seminartermin: 26.09.2022–28.09.2022

Ein internationales Online-Forum zum Thema Aktivismus und kollektive Schaffensprozesse in der Literatur | mehr

theaterübersetzen.de: Branchentreff (aktualisiert)

Veranstaltungs-/Seminartermin: 25.09.2022

Branchentreff der Theaterübersetzer:innen in Berlin | mehr

Übersetzerhaus Looren: Loorentag: Spiel mit Rhythmus, Klang und Improvisation

Veranstaltungs-/Seminartermin: 24.09.2022 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 12.09.2022

Variationen über Gedichte von Thilo Krause auf Deutsch, Französisch und Persisch. | mehr

Weltlesebühne Jena: Wie weit ist es bis ins Deutsche?

Veranstaltungs-/Seminartermin: 23.09.2022

„Das Fremde übersetzen“ – Interaktive Veranstaltung mit Claudia Dathe, Bettina Bach und Nancy Hünger in Jena | mehr

Institut français Deutschland: ALLE SEIN. Die Republik der Übersetzer:innen

Veranstaltungs-/Seminartermin: 22.09.2022
Veranstaltungsreihe ALLE SEIN. Kollektiv übersetzen | Übersetzen für das Kollektiv”

Eröffnungsabend der Veranstaltungsreihe „ALLE SEIN. Kollektiv übersetzen | Übersetzen für das Kollektiv” in Berlin | mehr

Die Fähre e.V.: Was ist heute los in … Rumänien?

Veranstaltungs-/Seminartermin: 21.09.2022

Gespräche über den Osten Europas mit der deutschen Übersetzerin Eva Ruth Wemme und der rumänischen Übersetzerin Corina Bernic-Heiberger | mehr

MÜF: Übersetzer*innen stellen vor

Veranstaltungs-/Seminartermin: 14.09.2022

„Das glücklichste Land der Welt“ – Finnland übersetzen | mehr

LCB: Spanische Lyrik 2022

Veranstaltungs-/Seminartermin: 12.09.2022
LCB Logo

Die Übersetzerin Susanne Lange, der Dichter und Übersetzer Àxel Sanjosé und der Autor Paul Ingendaay im Gespräch mit Tobias Lehmkuhl | mehr

Lettrétage: „Linie zwischen uns“

Veranstaltungs-/Seminartermin: 02.09.2022

Lesung mit der griechisch-zyprischen Schriftstellerin Maria Tziaouri-Hilmer und ihrer Übersetzerin Elena Pallantza | mehr

Folgen Teilen