Zum Hauptinhalt der Seite springen

Vergangene Veranstaltungen (Seite 14)

Literaturbüro NRW: Werkstattgespräch mit der Übersetzerin und Herausgeberin Charlotte Bomy

Veranstaltungs-/Seminartermin: 12.01.2023
Logo Literaturbüro NRW; Foto: Literaturbüro NRW

Werkstattgespräch mit der Übersetzerin Charlotte Bomy und CTS-Mitglied PD Dr. Vera Elisabeth Gerling | mehr

CTS_dus: Literatur im globalen Lizenzraum

Veranstaltungs-/Seminartermin: 20.12.2022

Prof. Dr. Alexander Nebrig erklärt den Einfluss von interlingualem Lizenzrecht auf literarische Übersetzungen | mehr

Heinrich-Heine-Universität: Campus(er)leben: Lesung am Regal aus „Timescapes / aller-retour“

Veranstaltungs-/Seminartermin: 15.12.2022

Studierende aus dem Masterstudiengang Literaturübersetzen lesen in der PhilBib aus „Timescapes – aller-retour“ | mehr

Freie Universität Berlin: Work IT – Italienisch bei der Arbeit Teil 3: Verlagswesen und Übersetzung

Veranstaltungs-/Seminartermin: 13.12.2022

Online-Workshop zum italienischen Verlagswesen und der Übersetzung von Italienisch der FU Berlin | mehr

Litprom: Übersetzen als Beruf(ung)

Veranstaltungs-/Seminartermin: 09.12.2022

Eine Gesprächsrunde mit Ursula Gräfe, Claudia Kramatschek, Dr. Ines Fornell und Prof. Dr. Wolfgang Schamoni | mehr

Die Fähre e.V.: Was ist heute los in … Albanien?

Veranstaltungs-/Seminartermin: 08.12.2022

Abschlussgespräch über den Osten Europas mit den Übersetzerinnen Anna Kove und Zuzana Finger | mehr

Litprom: Das „Heike monogatari“

Veranstaltungs-/Seminartermin: 08.12.2022

Gespräch und Lesung mit dem Übersetzer Björn Adelmeier und der Japanologin Judit Árokay | mehr

Haus für Poesie: VERSschmuggel Kasachstan – Deutschland

Veranstaltungs-/Seminartermin: 05.12.2022
Logo Haus für Poesie; Foto: Haus für Poesie

Lesung und Gespräch zum Dekolonialisierungsdiskurs „postsowjetischer“ Übersetzung von Poesie | mehr

Lettrétage: Beratungen für Übersetzer:innen und zu Agentur- und Verlagssuche

Veranstaltungs-/Seminartermin: 30.11.2022–01.12.2022

Das Lettrétage-Programm schreiben&lernen bietet sowohl telefonische und virtuelle als auch Beratungstermine vor Ort an | mehr

Allerweltshaus: Über Übersetzen: Neue Töchter Afrikas

Veranstaltungs-/Seminartermin: 29.11.2022

Podiumsgespräch mit Eleonore Wiedenroth-Coulibaly, Nina Thielicke, Dr. Vera Gerling und Larissa Bender | mehr

Weltlesebühne: Die Pachinko-Kugeln

Veranstaltungs-/Seminartermin: 25.11.2022
Logo Weltlesebühne; Foto: Weltlesebühne

Die Weltlesebühne stellt den Übersetzer Andreas Jandl mit seiner Übertragung von Elisa Shua Dusapins Roman „Die Pachinko-Kugeln“ vor | mehr

Centro Cultural Brasil-Austria: Ausstellung „DAS ÜBERSETZEN“

Veranstaltungs-/Seminartermin: 23.11.2022–30.01.2023

Die Ausstellung rückt die Bedeutung der Übersetzung und die Vielfältigkeit der brasilianischen Literatur in den Mittelpunkt | mehr

Buch Wien: Messe und Festival 2022

Veranstaltungs-/Seminartermin: 23.11.2022–27.11.2022

An fünf Tagen wird die Messe Buch Wien der zentrale Ort für Vernetzung, Meinungsaustausch und Inspiration. | mehr

Drama Panorama: Die Einsamkeit der Hundesitter

Veranstaltungs-/Seminartermin: 22.11.2022

Buchvorstellung und szenische Lesung zu María Velascos Stück „Die Einsamkeit der Hundesitter“ | mehr

Übersetzerhaus Looren: Vom Projekt zum Vertrag

Veranstaltungs-/Seminartermin: 22.11.2022
Logo Übersetzerhaus Looren; Foto: Übersetzerhaus Looren

Übersetzerin Marina Galli und der Limmat Verlag erzählen vom Entstehungsprozess einer literarischen Publikation | mehr

Übersetzerhaus Looren: Übersetzerinnengespräch mit Christa Schuenke

Veranstaltungs-/Seminartermin: 22.11.2022
Logo Übersetzerhaus Looren; Foto: Übersetzerhaus Looren

Die Übersetzerin Christa Schuenke spricht über das literarische Übersetzen allgemein und ihre eigenen Übersetzungen | mehr

Initiative Urheberrecht: 10. Internationale Urheberrechtskonferenz

Veranstaltungs-/Seminartermin: 21.11.2022
Logo Initiative Urheberrecht; Foto: Initiative Urheberrecht

Livestream zur Urheberrechtskonferenz u.a. mit der 1. VdÜ-Vorsitzenden Marieke Heimburger | mehr

Österreichische Gesellschaft für Literatur: Drei Sprachen – Ein Roman

Veranstaltungs-/Seminartermin: 18.11.2022

Autorin Andrea Grill spricht mit ihren Übersetzerinnen Tess Lewis und Milka Car über die Übersetzungen von „Cherubino“ | mehr

Weltlesebühne: Weltliteratur im Alten Rathaus Garding

Veranstaltungs-/Seminartermin: 16.11.2022

Stefan Moster liest aus seiner preisgekrönten Übersetzung des Romans „Im Saal von Alastalo“ von Volter Kilpi | mehr

Festival Primeurs: Symposium zur Theaterübersetzung

Veranstaltungs-/Seminartermin: 16.11.2022–18.11.2022

Im Rahmen des Festivals Primeurs findet zum zweiten Mal das digitale Symposium zur Theaterübersetzung statt | mehr

Folgen Teilen