Zum Hauptinhalt der Seite springen

Vergangene Veranstaltungen (Seite 14)

EÜK: 24. Straelener Atriumsgespräch

Veranstaltungs-/Seminartermin: 21.07.2022–21.07.2022

Die Autorin Antje Rávik Strubel trifft die Übersetzerinnen und Übersetzer ihres Romans „Blaue Frau“ | mehr

Instituto Cervantes München: Ein Fest für die spanische Lyrik

Veranstaltungs-/Seminartermin: 19.07.2022
Instituto Cervantes Muenchen

Präsentation der neuen Anthologie „Spanische und Hispanoamerikanische Lyrik“ im Instituto Cervantes | mehr

Freie Universität Berlin: Das Fremde einbürgern? Literarische Übersetzung aus einer postkolonialen Perspektive

Veranstaltungs-/Seminartermin: 14.07.2022

Vortrag des Exzellenzclusters „Temporal Communities: Doing Literature in a Global Perspective“ mit Patricia Klobusiczky | mehr

Weltlesebühne: KI – Potential oder Gefahr? Wie gut macht „Google Übersetzer“ seinen Job?

Veranstaltungs-/Seminartermin: 10.07.2022

Aus der Reihe „Zwei Spatzen mit einem Stein erschlagen“ mit den Arabischübersetzerinnen Larissa Bender und Leila Chammaa | mehr

Literaturhaus Villa Clementine: „Schwankende Schatten“ von Laurynas Katkus

Veranstaltungs-/Seminartermin: 08.07.2022

Der litauische Autor Laurynas Katkus im Gespräch mit seinem Übersetzer Markus Roduner und der Geschäftsführerin des Literaturrats Madelyn Rittner | mehr

Lettrétage: in tandem: live literature

Veranstaltungs-/Seminartermin: 07.07.2022

Lesung und Performance mit Berliner Autor:innen und Übersetzer:innen | mehr

Die Fähre e.V.: Was ist heute los in … Ungarn?

Veranstaltungs-/Seminartermin: 04.07.2022

Gespräche über den Osten Europas mit der deutschen Übersetzerin Timea Tankó und dem ungarischen Übersetzer László Győri | mehr

LCB: Hafenrevue OPEN AIR

Veranstaltungs-/Seminartermin: 01.07.2022

Die Berliner Literaturszene zu Gast am Wannsee mit literarischen Programm und Musik | mehr

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf: Translating Sex, Gender and Queerness

Veranstaltungs-/Seminartermin: 30.06.2022–02.07.2022

Der Masterstudiengang Literaturübersetzen der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf lädt zur Summer School 2022 ein | mehr

Weltlesebühne: Supernova – Neues von Science-Fiction Autor Liu Cixin und anderen in deutscher Übersetzung

Veranstaltungs-/Seminartermin: 29.06.2022

Übersetzerin Karin Betz und Übersetzer Felix Meyer zu Venne im Gespräch mit Wolfgang Tress | mehr

Literaturfestival Leukerbad: Übersetzungskolloquium mit Ariane Koch

Veranstaltungs-/Seminartermin: 25.06.2022

Die Teilnehmer:innen des Kolloquiums berichten im Rahmen des Literaturfestivals von den Ergebnissen der Werkstatt und ihrer Arbeit | mehr

LCB: Mit Sprache handeln

Veranstaltungs-/Seminartermin: 23.06.2022–25.06.2022

Im Rahmen des Europäischen Festivals der Literaturhäuser finden öffentliche Lesungen, Diskussionen und Performances statt. | mehr

Translationale Berlin: Translating War - Poetry from Ukraine

Veranstaltungs-/Seminartermin: 22.06.2022

TRANSLATORIUM und die Translationale Berlin laden zur ersten Online-Lesung ukrainischer Lyrik in deutscher Übersetzung ein | mehr

litafrika – Poesien eines Kontinents: Translating and Publishing across the African Continent

Veranstaltungs-/Seminartermin: 16.06.2022

Gespräch mit der Verlegerin Lola Shoneyin, der Übersetzerin und Literaturaktivistin Edwige-Renée Dro und der Autorin Zukiswa Wanner | mehr

Stadt Erlangen: 20. Internationaler Comic-Salon Erlangen

Veranstaltungs-/Seminartermin: 16.06.2022–19.06.2022

Alle zwei Jahre findet der Internationale Comic-Salon in Erlangen statt, das größte Festival für Comic-Kunst und grafische Literatur im deutschsprachigen Raum | mehr

Die Fähre e.V.: Was ist heute los in … Bulgarien?

Veranstaltungs-/Seminartermin: 15.06.2022

Gespräche über den Osten Europas mit der bulgarischen Übersetzerin Violeta Vicheva und dem deutschen Übersetzer Andreas Tretner | mehr

Literatur Rheinland: Rheinschau: Das große Lesewochenende zwischen Bonn und Kleve

Veranstaltungs-/Seminartermin: 11.06.2022

Gesprächsabend zum Thema Übersetzung mit Vera Gerling und Gisbert Haefs | mehr

12. Düsseldorfer Literaturtage: Literarischer Brückenbau

Veranstaltungs-/Seminartermin: 09.06.2022

Werkstattgespräch mit der Literaturübersetzerin und Dozentin Stefanie Ochel im Haus der Universität, Düsseldorf | mehr

Weltlesebühne: Das Sachbuch – Mauerblümchen der Übersetzungskunst?

Veranstaltungs-/Seminartermin: 07.06.2022

Die Übersetzerin Christine Ammann im Gespräch mit Eva Profousová | mehr

EÜK: 23. Straelener Atriumsgespräch

Veranstaltungs-/Seminartermin: 02.06.2022–02.06.2022

Die Autorin Jenny Erpenbeck trifft im Rahmen des 23. Straelener Atriumsgesprächs die Übersetzerinnen und Übersetzer ihres Werks „Kairos“ | mehr

Folgen Teilen