Zum Hauptinhalt der Seite springen

Vergangene Seminare (Seite 15)

Toledo / ViceVersa: Dritte Belarussisch-Deutsche Übersetzerwerkstatt

Veranstaltungs-/Seminartermin: 28.07.2019–03.08.2019 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 15.05.2019

Belarussisch-Deutsche Übersetzerwerkstatt im Künstlerdorf Kaptaruny (Belarus) unter der Leitung von Iryna Herasimovich und Maria Weissenböck | mehr

Toledo / ViceVersa: Russisch-Deutsche Übersetzerwerkstatt

Veranstaltungs-/Seminartermin: 14.07.2019–20.07.2019 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 13.04.2019

10. Russisch-Deutsche Werkstatt für literarische Übersetzer! Jubiläumsseminar in Peredelkino unter der Leitung von Irina Alexejewa und Christiane Körner | mehr

Toledo / LCB: Zur Seite gesprungen. Seminar für Literaturübersetzer und Lektoren

Veranstaltungs-/Seminartermin: 16.06.2019–19.06.2019 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 12.04.2019

Austausch zwischen Übersetzern und Lektoren im Sinne eines professionellen Miteinanders. Mit Svenja Becker und Jürgen Dormagen | mehr

Toledo / ViceVersa: Finnisch-Deutsche Werkstatt

Veranstaltungs-/Seminartermin: 04.06.2019–09.06.2019 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 20.01.2019

Deutsch-Finnische Werkstatt auf dem Künstlerresidenz-Hof Saaren Kartano in Mynämäki bei Turku unter der Leitung von Tarja Roinila und Elina Kritzokat | mehr

TOLEDO: Fortbildungsseminar in Montréal zur québecfranzösischen Literatur

Veranstaltungs-/Seminartermin: 12.05.2019–21.05.2019 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 10.02.2019

Québecfranzösisch – archaisch und hypermodern. Seminar in Montréal unter der Leitung von Frank Heibert | mehr

Österreichisches Übersetzerseminar: „Die Zeit geht nicht …“

Veranstaltungs-/Seminartermin: 10.05.2019–12.05.2019 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 31.03.2019

Das 35. Österreichische Übersetzerseminar im Landhotel Yspertal, Ysper/NÖ, bietet Referate, Diskussionen, fünf verschiedene Werkstätten und allerlei regen Austausch. | mehr

Toledo / ViceVersa: Griechisch-Deutsche Werkstatt

Veranstaltungs-/Seminartermin: 05.05.2019–12.05.2019 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 31.01.2019

Erste Deutsch-Griechische Übersetzerwerkstatt, mit Michaela Prinzinger und Theo Votsos | mehr

BücherFrauen-Akademie: Besser übersetzen 1 – Englisch/Deutsch

Veranstaltungs-/Seminartermin: 29.04.2019–02.06.2019 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 22.04.2019

In diesem fünfwöchigen Online-Seminar geht es darum, die eigene Arbeitsweise zu hinterfragen, das Handwerkszeug zu schärfen, Strukturen besser zu verstehen. Intuitives Wissen wird mit Handfestem (Grammatik, Sprachvergleich, Wortschatzproblematiken) unterfüttert. | mehr

BDÜ-Webinar Literarisches Übersetzen – Besser Übersetzen: Teil 4. Neologismen

Veranstaltungs-/Seminartermin: 24.04.2019–24.04.2019 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 24.04.2019

Beim Übersetzen geschieht vieles intuitiv; „Sprachgefühl“ gilt oft als Voraussetzung für das Übersetzen. Aber Sprache folgt gewissen Regeln, und wer diese kennt, kann bewusster und pragmatischer übersetzen. | mehr

DÜF / EÜK: Hieronymus-Programm für Nachwuchsübersetzer

Veranstaltungs-/Seminartermin: 07.04.2019–14.04.2019 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 15.01.2019

Seminar für Nachwuchsübersetzer (ohne oder mit geringer Publikationserfahrung) unter Leitung von Thomas Brovot | mehr

Aargauer Literaturhaus Lenzburg: Seminar für literarisches Übersetzen 2019

Veranstaltungs-/Seminartermin: 05.04.2019–07.04.2019 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 24.02.2019

Ateliers mit Karin Krieger (Italienisch), Josef Winiger (Französisch), Ulrich Blumenbach (Englisch) und Christian Hansen (Spanisch) | mehr

Übersetzerhaus Looren / ViceVersa: Tschechisch-Slowakisch-Deutsche Übersetzerwerkstatt

Veranstaltungs-/Seminartermin: 01.04.2019–08.04.2019 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 14.12.2018

Erste trilaterale Übersetzerwerkstatt für Übersetzende aus dem Slowakischen oder Tschechischen ins Deutsche und aus dem Deutschen ins Tschechische oder Slowakische, die aktuell an einer Übersetzung (Prosa, Drama, Lyrik, Essay; vorzugsweise mit Verlagsvertrag) arbeiten. | mehr

Toledo / ViceVersa: Französisch-Deutsche Werkstatt

Veranstaltungs-/Seminartermin: 31.03.2019–07.04.2019 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 31.01.2019

Wir laden herzlich ein zur deutsch-französischen ÜbersetzerInnenwerkstatt am schönen Wannsee, in der wir eine Woche lang gemeinsam an den eingereichten Übersetzungen feilen, grundsätzliche Probleme diskutieren und Techniken und Fertigkeiten üben wollen. | mehr

BDÜ-Webinar Literarisches Übersetzen – Besser Übersetzen: Teil 3. Sprachpflege

Veranstaltungs-/Seminartermin: 27.03.2019–27.03.2019 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 27.03.2019

Beim Übersetzen geschieht vieles intuitiv; „Sprachgefühl“ gilt oft als Voraussetzung für das Übersetzen. Aber Sprache folgt gewissen Regeln, und wer diese kennt, kann bewusster und pragmatischer übersetzen. | mehr

EÜK / DÜF / Akademie der Übersetzungskunst: „Und sagt es klar und angenehm …“ - Non-fiction professionell übersetzen

Veranstaltungs-/Seminartermin: 27.03.2019–30.03.2019 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 08.01.2018

„Warum hat die mir das rausredigiert?“, “ Wie kann der das nur so übersetzen?“ – Sachtexte, die ihre Zielgruppe erreichen, können nur entstehen, wenn Übersetzer professionell mit ihren Lektoren zusammenarbeiten. | mehr

Werkstatt „Transfer – Kinder- und Jugendtheater in Übersetzung“

Veranstaltungs-/Seminartermin: 21.03.2019–25.03.2019 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 14.01.2019

Das Kinder- und Jugendtheaterzentrum veranstaltet erneut eine Übersetzerwerkstatt. Leitung: Barbara Christ | mehr

Übersetzerhaus Looren: Über Kreuz – Ein Workshop zu Übersetzung und Lektorat

Veranstaltungs-/Seminartermin: 13.03.2019–17.03.2019 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 17.12.2018

Die einen kleben am Original, die anderen wollen es leserfreundlich. So ist das mit Übersetzerinnen und Lektoren. Tatsächlich? Sind sie wirklich so „über Kreuz“? | mehr

BücherFrauen-Akademie: Seminar für Literaturübersetzerinnen aus dem Französischen mit Dr. Nicola Denis, Fontaine-Daniel (Frankreich)

Veranstaltungs-/Seminartermin: 04.03.2019–05.04.2019 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 01.03.2019

Dieses fünfwöchige Online-Seminar BÜ 1 Französisch/Deutsch soll die Teilnehmerinnen progressiv an eine bessere, also genauere und im Deutschen trotzdem geschmeidigere Übersetzungspraxis heranführen. | mehr

BDÜ-Webinar Literarisches Übersetzen – Besser Übersetzen: Teil 2. Textökonomie

Veranstaltungs-/Seminartermin: 27.02.2019–27.02.2019 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 27.02.2019

Beim Übersetzen geschieht vieles intuitiv; „Sprachgefühl“ gilt oft als Voraussetzung für das Übersetzen. Aber Sprache folgt gewissen Regeln, und wer diese kennt, kann bewusster und pragmatischer übersetzen. | mehr

ViceVERSa / LCB: Ungarisch-Deutsche Lyrikwerkstatt

Veranstaltungs-/Seminartermin: 25.02.2019–03.03.2019 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 17.12.2018

Toledo/Akademie der Übersetzungskunst: Ungarisch-deutsche Werkstatt für Lyrikübersetzung im LCB | mehr

Folgen Teilen