Zum Hauptinhalt der Seite springen

Aktuelles (Seite 19)

Neuigkeiten aus der Welt der Übersetzerinnen und Übersetzer

VdÜ: Ein Zauberer der Übersetzung

Der VdÜ und der VS gratulieren dem Übersetzer und Autor Hans-Christian Oeser zu seinem 70. Geburtstag | mehr

Förderverein Buch: Einer für Alle. Lesungsfonds gestartet

Dank einer Spende der Bonnier Verlage stand ein Grundstock zur Förderung von Lesungen zur Verfügung. Übersetzerinnen und Übersetzern waren explizit adressiert. | mehr

Ginkgo-Biloba für Lyrik: Richard Pietraß ausgezeichnet

Richard Pietraß, Ginkgo-Biloba-Preisträger 2020

Seit 2018 vergibt der Freundeskreis Literaturhaus Heidelberg den Lyrikübersetzerpreis – 2020 an den Berliner Übersetzer und Lyriker Richard Pietraß | mehr

DÜF: Impulse für die Übersetzungskultur

Der DÜF legt Programme unter dem Titel „Neustart Kultur“ auf. Mit insgesamt 5 Mio. Euro schaffen sie neue Impulse für die Übersetzungskultur in Deutschland. | mehr

Litprom: LiBeraturpreis 2020 an Lina Atfah

Porträtfoto der LiBeraturpreisträgerin 2020 Lina Atfah von Osman Yousufi

Mit dem LiBeraturpreis wird in diesem Jahr erstmals ein Gedichtband ausgezeichnet: „Das Buch von der fehlenden Ankunft“ | mehr

VdÜ: Meisterlicher Übersetzer italienischer Literatur

Der VdÜ und der VS gratulieren dem Übersetzer und Autor Burkhart Kroeber zu seinem 80. Geburtstag. | mehr

Übersetzerpreis Rebekka: Gespräch mit dem „Freundeskreis“

Der Freundeskreis Literaturübersetzer:innen lobt mit „Rebekka“ einen neuen Übersetzerpreis aus. Ein kurzes Gespräch mit Ebba D. Drolshagen | mehr

Internationaler Hermann-Hesse-Preis 2020: Chimamanda Ngozi Adichie und Judith Schwaab ausgezeichnet

Die in Nigeria geborene Schriftstellerin Chimamanda Ngozi Adichie und ihre Übersetzerin Judith Schwaab erhalten den Internationalen Hermann-Hesse-Preis 2020. | mehr

BHF-Bank-Stiftung und LCB: „Brücke Berlin“ Preis 2020

Ausgezeichnet werden Maria Stepanova und ihre Übersetzerin Olga Radetzkaja. Den „Brücke Berlin“ Theaterpreis erhalten Zdrava Kamenova und Alexander Sitzmann. | mehr

Litprom: Abstimmung zum LiBeraturpreis 2020

Diese 12 Bücher sind für den Liberaturpreis 2020 nominiert

12 Autorinnen sind für den LiBeraturpreis 2020 nominiert — so viele wie noch nie. Die Abstimmung über den Publikumspreis läuft vom 28. Juni bis 7. Juli. | mehr

Arbeitsstipendium des Freistaats Bayern: Silke Kleemann erhält Übersetzerförderung

Foto der Münchner Übersetzerin Silke Kleemann

Das bayerische Übersetzungsstipendium 2020 geht an Silke Kleemann für ihre Erstübertragung des Romans „Los turistas desganados“ | mehr

Arbeitskreis für Jugendliteratur: Deutscher Jugendliteraturpreis 2021 ausgeschrieben

Die Sonderpreisjury 2021 wird mit den Auszeichnungen „Gesamtwerk“ und „Neue Talente“ die Leistungen von deutschen Übersetzerinnen und Übersetzern würdigen. | mehr

Übersetzerstipendium Niedersachsen: Eva Schweikart erhält Förderung

Porträt der Hannoveraner Übersetzerin Eva Schweikart

Die in Hannover lebende Niederländisch-Übersetzerin Eva Schweikart erhält das niedersächsische Übersetzerstipendium 2020. | mehr

Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis 2020: Volker Oldenburg geehrt

Der Träger des Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preises 2020: Volker Oldenburg

Volker Oldenburg erhält 2020 den Ledig-Rowohlt-Preis, Claudia Steinitz den Jane Scatcherd-Preis und Simon Werle den Paul Scheerbart-Preis | mehr

Erich Fried Preis: Esther Kinsky ausgezeichnet

Der Erich Fried Preis, eine der renommiertesten literarischen Auszeichnungen Österreichs, geht 2020 an die Berliner Übersetzerin und Autorin Esther Kinsky. | mehr

VdÜ: Übersetzerbarke segelt 2021 wieder

Die feierliche Auszeichnung durch den VdÜ wird wegen der Corona-Beschränkungen 2020 leider entfallen. | mehr

Freundeskreis zur Förderung literarischer und wissenschaftlicher Übersetzungen: Neuer Übersetzerpreis

Für vielgelesene und unbeachtete Bücher – der Freundeskreis vergibt mit „Rebekka“ ab 2021 zur Leipziger Buchmesse einen neuen Preis für langjähriges Übersetzen. | mehr

Netzwerk Autorenrechte (NAR): „War’s das mit dem Wumms?“

Logo des Netzwerks Autorenrechte

Unter diesem Titel nimmt das Netzwerk Autorenrechte Stellung zum Kultur-Konjunkturpaket und präsentiert einen eigenen Aktionsplan für Autorinnen und Übersetzer. | mehr

Deutsch-Italienischer Übersetzerpreis: Verena von Koskull ausgezeichnet

Die Kulturstaatsministerin vergibt den Deutsch-Italienischen Übersetzerpreis 2020 an Verena von Koskull; gewürdigt werden Friederike Hausmann und Carola Köhler. | mehr

HKW: Internationaler Literaturpreis 2020 vergeben

Die sechs ausgezeichneten Bücher auf einem Stapel

Ausgezeichnet wurden sechs Bücher, übersetzt von Rike Bolte, Ann Cotten, Claudia Dathe, Jutta Himmelreich, Nicolai von Schweder-Schreiner und Andreas Tretner. | mehr

Folgen Teilen