Aktuelles (Seite 16)
Neuigkeiten aus der Welt der Übersetzerinnen und Übersetzer
Berliner Kulturfördergesetz: Aufruf zum Crowd-Funding
Wir trauern um: Ragni Maria Gschwend
CEATL: Belarus: Radikaler Angriff auf das freie Wort
Börsenverein des deutschen Buchhandels: Zuletzt weniger Literaturübersetzungen
Eugen-Helmlé-Übersetzerpreis: Andreas Jandl ausgezeichnet
Pro meritis scientiae et litterarum: Rosemarie Tietze geehrt
Arbeitsstipendium des Freistaats Bayern: Maximilian Murmann ausgezeichnet
Erlanger Literaturpreis für Poesie als Übersetzung: Orsolya Kalász und Monika Rinck geehrt
Deutscher Übersetzerfonds: Sommerstipendien bekanntgegeben
Wir trauern um: Frauke Rother
Gustav-Heinemann-Friedenspreis: Wilma Geldorf und Verena Kiefer ausgezeichnet
Christoph-Martin-Wieland-Übersetzerpreis: Bernd Schuh und Monika Niehaus ausgezeichnet
Deutsch-französisches Kulturinstitut Tübingen: Ryoko Sekiguchi/Karin Uttendörfer erhalten den Preis PREMIERE
Zuger Übersetzerförderungen: Vera Bischitzky, Katharina Meyer und Lena Müller ausgezeichnet
CEATL: Counterpoint Nr. 5 erschienen
DÜF-Übersetzungswettbewerb: Françoise Sorel ausgezeichnet
Christoph-Martin-Wieland-Übersetzerpreis: Die Shortlist steht
Internationaler Literaturpreis 2021: Sina de Malafosse und Fatima Daas ausgezeichnet
Deutscher Comic-Verein: Höhere Honorare empfohlen