Zum Hauptinhalt der Seite springen

Aktuelles (Seite 15)

Neuigkeiten aus der Welt der Übersetzerinnen und Übersetzer

Kultur ins Grundgesetz: ver.di unterstützt Petition

Das Logo der Initiative Kultur ins Grundgesetz

Alle Parteien sollen Kultur als Staatsziel in Wahlprogramme aufnehmen, deshalb unterstützt ver.di die Petition „Kultur ins Grundgesetz“ | mehr

Drahomán-Preis: Claudia Dathe ausgezeichnet

Im Bild: die erste Drahomán-Preisträgerin Claudia Dathe

Am Welttag des Buches wurde der Drahomán-Preis erstmals vergeben, an Claudia Dathe | mehr

Deutscher Übersetzerfonds: Zweite Förderrunde – „Neustart Kultur“ verlängert

Logo des Bundesförderprogramms "Neustart Kultur"

Der DÜF fördert im Frühjahr 148 Projekte mit insgesamt 1,6 Mio. Euro, die Laufzeit des NEUSTART KULTUR-Programms wurde verlängert bis Ende 2022 | mehr

LCB: Echt absolut

Logo der Plattform "Echt absolut"

Neue Plattform für literarisches Übersetzen mit Jugendlichen gelauncht – mit Workshops, Materialien, Methoden und Übungen | mehr

Übersetzungspreis der Stadt München: Agnes Relle ausgezeichnet

Für ihre „geradezu akrobatische sprachliche und intellektuelle Gelenkigkeit“ erhält Agnes Relle 2021 den Übersetzungspreis der Landeshauptstadt München | mehr

Deutscher Übersetzerfonds: Frühjahrsstipendien vergeben

Der DÜF prämiert 98 Übersetzer*innen aus 24 Sprachen in den Bereichen Lyrik, Theater, Kinder- und Jugendbuch, Graphic Novel sowie Sachbuch und Prosa. | mehr

Coronahilfen: Die Stipendienprogramme der Länder

FAQ-Logo des gewerkschaftlichen Referats Selbstständige von ver.di

Aktuelle Übersicht zu den Programmen, die auch literarischen ÜbersetzerInnen offenstehen | mehr

Preis der Leipziger Buchmesse: Die Nominierungen 2021

Die fünf nominierten Titel für den Preis der Leipziger Buchmesse 2021 in der Kategorie Übersetzung

Vergeben wird der Preis der Leipziger Buchmesse 2021 auch für herausragende deutschsprachige Übersetzungen, fünf sind nun im Rennen | mehr

VdÜ: Kein Schnellschuss in Sachen E-Lending

Logo des Übersetzverbands VdÜ

VdÜ verbittet sich die überhastete und unüberlegte Aufnahme einer Regelung zur digitalen Leihe in das Urheberrechtsgesetz | mehr

Europäischer Schriftstellerrat: #hinterjedemBuch 2021

Banner des EWC zum Weltbuchtag 2021 (Ausschnitt)

Aufruf zur Online-Aktion am 23. April, dem Welttag des Buches | mehr

Solidarität mit Belarus: Zwei Jahre Hausarrest für eine Ohrfeige

Volha Kalackaja am 27. September 2020 (Quelle: privat)

Am 24. März wurde die Literaturübersetzerin Volha Kalackaja in Minsk zu zwei Jahren Freiheitsentzug im Heimvollzug verurteilt. Ein Beitrag von Thomas Weiler | mehr

Umsetzung EU-Urheberrechtsrichtlinie: VdÜ fordert Anhörung im Rechtsausschuss

Anhörung im Rechtsausschuss ohne Urheber?! Übersetzer*innen schreiben an den Bundestag – erfolgreich | mehr

Übersetzerhaus Looren: Looren öffnet

Das Übersetzerhaus Looren im Schweizer Wernetshausen öffnet wieder ab 1. April 2021 | mehr

Straelener Übersetzerpreis: Helga van Beuningen ausgezeichnet

Helga van Beuningen (Foto: privat; Ausschnitt)

Die Rijneveld-Übersetzerin Helga van Beuningen wird 2021 mit dem Straelener Übersetzerpreis der Kunststiftung NRW geehrt, Anna-Nina Kroll erhält den Förderpreis | mehr

Burg Hülshoff: Trans|Droste

„Es“. Kleines Wort – große Wirkung, wie man spätestens seit Stephen Kings Roman weiß. Überall in Drostes Gedichten versteckt sich das unscheinbare Pronomen… | mehr

Tschechisches Zentrum: Schlaflos beim Übersetzen

Die Tschechischen Zentren in Berlin und München bitten um „altbekannte Albtraumwörter und -wendungen oder auch neue Entdeckungen“ | mehr

Übersetzerpreis Rebekka: Cornelia Holfelder-von der Tann ausgezeichnet

Die erste Rebekka-Preisträgerin: Cornelia Holfelder-von der Tann (Foto: Ebba D. Drolshagen)

Der neue Preis für langjährige Beharrlichkeit, „Rebekka“ geht 2021 an Cornelia Holfelder-von der Tann | mehr

Deutscher Übersetzerfonds: Gastdozenturen ausgeschrieben

Wer übersetzt, überwindet Grenzen – und sammelt dabei Wissen und Erfahrung an. Gesucht werden Seminarangebote von Übersetzer·innen an Hochschulen | mehr

AATI: „Ethisch unhaltbar“

Bild mit dem Hashtag #TraductoresEnHuelga, auf Deutsch #ÜbersetzerStreiken

Übersetzer*innen der südamerikanischen „Monde diplomatique“ streiken – argentinischer Verband AATI solidarisiert sich | mehr

Toledo Talks: Der „Eros des Unidentischen“

Noch vor der Rijneveld-Debatte reflektierte Olga Radetzkaja über Authentizität und Identifikation im Übersetzen | mehr

Folgen Teilen