Zum Hauptinhalt der Seite springen

Aktuelles (Seite 14)

Neuigkeiten aus der Welt der Übersetzerinnen und Übersetzer

Deutscher Comic-Verein: Höhere Honorare empfohlen

Für Comic-Übersetzungen hat der Verein seine Honoraruntergrenze auf 25 Euro pro Seite angehoben | mehr

Kurd Laßwitz Preis: Susanne Gerold ausgezeichnet

Der Preis für deutschsprachige Science Fiction geht 2021 in der Kategorie „Beste Übersetzung“ an Susanne Gerold | mehr

Ginkgo-Biloba für Lyrik: Heike Flemming ausgezeichnet

Ein Foto von Heike Flemming (privat)

Der vom Freundeskreis Literaturhaus Heidelberg ausgelobte Übersetzerpreis Ginkgo-Biloba für Lyrik geht 2021 an Heike Flemming | mehr

Kunst + Kultur: EU-Recht und kollektives Verhandeln

Bild einer Gewerkschaftsfahne vor blauem Himmel (Foto: Nicolaus Herrmann)

Veronika Mirschel und Lisa Basten über die Interpretationsspielräumen beim Übersetzen im Europa, und die Aussicht auf Tarifverhandlungen für Solo-Selbstständige | mehr

VdÜ: Aktuelles aus der Stipendien-Datenbank

Stimmungsbild (Foto: Jan Antonin Kolar, online bei Unsplash)

Ein Blick in die Schatzkammer der Preise- und Stipendiendatenbank des VdÜ lohnt sich immer, aktuell nahen Termine für das „Perewest“, für Sachsen und Bordeaux | mehr

Übersetzerpreis der Schwedischen Akademie: Gisela Kosubek ausgezeichnet

Gisela Kosubek (Foto: privat)

Gisela Kosubek wird für die herausragende Übertragung schwedischer Literatur mit dem Übersetzerpreis der Schwedischen Akademie geehrt | mehr

VdÜ: Neuer Vorstand gewählt

Screenshot des frisch gewählten Vorstands (Ebba Drolshagen)

Die VdÜ-Mitglieder haben gewählt – zwei neue Vorsitzende übernehmen das Amt | mehr

DÜF / Freie Universität Berlin: Karin Betz wird Schlegel-Gastprofessorin

Die designierte Schlegel-Gastprofessorin Karin Betz (Ausschnitt, Foto: Alexander Neroslavski)

Karin Betz bekleidet die August-Wilhelm-von-Schlegel-Gastprofessur für Poetik der Übersetzung an der FU Berlin im WS 2021/22 | mehr

Übersetzerbarke 2021: VdÜ würdigt Anita Djafari

Ausgezeichnet mit der Übersetzerbarke 2021: Anita Djafari (Ausschnitt, Foto: Nelly Tragousti)

Im Jahr 2021 ging die Übersetzerbarke des VdÜ an die große Literaturvermittlerin Anita Djafari | mehr

Weltempfänger: 51. Litprom-Bestenliste / Sommer

Ausschnitt aus dem Logo der Weltempfänger-Bestenliste

Der 51. „Weltempfänger“ bewegt sich zwischen Heimat und Aufbruch, Widerstand und Sehnsucht | mehr

Preis der Leipziger Buchmesse 2021: Timea Tankó ausgezeichnet

Vignette der Preisträger der Leipziger Buchmesse 2021

Wie übersetzt man? – „indem man mitdenkt.“ Dafür wird Timea Tankó mit dem Preis der LBM in der Kategorie Übersetzung geehrt. Wir sprachen mit der Preisträgerin | mehr

EÜK Straelen: Trägerverein mit neuer Spitze

Bildausschnitt mit Barbara Hendricks (Foto: EÜK Straelen)

Barbara Hendricks ist die neue Präsidentin des Europäischen Übersetzer-Kollegiums (EÜK) | mehr

Internationaler Literaturpreis 2021: Shortlist für übersetzte Gegenwartsliteraturen

Ein Standbild aus dem Video zur Shortlist des Internationalen Literaturpreises 2021

Die Shortlist steht fest – Ende Juni wird der Internationale Literaturpreis für übersetzte Gegenwartsliteraturen verliehen | mehr

translationale berlin: Festival für Literaturübersetzung

Das orangene Logo des Festivals translationale berlin

Berlin bekommt ein neues Festival: Anfang Oktober 2021 feiert die translationale berlin Premiere. | mehr

Interview: Von wegen angemessen beteiligt

Das Logo des Übersetzerverbands

VdÜ-Anwalt Victor Struppler im Interview mit „kunst+kultur“ über angemessene Beteiligung, Blacklisting und die neueste Novelle | mehr

Berliner Senat: Stipendien für ÜbersetzerInnen

Logo der Initiative für ein Berliner Kulturfördergesetz – steht hier wegen des Berlinbezugs

2021 einmalig ausgeschrieben werden in Berlin Stipendien für die künstlerische Entwicklung professionell arbeitender Übersetzerinnen und Übersetzer | mehr

Weltlesebühne: Video zum Welttag des Buches

Ein Screenshot des Videos der Weltlesebühne

Auch bei der Weltlesebühne stecken hinter den Büchern echte Menschen! Wir feiern den Welttag des Buches 2021 | mehr

VdÜ: Neue Ausgabe der „Übersetzen“ erschienen

Ein Ausschnitt aus dem Cover der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Übersetzen

Die Zeitschrift des Übersetzerverbands bietet im Frühjahr 2021 Beiträge unter anderem zu Elena Ferrantes fehlendem Dialekt, zur Bibelübersetzung und zu Kleinwelka | mehr

BücherFrau des Jahres 2021: Doris Hermanns

BücherFrau des Jahres 2021 – eine Würdigung der Autorin, Übersetzerin, Herausgeberin und Redakteurin Doris Hermanns | mehr

VdÜ in Berlin: Wir.Sind.Kultur. Aufruf zur Beteiligung

Das Logo der Initiative „Wir sind Kultur“ auch schwarzem Grund

„Ohne Kultur keine Gesellschaft. Wir brauchen ein Kulturfördergesetz für Berlin!“ Aufruf zur Beteiligung an der Kampagne, unterstützt vom VdÜ | mehr

Folgen Teilen