Zum Hauptinhalt der Seite springen

Aktuelles (Seite 12)

Neuigkeiten aus der Welt der Übersetzerinnen und Übersetzer

Internationales Theaterinstitut: Neue Wissensplattform theateruebersetzen.de

Logo theateruebersetzen.de

Eine neue Wissensplattform informiert über die vielfältigen Aspekte im Zusammenspiel von Theater und Übersetzung | mehr

buchmesse_popup Leipzig: Über 50 Verlage bei „buchmesse_popup“

Logo buchmesse_popup

Vom 18. bis 20. März präsentieren über 50 Verlage ihre aktuellen Titel bei einer Alternativveranstaltung zur Leipziger Buchmesse. | mehr

Preis der Leipziger Buchmesse: Die Nominierungen 2022

Die Buchcover der nominierten Übersetzungen

Bekanntgegeben: die Nominierten für den Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Übersetzung | mehr

Leipziger Buchmesse: Leipziger Messe abgesagt

Das dritte Mal in Folge fällt die Leipziger Buchmesse aus, da die Qualität wegen zahlreicher Absagen nicht gewährleistet war | mehr

Weltlesebühne: Neues vom Blog der Weltlesebühne

Auf der digitalen Plattform der Weltlesebühne gibt es neue Videoclips und Interviews zu entdecken. | mehr

Stiftung Genshagen: Trilaterale Tandem-Residenz 2022

Logo Stiftung Genshagen

Das Residenzprogramm bietet Autor*innen und Übersetzer*innen aus den drei Ländern des Weimarer Dreiecks Raum für die Arbeit an Texten und Übersetzungen | mehr

Tschechisches Zentrum: Ausschreibung des Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb 2022

Logo des Susanna-Roth-Übersetzerpreises

Die Tschechischen Zentren und das Tschechische Literaturzentrum schreiben den 8. Internationalen Susanna Roth-Übersetzungswettbewerb aus. | mehr

VdÜ: Aktuelles aus der Stipendien-Datenbank

Ein Blick in die Schatzkammer der Preise- und Stipendiendatenbank des VdÜ lohnt sich immer, aktuell nahen Termine für das Babelwerk-Stipendium und für „extensiv initiativ” des DÜF | mehr

Wir trauern um: Gunhild Kübler

Am 20. November 2021 ist Gunhild Kübler im Alter von 77 Jahren gestorben, ein Nachruf von Susanne Höbel | mehr

Übersetzerpreis Rebekka: Maike Dörries ausgezeichnet

Maike Dörries (Foto: Ebba Drolshagen)

Der Rebekka-Preis für langjähriges Übersetzen geht im zweiten Jahr seiner Vergabe an eine vielseitige Skandinavistin | mehr

VdÜ: Neue Ausgabe der „Übersetzen“ erschienen

In der aktuellen Ausgabe der VdÜ-Zeitschrift geht es u.a. um Zitatrecherche und die Sichtbarkeit von LektorInnen. | mehr

TraLaLit: Artikel über Übersetzung von Untertiteln

Im Online-Magazin TraLaLit findet sich aktuell ein Artikel zu den problematischen Bedingungen in der Untertitelbranche | mehr

CEATL: Counterpoint Nr. 6 erschienen

Der Rat der Europäischen Literaturübersetzerverbände (CEATL) veröffentlicht die sechste Ausgabe seines E-Zine Counterpoint / Contrepoint | mehr

ÜbersetzerInnenpreis der Stadt Wien: Ingrid Fux, Miriam Aistleitner und Anemone Bauer geehrt

Ingrid Fux (Foto: Ulrike Wieser), Miriam Aistleitner (Foto: Daniel Schürr)

Der ÜbersetzerInnenpreis der Stadt Wien 2021, ausgeschrieben zum Thema „Spannungsliteratur des 21. Jahrhunderts“, wurde vergeben. | mehr

Freundeskreis zur Förderung literarischer und wissenschaftlicher Übersetzungen: Helmut-M.-Braem-Übersetzerpreis 2022 ausgeschrieben

Logo Freundeskreis zur Förderung literarischer und wissenschaftlicher Übersetzungen e.V.

Zum 23. Mal schreibt der Freundeskreis seinen Preis für die beispielhafte Übersetzung eines Prosawerks ins Deutsche aus | mehr

VG Wort: MV 2021 – Beschlüsse zur Umsetzung der Urheberrechtsreform

Logo der VG Wort

Bei der Mitgliederversammlung im Dezember 2021 wurde u.a. über den Verteilungsplan und den Beteiligungsanspruch der Urheber*innen entschieden | mehr

Forum Mare Balticum: Nord Stream 3 – Babel-Pipeline erreicht ihr Ziel

Ausschnitt der Homepage der Baltic Sea Library

Mit über 60 neuen Übersetzungen umfasst die virtuelle Ostseebibliothek nunmehr 350 Schriftsteller und Übersetzer. | mehr

Österreichischer Staatspreis 2021: Bernhard Strobel und Lajos Adamik gewürdigt (aktualisiert)

Die Preisträger des Österreichischen Staatspreises für literarische Übersetzung des Jahres 2021 stehen fest | mehr

DÜF: Aktuelle Stipendien und Förderprogramme

Die durch NEUSTART KULTUR ermöglichte Ausweitung der Förderpolitik hat 2021 viele Übersetzer·innen erreicht und wird auch für 2022 in Aussicht gestellt. | mehr

Leipziger Buchmesse: Termin für 2022 steht

Logo der Leipziger Buchmesse

Nach zwei Jahren Pause soll die Leipziger Buchmesse 2022 wieder stattfinden. | mehr

Folgen Teilen