Zum Hauptinhalt der Seite springen

Vergangene Seminare (Seite 18)

Toledo / ViceVersa: Englisch-Deutsche Übersetzerwerkstatt

Veranstaltungs-/Seminartermin: 12.11.2018–19.11.2018 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 18.07.2018

Werkstatt im Übersetzerhaus Looren (Schweiz) für Übersetzer*innen ins Englische und aus dem Englischen unter der Leitung von Karen Nölle und Daniel Bowles | mehr

DÜF-Seminar: Schreiberkundungen. Creative Writing für Übersetzer

Veranstaltungs-/Seminartermin: 10.11.2018–14.11.2018 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 15.09.2018

Das Seminar unter der Leitung von Marie Luise Knott und Uljana Wolf richtet sich an Übersetzerinnen, die Lust haben, mit Hilfe gezielter Schreibübungen ihre Sprachmuskeln zu trainieren, um für ihre Übersetzerarbeit neue Impulse zu erhalten. | mehr

Weltlesebühne: „Raus mit der Sprache!“ – Ein Moderationsseminar

Veranstaltungs-/Seminartermin: 09.11.2018–11.11.2018 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 15.07.2018

Immer häufiger verlassen Übersetzer ihre Schreibtische und betreten die Bühne, um Werke vorzustellen, die sie selbst oder Kollegen übertragen haben. Ob Soloprogramm oder klassisches Podium: Beide Moderationsformate wollen wir trainieren. | mehr

BücherFrauen-Akademie: Besser übersetzen 2 – Englisch/Deutsch

Veranstaltungs-/Seminartermin: 05.11.2018–09.12.2018 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 29.10.2018

Wie im Basisseminar Besser übersetzen 2 wollen wir auch in diesem Seminar bestimmte Strukturen und sprachliche Mechanismen eingehender betrachten. Dazu beschäftigen wir uns mit einigen Spezialbereichen und Dauerbrenner-Themen und diskutieren Lösungsansätze fürs Übersetzen. | mehr

BücherFrauen-Akademie: Seminar für Literaturübersetzerinnen aus dem Französischen

Veranstaltungs-/Seminartermin: 05.11.2018–09.12.2018 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 29.10.2018

Dieses fünfwöchige Online-Seminar BÜ 1 Französisch/Deutsch soll die Teilnehmerinnen progressiv an eine bessere, also genauere und im Deutschen trotzdem geschmeidigere Übersetzungspraxis heranführen. | mehr

TOLEDO / ViceVersa: Hebräisch-Deutsche Übersetzerwerkstatt

Veranstaltungs-/Seminartermin: 04.11.2018–10.11.2018 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 02.09.2018

Werkstatt für Hebräischübersetzer*innen unter der Leitung von Anne Birkenhauer und Gadi Goldberg in Jerusalem (Israel) | mehr

DÜF / Akademie der Übersetzungskunst: Über den Umgang mit Umgangssprache

Veranstaltungs-/Seminartermin: 29.10.2018–02.11.2018 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 31.08.2018

Seminar für Literaturübersetzer*innen aus allen Sprachen ins Deutsche, die Umgangssprache als ernsthafte (und oft auch ziemlich lustige) Herausforderung begreifen | mehr

Leipziger Literarischer Herbst: Lyrik-Übersetzungsworkshop EN > DE

Veranstaltungs-/Seminartermin: 27.10.2018–28.10.2018 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 01.06.2018

Der 22. Leipziger Literarische Herbst (23.-31. Oktober 2018) widmet sich aus Anlass des 25. Jubiläums der Städtepartnerschaft Leipzig-Houston besonders der US-Literatur und veranstaltet einen Workshop für Literaturübersetzer*innen aus dem Englischen. | mehr

TOLEDO / ViceVersa: Russisch-Deutsche Lyrikübersetzerwerkstatt

Veranstaltungs-/Seminartermin: 03.10.2018–10.10.2018 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 15.06.2018

Lyrikübersetzerwerkstatt im Übersetzerhaus Looren (Schweiz) unter der Leitung von Sergej Gladkich und Aljoscha Prokopjew | mehr

TOLEDO / ViceVersa: Spanisch-Deutsche Übersetzerwerkstatt

Veranstaltungs-/Seminartermin: 30.09.2018–06.10.2018 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 15.06.2018

Übersetzerwerkstatt im Literarischen Colloquium Berlin unter der Leitung von Claudia Cabrera und Thomas Brovot | mehr

TOLEDO / ViceVersa: Armenisch-Deutsche Übersetzerwerkstatt

Veranstaltungs-/Seminartermin: 24.09.2018–28.09.2018 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 15.05.2018

Übersetzerwerkstatt in Jerewan (Armenien) unter der Leitung von Valerie Engler und Gayane Ginoyan | mehr

CTL Lausanne: Pastiche, Satire, Anspielung und Zitat: Die Intertextualität als übersetzerische Herausforderung

Veranstaltungs-/Seminartermin: 20.09.2018–23.09.2018 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 05.07.2018

Übersetzungsworkshop des CTL Lausanne für Übersetzer*innen mit Zielsprache Deutsch oder Französisch, Leitung: Irma Wehrli-Rudin und Hélène Henry-Safier | mehr

TOLEDO / ViceVersa: Dänisch-Deutsche Übersetzerwerkstatt

Veranstaltungs-/Seminartermin: 04.09.2018–08.09.2018 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 25.05.2018

2. Deutsch-Dänische Übersetzerwerkstatt im EÜK Straelen unter der Leitung von Maj Westerfeld und Sigrid Engeler | mehr

Europäisches Übersetzer-Kollegium Straelen: Stilblüten und andere Stolpersteine

Veranstaltungs-/Seminartermin: 27.08.2018–31.08.2018 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 08.05.2018

Über den Umgang mit übersetzerischen Schwierigkeiten. Sprachenübergreifendes Seminar unter der Leitung von Bettina Bach und Bärbel Flad | mehr

Arbeitskreis für Jugendliteratur: Übersetzerwerkstatt „Kein Kinderspiel!“

Veranstaltungs-/Seminartermin: 12.08.2018–17.08.2018 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 02.05.2018

Werkstatt für Übersetzer von Kinder- und Jugendliteratur, die aus dem Deutschen in andere Sprachen übersetzen | mehr

ViceVersa: Tschechisch-Deutsche Übersetzerwerkstatt

Veranstaltungs-/Seminartermin: 16.07.2018–22.07.2018 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 15.04.2018

Werkstatt unter der Leitung von Doris Kouba und Věra Koubová im Goethe-Institut in Prag | mehr

ViceVersa: Ukrainisch-Deutsche Übersetzerwerkstatt

Veranstaltungs-/Seminartermin: 01.07.2018–07.07.2018 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 01.05.2018

Seminar auf der Burjutschij-Insel (Ukraine) unter der Leitung von Claudia Date und Nelia Vakhovska | mehr

ViceVersa: Arabisch-Deutsche Übersetzerwerkstatt

Veranstaltungs-/Seminartermin: 11.05.2018–15.05.2018 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 05.03.2018

Werkstatt im Literaturhaus München unter der Leitung von Leila Chammaa & Hebatallah Fathy | mehr

Österreichisches ÜbersetzerInnenseminar: Macht Übersetzungen

Veranstaltungs-/Seminartermin: 04.05.2018–06.05.2018 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 28.03.2018

Das 34. Österreichische ÜbersetzerInnenseminar im Landhotel Yspertal, Ysper/NÖ, bietet Referate, Diskussionen, fünf verschiedene Werkstätten und allerlei regen Austausch | mehr

Sprachenübergreifende Fortbildung: Wunsch, Indianer zu werden

Veranstaltungs-/Seminartermin: 04.05.2018

Eintägiges Seminar zum Artikelgebrauch im Deutschen – für Literaturübersetzer*innen und andere Interessierte | mehr

Folgen Teilen