Zum Hauptinhalt der Seite springen

Vergangene Seminare (Seite 10)

Weltlesebühne: Lyrik-Übersetzung Interlinear: Ungarisch - Deutsch

Veranstaltungs-/Seminartermin: 01.10.2021–01.10.2021

Übersetzung als Nachdichtung über den Umweg der Interlinearversion – ein Workshop mit Heike Flemming und Regina Keil-Sagawe | mehr

VFLL: Fortbildungen im Oktober

Veranstaltungs-/Seminartermin: 01.10.2021–31.10.2021
Logo des VFLL

Lektorat, Textbearbeitung und Story Structure – Übersicht über Fortbildungen des Verbands der Freien Lektorinnen und Lektoren | mehr

LCB: Sommerakademie 2021 für Übersetzer·innen deutschsprachiger Literatur

Veranstaltungs-/Seminartermin: 27.09.2021–04.10.2021 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 15.08.2021
Teilnehmer·innen der Sommerakademie 2017, Foto: LCB

Austausch mit Autor·innen, Kritiker·innen und Verleger·innen, Besuch der Translationale Berlin – auch in diesem Jahr haben zwölf Übersetzer·innen die Möglichkeit, an der Sommerakademie des LCB teilzunehmen | mehr

LCB: Berliner Übersetzerwerkstatt 2021

Veranstaltungs-/Seminartermin: 24.09.2021–26.09.2021 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 02.06.2021

Die „Mutter aller Werkstätten“ unter Leitung von Thomas Brovot bietet als Fortbildungsstipendium Gelegenheit zu intensiver Text- und Zusammenarbeit an vier Wochenenden. | mehr

BDÜ: Literarisches Übersetzen – Kochbücher

Veranstaltungs-/Seminartermin: 15.09.2021
BDÜ-Logo

Ein Kochbuch zu übersetzen kann doch nicht so schwer sein – Ein paar Zutaten, ein paar Anweisungen zur Zubereitung, fertig ist das Rezept. Oder? | mehr

DÜF: Digitale Fortbildungsreihe

Veranstaltungs-/Seminartermin: 09.09.2021–29.09.2021

Der DÜF bietet eine Reihe kleinerer Online-Seminare zu Themenblöcken wie „Kulturverwaltung und Umgang mit Fördergeldern“ an | mehr

Institut français: Comics aus Afrika übersetzen

Veranstaltungs-/Seminartermin: 04.09.2021–04.09.2021

Workshop, um die Besonderheiten der Übersetzung von Geschichten in Bilder zu entdecken und die Vielfalt der Comics aus dem afrikanischen Kontinent kennenzulernen | mehr

Aargauer Literaturhaus: LiTrans Übersetzertage – neuer Termin

Veranstaltungs-/Seminartermin: 03.09.2021–05.09.2021 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 09.08.2021

2021 mit dem Schwerpunkt „Osteuropa“ und vier Masterclasses für Übersetzungen aus dem Russischen und dem Ungarischen sowie dem Englischen und Französischen. | mehr

Dänisches Kulturministerium: Kulturprogramm für Übersetzer aus dem Dänischen

Veranstaltungs-/Seminartermin: 01.09.2021–06.09.2021 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 21.06.2021
Grafik: SLKS

Das Dänische Kulturministerium lädt 40 Übersetzer:innen aus anderen Ländern zu einem 4-tägigen Seminar nach Nordjütland. | mehr

Looren: Sprachenübergreifendes Seminar zum Übersetzen von Lyrik

Veranstaltungs-/Seminartermin: 28.08.2021–02.09.2021 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 01.06.2021

„Lyrik lässt sich eigentlich nicht übersetzen.“ Wirklich? Marie Luise Knott und Ulf Stolterfoht leiten das Seminar mit der Zielsprache Deutsch | mehr

DÜF-Akademie: Zur Seite gesprungen

Veranstaltungs-/Seminartermin: 16.08.2021–19.08.2021 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 21.06.2021

Seminar für Literaturübersetzer·innen und Lektor·innen zu Prosa und Essays aus allen Sprachen, unter Leitung von Svenja Becker und Jürgen Dormagen – Frist verlängert | mehr

Bücherfrauen: Akademie im Grünen. Übersetzen aus dem Englischen

Veranstaltungs-/Seminartermin: 09.08.2021–13.08.2021 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 30.06.2021

Seminar für Englisch-Übersetzerinnen mit Ina Pfitzner und Lucia Rojas – Akademie im Grünen mit dem Thema „Fachwerk“ auf Burg Lenzen. Frühbucherrabatt bis 16.5. | mehr

EÜK und Toledo: ViceVersa-Werkstatt Deutsch-Bosnisch-Kroatisch-Montenegrinisch-Serbisch

Veranstaltungs-/Seminartermin: 26.07.2021–31.07.2021 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 01.06.2021

Die dritte Werkstatt zum Übersetzen aus oder in die Nachfolgesprachen des Serbokroatischen findet 2021 online statt, mit Helen Sinković und Brigitte Döbert | mehr

AKJ: Kein Kinderspiel! (Frist erneut verlängert)

Veranstaltungs-/Seminartermin: 26.07.2021–30.07.2021 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 31.05.2021

Der Arbeitskreis für Jugendliteratur verschiebt die Werkstatt für internationale Übersetzer·innen deutschsprachiger Kinder- und Jugendliteratur auf Juli 2021. | mehr

ViceVersa in München: Deutsch-Russische Werkstatt – verschoben auf 2022

Veranstaltungs-/Seminartermin: 25.07.2021–31.07.2021 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 05.04.2021

Die Werkstatt war „im zweiten Pandemiejahr als Präsenzveranstaltung“ geplant und ist inzwischen verschoben ins Jahr 2022 | mehr

British Centre for Literary Translation: Summer School 2021

Veranstaltungs-/Seminartermin: 19.07.2021–24.07.2021 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 12.04.2021

Britische Sommeruniversität für Übersetzung und kreatives Schreiben 2021 als Online-Veranstaltung – Deutsch-Englisch-Werkstatt mit Katy Derbyshire | mehr

Kinder- und Jugendtheaterzentrum: Transfer. Werkstatt

Veranstaltungs-/Seminartermin: 08.07.2021–11.07.2021 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 16.05.2021

Viertägige Werkstatt für Übersetzer*innen des Kinder- und Jugendtheaters unter Leitung von Barbara Christ | mehr

Bristol Translates: Literary Translation Summer School 2021

Veranstaltungs-/Seminartermin: 05.07.2021–08.07.2021

Sommeruniversität für ÜbersetzerInnen ins Englische, Frühbucherrabatt bis 31.3.2021 | mehr

Bücherfrauen: Text- und Körperarbeit am Meer

Veranstaltungs-/Seminartermin: 01.07.2021–05.07.2021 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 15.06.2021

Sommerakademie der BücherFrauen auf Sylt, mit Claudia Feldmann und Isabel Wenzler-Stöckel | mehr

DÜF-Akademie: Über Kreuz

Veranstaltungs-/Seminartermin: 30.06.2021–04.07.2021 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 28.03.2021

Workshop zu Übersetzung und Lektorat mit Schwerpunkt Kinder-und Jugendliteratur, im Übersetzerhaus Looren unter Leitung von Tobias Scheffel und Ulrike Schuldes | mehr

Folgen Teilen