Zum Hauptinhalt der Seite springen

Vergangene Seminare (Seite 9)

DÜF: Text und Bild – eine Einführung in die Comicübersetzung

Veranstaltungs-/Seminartermin: 25.02.2022 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 24.02.2022

Im vierten Block der digitalen Fortbildungsreihe „Von Kolleg·innen lernen“ bietet der Deutsche Übersetzerfonds kleinere Online-Seminare an | mehr

Weltlesebühne: Moderationsseminar in Wolfenbüttel

Veranstaltungs-/Seminartermin: 14.02.2022–16.02.2022 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 30.11.2021

Wie können Übersetzer:innen Soloprogramme, Podiums- oder Onlinegespräche zur Vorstellung ihrer Werke moderieren? | mehr

Übersetzerhaus Looren: Über Kreuz – Ein Workshop zu Übersetzung und Lektorat

Veranstaltungs-/Seminartermin: 02.02.2022–06.02.2022 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 30.11.2021

Die einen kleben am Original, die anderen wollen es leserfreundlich. So ist das mit den Übersetzerinnen und Lektorinnen. Tatsächlich? Sind sie wirklich so „über Kreuz“? | mehr

BücherFrauen Akademie: Akquise-Sprint

Veranstaltungs-/Seminartermin: 25.01.2022–15.03.2022 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 17.01.2022

Online-Seminar unter der Leitung von Dr. Valeska Henze zur Entwicklung von Akquise-Routinen | mehr

BücherFrauen Akademie: Besser Übersetzen Französisch 1

Veranstaltungs-/Seminartermin: 10.01.2022–13.02.2022 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 07.01.2022
Logo des Seminars

Online-Seminar für LiteraturübersetzerInnen und ÜbersetzungslektorInnen aus dem Französischen mit Dr. Nicola Denis | mehr

DÜF-Akademie: Aus kritischer Distanz. Wie redigiere ich mich selbst?

Veranstaltungs-/Seminartermin: 05.01.2022–11.01.2022 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 15.11.2021

Sprachenübergreifendes Grundlagenseminar für Literaturübersetzer·innen unter der Leitung von Miriam Mandelkow und Rosemarie Tietze | mehr

Theater-Transfer: Werkstatt für die Übersetzung zeitgenössischer Theaterstücke De/Fr (Bewerbungsfrist verlängert)

Veranstaltungs-/Seminartermin: 12.12.2021–18.12.2021 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 22.10.2021
Logo Theater-Transfer

Ziel der Werkstatt ist es, mehr Übersetzer*innen auf den Bereich der Theaterübersetzung aufmerksam zu machen und die Qualität der Übersetzungen zu fördern | mehr

BDÜ: Literarisches Übersetzen – ein Überblick

Veranstaltungs-/Seminartermin: 11.11.2021–25.11.2021

Eine Webinarreihe des BDÜ bietet einen ersten Einblick in den Beruf des Literaturübersetzens | mehr

Drama Panorama: Dabei sein! Barrierefreiheit im Theater

Veranstaltungs-/Seminartermin: 09.11.2021 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 25.10.2021

Drama Panorama richtet zwei Workshops zu Barrierefreiheit im Theater aus | mehr

Drama Panorama: Englische Übertitel: wie geht das eigentlich?

Veranstaltungs-/Seminartermin: 02.11.2021 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 25.10.2021

Workshop als Einführung in die Kunst des Übertitelns | mehr

Drama Panorama: Übersetzungsförderung im Theaterbereich

Veranstaltungs-/Seminartermin: 01.11.2021 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 03.10.2021

Die Arbeit von Theaterautor*innen wie -übersetzer*innen ist zunehmend von der finanziellen Förderung durch Stiftungen abhängig. Diese Situation ist Thema eines Workshops und eines Podiumsgesprächs | mehr

Université de Lausanne: Gender-Übersetzen

Veranstaltungs-/Seminartermin: 28.10.2021–31.10.2021 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 26.09.2021
Veranstaltungsort Château de Lavigny

Wie übersetzt man „Gender“? Unterscheidet sich die Repräsentation von Gender von einer zur anderen Sprache wirklich spürbar? Diese und weitere Fragen werden in einem Seminar unter der Leitung von Antje Rávik Strubel behandelt | mehr

DÜF: Digitale Fortbildungsreihe – Blöcke 2 und 3 (aktualisiert)

Veranstaltungs-/Seminartermin: 14.10.2021–03.12.2021

Der DÜF bietet eine Reihe kleinerer Online-Seminare zu den Themenblöcken „Kulturverwaltung und Umgang mit Fördergeldern“ und „PR und Öffentlichkeitsarbeit“ an | mehr

ViceVersa in Looren: Slowakisch-Deutsche Übersetzerwerkstatt (Bewerbungsfrist verlängert)

Veranstaltungs-/Seminartermin: 12.10.2021–19.10.2021 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 23.07.2021

Einladung zur ersten Werkstatt für ÜbersetzerInnen aus dem und ins Slowakische, Leitung: Ján Jambor und Mirko Kraetsch | mehr

ViceVersa: Deutsch-Georgische Werkstatt

Veranstaltungs-/Seminartermin: 11.10.2021–17.10.2021 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 24.05.2021

Die Werkstatt widmet sich den spezifischen Problemen des Übersetzens zwischen der deutschen und georgischen Sprache, Leitung: Rachel Gratzfeld und Maja Badridse | mehr

Traduki: Übersetzerwerkstatt Bosnisch/ Kroatisch/ Serbisch

Veranstaltungs-/Seminartermin: 07.10.2021–10.10.2021 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 06.09.2021

Workshop für ÜbersetzerInnen aus dem Bosnischen, Kroatischen und Serbischen, unter Leitung von Mascha Dabić und Andy Jelčić | mehr

Drama Panorama: Übersetzungswerkstatt „Übersetzer*innen müssen keine Einzelkämpfer*innen sein“

Veranstaltungs-/Seminartermin: 04.10.2021 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 15.09.2021
Logo von Drama Panorama

Tandem und Lektorat in der Praxis – Seminar unter der Leitung von Franziska Muche und Carola Heinrich | mehr

Drama Panorama: Mehrsprachigkeit im Theater (aktualisiert)

Veranstaltungs-/Seminartermin: 04.10.2021–05.10.2021
Logo von Drama Panorama

Podiumsdiskussion, Lesung und Werkstatt für Übersetzer*innen zur Auseinandersetzung mit mehrsprachigen Theatertexten | mehr

Internationales Theaterinstitut: Forum Theaterübersetzung

Veranstaltungs-/Seminartermin: 04.10.2021–08.10.2021 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 15.08.2021

Workshop für Theaterübersetzer:innen zur gemeinsamen Textarbeit, zum Austausch und zur Vertiefung von Kontakten zu Theatern und Verlagen, unter Leitung von Barbara Christ und Andrea Zagorski | mehr

IG ÜbersetzerInnen: Übertitel im Theater – eine eigene Kunst

Veranstaltungs-/Seminartermin: 02.10.2021–03.10.2021 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 01.09.2021
Logo von IG ÜbersetzerInnen

Translatorische Fertigkeiten, technisches Know-how und Zusammenarbeit mit Dramaturgie und Regie – dies sind die Themen eines zweitägigen Seminars zur Bühnenübersetzung im Literaturhaus Wien | mehr

Folgen Teilen