Zum Hauptinhalt der Seite springen

Vergangene Seminare (Seite 7)

schreiben & leben: Beratung: zum Einstieg in die Literaturübersetzung und zu Übersetzungssoftware

Veranstaltungs-/Seminartermin: 16.09.2022

Der Berliner Lettrétage e.V. bietet kostenfreie Einzelberatung für angehende Literaturübersetzer*innen, mit Andreas Jandl. | mehr

LCB: Berliner Übersetzerwerkstatt 2022

Veranstaltungs-/Seminartermin: 16.09.2022–18.12.2022 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 31.05.2022

Die Übersetzerwerkstatt unter Leitung von Thomas Brovot bietet an vier Wochenenden Gelegenheit zu intensiver Text- und Zusammenarbeit | mehr

DÜF: Zur Seite gesprungen

Veranstaltungs-/Seminartermin: 07.09.2022–10.09.2022 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 07.07.2022
Logo des DÜF

DÜF-Seminar für Literaturübersetzer·innen und Lektor·innen unter Leitung der Übersetzerin Svenja Becker und des Lektors Jürgen Dormagen | mehr

ESLT: Online-Seminar „Training the Teacher of Literary Translation“

Veranstaltungs-/Seminartermin: 06.09.2022–09.09.2022 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 13.06.2022
Logo der ESLT Summer School

Viertägiges Online-Seminar für Literaturübersetzer:innen, die literarische Übersetzung lehren möchten | mehr

Drama Panorama: Übersetzer*innen und Autor*innen gemeinsam im Text

Veranstaltungs-/Seminartermin: 05.09.2022 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 08.08.2022

Workshop zum mehrsprachiges Schreiben für das Theater | mehr

Instituto Cervantes Hamburg: Ein Gastmahl über die Übersetzung

Veranstaltungs-/Seminartermin: 05.09.2022–08.09.2022

Viertägiges Symposium im Rahmen des Kulturprogramms, das Spanien als Ehrengast der Frankfurter Buchmesse veranstaltet | mehr

poco.lit.: macht.sprache. Sprint

Veranstaltungs-/Seminartermin: 03.09.2022

Workshop über politisch sensible Sprache und ihre Übersetzung | mehr

DÜF: Der Normvertrag, dein Freund und Helfer

Veranstaltungs-/Seminartermin: 02.09.2022 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 01.09.2022

Rechtseinräumung, Rückrufsrecht, Vergütung, Verramschung und Makulatur: Wie kapier ich das alles nur? | mehr

BücherFrauen: Akademie im Grünen zum Thema „Textökologie“

Veranstaltungs-/Seminartermin: 01.08.2022–05.08.2022 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 30.06.2022
Logo Bücherfrauen

Seminar für Übersetzerinnen aus dem Englischen im Naturpark Hoher Fläming mitten im Land Brandenburg | mehr

AKJ: Kein Kinderspiel!

Veranstaltungs-/Seminartermin: 31.07.2022–05.08.2022 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 15.05.2022

Der Arbeitskreis für Jugendliteratur schreibt die Werkstatt für internationale Übersetzer·innen deutschsprachiger Kinder- und Jugendliteratur aus | mehr

ViceVersa in Looren (CH): Deutsch-Türkische Werkstatt (aktualisiert)

Veranstaltungs-/Seminartermin: 18.07.2022–25.07.2022
Toledo DUEF

Die ViceVersa Deutsch-Türkische Werkstatt im Übersetzerhaus Looren (CH) findet 2022 statt | mehr

Bristol Translates: Literary Translation Summer School 2022

Veranstaltungs-/Seminartermin: 04.07.2022–08.07.2022
Logo von Bristol Translates

Fünftägiger Workshop an der University of Bristol für Literaturübersetzer:innen, die ins Englische übersetzen | mehr

ViceVersa: Deutsch-Spanische Werkstatt

Veranstaltungs-/Seminartermin: 03.07.2022–09.07.2022 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 15.03.2022
Logo Deutscher Übersetzerfond

Deutsch-Spanische Übersetzerwerkstatt im Literarischen Colloquium Berlin unter der Leitung von Claudia Cabrera und Thomas Brovot | mehr

Schweizerisches Literaturinstitut: 15. Bieler Gespräche

Veranstaltungs-/Seminartermin: 02.07.2022–03.07.2022

Die jährlich stattfindenden Bieler Gespräche verstehen sich als Werkstatt für den Austausch über Texte, die noch im Entstehen sind | mehr

Bücherfrauen: Sommerakademie 2022

Veranstaltungs-/Seminartermin: 30.06.2022–04.07.2022 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 15.03.2022
Logo der Bücherfrauen

Mit allen Sinnen schreiben – eine Werkstatt zu Wahrnehmung und Sprache | mehr

ViceVersa: Deutsch-Finnische Werkstatt

Veranstaltungs-/Seminartermin: 27.06.2022–03.07.2022 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 24.01.2022

Deutsch-Finnische Übersetzerwerkstatt im Europäischen Übersetzer-Kollegium in Straelen unter der Leitung von Veera Kaski und Anke Michler-Janhunen | mehr

schreiben & leben: Beratungstag zu Literaturübersetzungen und freier Produktion von Literaturveranstaltungen

Veranstaltungs-/Seminartermin: 22.06.2022

Der Berliner Lettrétage e.V. bietet einen Beratungstag mit der Übersetzerin Charlotte Bomy an | mehr

DÜF: Mündlichkeit

Veranstaltungs-/Seminartermin: 17.06.2022 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 16.06.2022
Logo des DÜF

Wie lässt sich Umgangssprache übersetzen und wie Dialekt? Und wie wichtig ist Rhythmus? – DÜF-Webinar zum Thema „Mündlichkeit“ unter Leitung von Friederike von Criegern | mehr

Toledo: Junivers 2022 (aktualisiert)

Veranstaltungs-/Seminartermin: 13.06.2022–19.06.2022

Als internationales Forum in Berlin macht „Junivers“ die Lyrikübersetzung zum Kernstück und nimmt verschiedene poetische Traditionen weltweit in den Blick | mehr

IG ÜbersetzerInnen: Der letzte Schliff

Veranstaltungs-/Seminartermin: 10.06.2022–12.06.2022 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 28.04.2022

Das 37. Österreichische Übersetzerseminar im Landhotel Yspertal, Ysper/NÖ, bietet Referate, Diskussionen, fünf verschiedene Werkstätten und allerlei regen Austausch | mehr

Folgen Teilen