Zum Hauptinhalt der Seite springen

Aktuelles (Seite 7)

Neuigkeiten aus der Welt der Übersetzerinnen und Übersetzer

VdÜ: Neue Ausgabe der „Übersetzen“ erschienen

In der aktuellen Ausgabe der VdÜ-Zeitschrift geht es u. a. um die Urheberrechtskonferenz und zahlreiche Würdigungen. | mehr

Münchner Comicpreis „Peng!“: Gudrun Penndorf ausgezeichnet

Die jahrelange Arbeit der „Asterix“-Übersetzerin Gudrun Penndorf wird mit dem Comicpreis „Peng!“ gewürdigt. | mehr

Weltempfänger: 59. Litprom-Bestenliste Sommer 2023

Der „Weltempfänger“ nominiert seit 2008 belletristische, erstmalig ins Deutsche übersetzte Werke aus aller Welt. | mehr

CEATL: Neue Webseite, neues Logo (aktualisiert)

Der Dachverband CEATL hat seiner Webseite und seinem Logo einen neuen Anstrich verpasst. | mehr

dtv: Übersetzerin Johanna Schwering über „Die Cousinen“ von Aurora Venturini

Die Gewinnerin des Leipziger Buchpreises 2023 über ihre Übersetzung im Interview mit dem dtv-Verlag. | mehr

Weltlesebühne: Podiumsdiskussion zum Wert literarischer Übersetzung und ihrer Urheber:innen

Podiumsdiskussion auf der Leipziger Buchmesse mit Marieke Heimburger | mehr

SPP 2130: Kapselwurf Podcast

Eine Podcast-Reihe zu Übersetzungsfehlern, Herausforderungen und Schwierigkeiten beim Übersetzen | mehr

Preis der Leipziger Buchmesse 2023: Johanna Schwering ausgezeichnet (aktualisiert)

In der Kategorie Übersetzung geht der Preis der Leipziger Buchmesse 2023 an Johanna Schwering. | mehr

Netzwerk Autorenrechte (NAR): Kreative vs. Künstliche Intelligenz

NAR fordert Transparenz beim KI-Training und Kennzeichnung von KI-Texten. | mehr

Initiative Urheberrecht: Verantwortung ist gefragt!

UrheberInnen und KünstlerInnen warnen, KI-generierte Erzeugnisse greifen ins gesellschaftliche Leben ein. | mehr

Weltlesebühne: Für mehr Wertschätzung und Sichtbarkeit der Literaturübersetzenden

Die Weltlesebühne feiert den Welttag des Buches am 23. April mit einer Video-Aktion. | mehr

Zuger Übersetzer-Stipendium und Anerkennungspreis: Theresia Prammer und Mário Gomes ausgezeichnet

Der Verein Zuger Übersetzer vergibt zwei Übersetzerpreise an Theresia Prammer und Mário Gomes. | mehr

Viceversa-Preis für literarische Übersetzung: Barbara Sauser geehrt

Barbara Sauser wird für ihre Übersetzung des italienischen Romans „Fuori per sempre“ von Doris Femminis ausgezeichnet. | mehr

VdÜ: Hieronymusring an Claudia Sinnig

Auszeichnung der Übersetzerin Claudia Sinnig für besondere Leistungen in der literarischen Übersetzung aus dem Litauischen. | mehr

Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Stiftung: Übersetzungspreise an Stefanie Jacobs, Gerhard Meier und Theresia Prammer

Seit 1992 würdigen drei Übersetzungspreise die oft unterschätzte Arbeit literarischer Übersetzer*innen. | mehr

Preis der Leipziger Buchmesse: Die Nominierungen 2023

Bekanntgegeben: die Nominierten für den Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Übersetzung | mehr

Albrecht-Lempp-Stipendium: Antje Ritter-Miller ausgezeichnet

Die Übersetzerin Antje Ritter-Miller wurde für ihr Engagement im deutsch-polnischen Literaturaustausch gewürdigt. | mehr

Weltlesebühne: Nüchterner Stil – empathisches Vorgehen

André Hansen über seine Übersetzung von Florence Aubenas Roman „Er ist keiner von uns“. | mehr

Johann-Heinrich-Voß-Preis für Übersetzung: Andreas Tretner geehrt

Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung verleiht den Voß-Preis 2023 an Andreas Tretner. | mehr

Leipziger Buchmesse: Programm zum Übersetzerzentrums

Ein vielfältiges Programm u. a. zum Literaturübersetzen in der DDR und zum African American Vernacular. | mehr

Folgen Teilen