Zum Hauptinhalt der Seite springen

Vergangene Veranstaltungen (Seite 9)

EÜK: 25. Straelener Atriumsgespräch

Veranstaltungs-/Seminartermin: 17.04.2023–19.04.2023

Fatma Aydemir trifft die Übersetzer:innen ihres Romans „Dschinns“ in Form einer Videokonferenz | mehr

Lettrétage: Brigitte Reimann: Siblings

Veranstaltungs-/Seminartermin: 16.04.2023

Lesung und Gespräch mit der Übersetzerin Lucy Jones von Reimanns Roman „Die Geschwister“ | mehr

Litar: Frisch und Fein. Exil Zürich 1933

Veranstaltungs-/Seminartermin: 15.04.2023–10.06.2023

Eine Ausstellung zu Zürich als Ort des literarischen Exils. Im Mittelpunkt stehen acht Übersetzerinnen. | mehr

Universität für angewandte Kunst Wien: ROUGH TRANSLATION

Veranstaltungs-/Seminartermin: 14.04.2023–16.04.2023

Dreitägige Konferenz zu Fragen der Übersetzung in Wien | mehr

theaterübersetzen: Dialograum THEATER + PORTUGIESISCH

Veranstaltungs-/Seminartermin: 12.04.2023

Renate Heß und Katja Roloff stellen gegenwärtige Tendenzen, Autorinnen und Inhalte vor | mehr

theaterübersetzen: Leseraum #7

Veranstaltungs-/Seminartermin: 05.04.2023

Lesung und Diskussion zu „Garland“ und „Die zweite Sonne“ von Svenja Viola Bungarten | mehr

Die Fähre e.V.: Was ist heute los in … Serbien?

Veranstaltungs-/Seminartermin: 29.03.2023

Gespräch über den Osten Europas mit den Übersetzerinnen Bojana Denić, Mascha Dabić und Edina Covic | mehr

RWLE Möller Stiftung: Vier „Celler“ Fährleute

Veranstaltungs-/Seminartermin: 26.03.2023

Lesungen und Gespräche mit vier Übersetzer:innen | mehr

RWLE Möller Stiftung: Übersetzen ins Deutsche

Veranstaltungs-/Seminartermin: 25.03.2023

Gespräch über den Wohnort von Übersetzer:innen | mehr

RWLE Möller Stiftung: Von Ödipus bis Zettel’s Traum

Veranstaltungs-/Seminartermin: 24.03.2023–24.03.2023

300 Jahre Celler Fährleute und Arno Schmidt als Übersetz(t)er mit Friedhelm Rathjen | mehr

Instituto Cervantes Wien: Der Garten der Musen

Veranstaltungs-/Seminartermin: 23.03.2023

Präsentation und Lesung der Anthologie: „Spanische und Hispanoamerikanische Lyrik“ | mehr

IG Übersetzer:innen: Ins Deutsche übersetzt von…

Veranstaltungs-/Seminartermin: 15.03.2023

Lesung und Gespräch mit dem Tandem Maria Weissenböck und Alexander Kratochvil | mehr

Looren: Who‘s afraid of Literary Translation Studies?

Veranstaltungs-/Seminartermin: 14.03.2023

Die Spielwiese der heutigen Literaturübersetzer:innen: Vortrag mit Dr. Chantal Wright (auf Englisch) | mehr

TraLaLit: Birgit Erdmann zu Gast bei TraLaLiest

Veranstaltungs-/Seminartermin: 13.03.2023

Öffentliche Leserunde zum Roman „Aleksandra“ von Lisa Weeda mit der Übersetzerin Birgit Erdmann | mehr

Kunstsalon: JOUR FIXE: „Von der Kunst des Übersetzens“

Veranstaltungs-/Seminartermin: 12.03.2023

Larissa Bender, Sabine Müller, Heike Patzschke und Achim Wurm im Gespräch mit Ulla Egbringhoff | mehr

theaterübersetzen: Dialograum THEATER + PORTUGIESISCH

Veranstaltungs-/Seminartermin: 09.03.2023

Vorstellung der portugiesischsprachigen Theaterszene | mehr

Weltlesebühne: Papierschiffchen in der Wüste

Veranstaltungs-/Seminartermin: 02.03.2023

Lesung und Gespräch mit der Übersetzerin Sabine Adatepe zu ihren Übersetzungen aus dem Türkischen | mehr

theaterübersetzen: Leseraum #6

Veranstaltungs-/Seminartermin: 01.03.2023

Lesung und Diskussion zu „Spin“ und „Villa Alfons“ von David Gieselmann | mehr

translit: Übersetzer:innenblick II

Veranstaltungs-/Seminartermin: 28.02.2023

Ein weiterer multimedialer Zugang zur ukrainischen Literatur mit der Übersetzerin Lydia Nagel | mehr

translit: Ukrainische Literatur aus dem Blick der Übersetzung

Veranstaltungs-/Seminartermin: 23.02.2023

Der Übersetzerverein Translit stellt sein jüngstes Projekt „Übersetzer*innenblick“ vor. | mehr

Folgen Teilen