Zum Hauptinhalt der Seite springen

Aktuelles 

Neuigkeiten aus der Welt der Übersetzerinnen und Übersetzer

VdÜ: Übersetzerbarke 2025 an Thomas Hummitzsch

Literaturkritiker Thomas Hummitzsch für sein Engagement für literarische Übersetzer*innen geehrt | mehr

DÜF: Gastdozenturen für Übersetzer*innen ausgeschrieben

Gesucht werden Seminarangebote an Hochschulen für das Sommersemester 2026 | mehr

HOTLIST: Die Bücher 2025

Zehn herausragende Neuerscheinungen aus unabhängigen Verlagen | mehr

Freundeskreis zur Förderung literarischer und wissenschaftlicher Übersetzungen e.V.: Baden-Württemberg-Stipendien und Perewest-Stipendien 2025 vergeben

Insgesamt 15 Übersetzer*innen erhielten ein Stipendium. | mehr

Bayerischer Kunstförderpreis Literatur 2025: Katharina Martl ausgezeichnet

Foto von Katharina Martl

Die Übersetzerin wird für ihre Arbeit am Roman „Der Aufbruch“ von Ingeborg Arvola geehrt. | mehr

Eugen-Helmlé-Übersetzerpreis 2025: Elisabeth Edl ausgezeichnet

Foto von Elisabeth Edl

Der Eugen-Helmlé-Übersetzerpreis geht 2025 an die österreichische Übersetzerin Elisabeth Edl. | mehr

Paul-Celan-Preis 2025: Bernhard Strobel ausgezeichnet

Foto von Bernhard Strobel

Bernhard Strobel erhält 2025 den Paul-Celan-Preis des Deutschen Literaturfonds. | mehr

Ginkgo-Biloba-Preis 2025: Renate Schmidgall geehrt

Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert. | mehr

Straelener Übersetzerpreis 2025: Claudia Sinnig und Andreas Donat ausgezeichnet

Foto von Claudia Sinnig und Andreas Donat

Der Hauptpreis geht an Claudia Sinnig, den Förderpreis erhält Andreas Donat. | mehr

Internationaler Literaturpreis 2025: Sool Park und Uljana Wolf ausgezeichnet

Erstmals wird der Internationale Literaturpreis des HKW für ein Werk der Lyrik verliehen. | mehr

Wir trauern um: Nathalie Lemmens

Im Juni ist die Übersetzerin Nathalie Lemmens verstorben. | mehr

Reinhold-Schneider-Preis: Beate Thill ausgezeichnet

Die literarische Übersetzerin Beate Thill wird mit dem Kulturpreis der Stadt Freiburg ausgezeichnet. | mehr

Sacher-Masoch-Preis: Drei Übersetzerinnen ausgezeichnet

Fotos der drei Preisträgerinnen Ruth Altenhofer, Birgit Maria Pfaffinger und Rebekka Zeinzinger

Ruth Altenhofer, Birgit Pfaffinger und Rebekka Zeinzinger werden für ihre Übersetzungen geehrt | mehr

Christoph-Martin-Wieland-Übersetzerpreis: Tanja Handels ausgezeichnet

Foto von Tanja Handels

Der Wieland-Preis 2025 geht an Tanja Handels für den historischen Roman „Betrug“ von Zadie Smith. | mehr

Übersetzerstipendium des Freistaats Bayern: Sophia Marzolff ausgezeichnet

Foto der Übersetzerin Sophia Marzolff

Sophia Marzolff erhält das Arbeitsstipendium für literarische Übersetzerinnen und Übersetzer | mehr

Initiativpreis Deutsche Sprache: Echt absolut ausgezeichnet

Logo von Echt absolut

Projekt „Echt absolut“ mit dem Initiativpreis Deutsche Sprache gewürdigt | mehr

Österreichischer Staatspreis 2024: Jacqueline Csuss und Ryszard Wojnakowski geehrt

Foto von Jacqueline Csuss und Ryszard Wojnakowski

Verleihung des Österreichischen Staatspreises für literarische Übersetzung im Literaturhaus Wien | mehr

Wir trauern um: Reinhard Kaiser

Mitte Mai ist unser geschätzter Kollege Reinhard Kaiser verstorben. | mehr

Übersetzerpreis der Schwedischen Akademie: Jana Hallberg ausgezeichnet

2025 geht der Svenska Akademiens tolkningspris an die Berliner Übersetzerin Jana Hallberg. | mehr

DÜF / Freie Universität Berlin: Miriam Mandelkow wird Gastprofessorin für Poetik der Übersetzung

Im Wintersemester 2025/26 bekleidet Miriam Mandelkow die August-Wilhelm-von-Schlegel-Gastprofessur. | mehr