Zum Hauptinhalt der Seite springen

Aktuelles 

Neuigkeiten aus der Welt der Übersetzerinnen und Übersetzer

VdÜ: Neuer Vorstand gewählt

Auf der Mitgliederversammlung am 8.2.2025 in Leipzig wurde ein neuer Vorstand gewählt. | mehr

Johann-Heinrich-Voß-Preis für Übersetzung: Stefan Moster geehrt

Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung verleiht den Voß-Preis für Übersetzung 2025 an Stefan Moster. | mehr

Leipziger Buchmesse: Themen, Höhepunkte und Debatten rund um das literarische Übersetzen

Mit Veranstaltungen zum literarischen Osten, Honorarutopien und KI in der Literaturproduktion geht es am 27. März 2025 los! | mehr

Übersetzerpreis Rebekka: Malte Krutzsch ausgezeichnet

Der Rebekka-Preis für langjähriges Übersetzen geht 2025 an einen verdienten Englisch-Übersetzer. | mehr

VdÜ: Der Verband verschickt vor der Bundestagswahl 2025 Anfragen an politische Parteien

Ohne politische Unterstützung ist die zentrale Kulturtechnik des Literaturübersetzens gefährdet. | mehr

VdÜ: Jubiläums-Comic: „Im Kopf der Übersetzerin. Wie Menschen übersetzen“

VdÜ-Comic zum eigenen Metier: Vielfalt und Herausforderungen des Übersetzens | mehr

DÜF: Herbstvergabe 2024: Stipendien und Gastdozenturen

Der Deutsche Übersetzerfonds (DÜF) zeichnet in der dritten Vergaberunde dieses Jahres 57 Übersetzer*innen aus. | mehr

NORLA: Hinrich Schmidt-Henkel geehrt

Hinrich Schmidt-Henkel erhält den ersten Fosse Prize for Translators. | mehr

VdÜ: E-Lending: Runder Tisch verständigt sich auf Empfehlungen zur Verbesserung der Vergütung

E-Book-Ausleihe in öffentlichen Bibliotheken: erhöhte Nutzungsintensität soll berücksichtigt werden | mehr

Friedensnobelpreis 2024: Friedensnobelpreis an die japanische Organisation „Nihon Hidankyō“

Gegen den Einsatz von Atombomben durch Zeugenberichte, u.a. übersetzt von Heike Patzschke | mehr

Weltlesebühne: Zu Helga Pfetschs 80. Geburtstag

Ein Video anlässlich Helga Pfetschs 80. Geburtstag und ihr Zutun für den Übersetzendenberuf. | mehr

Goethe-Universität: Monika-Schoeller Dozentur für Uljana Wolf

Die neue Gastdozentur für literarische Übersetzung übernimmt Uljana Wolf. | mehr

Deutscher Jugendliteraturpreis 2024: Rolf Erdorf und Astrid Bührle-Gallet geehrt

Die Sonderpreise „Gesamtwerk“ und „Neue Talente“ gehen an Rolf Erdorf und Astrid Bührle-Gallet. | mehr

VdÜ: Offener Brief zur Honorarsituation der Manga- und Light-Novel-Übersetzenden im deutschsprachigen Raum

Manga boomen wie nie zuvor, trotzdem verdienen die Übersetzenden effektiv immer weniger. | mehr

VdÜ: FAQ zum Protest bei Bastei Lübbe

Der VdÜ-Vorstand zur Protestaktion und der Forderung von Mindesthonoraren | mehr

Weltlesebühne: Videoaktion zum Gastland Italien der FBM 2024

Rund 20 ÜbersetzerInnen stellen sich als die deutschen Stimmen italienischer Literatur vor. | mehr

VdÜ: „Hoch die Honorare!“

Eine Protestaktion bei der Aktionärsversammlung von Bastei Lübbe | mehr

VdÜ: Übersetzerbarke 2024 an Gabriela Stöckli

Preisträgerin Gabriela Stöckli © Foto: Seraina Boner

2024 geht die Übersetzerbarke an die Leiterin des Übersetzerhauses Looren, Gabriela Stöckli. | mehr

Weltempfänger: 64. Litprom-Bestenliste Herbst 2024

Der „Weltempfänger“ nominiert seit 2008 belletristische, erstmalig ins Deutsche übersetzte Werke aus aller Welt. | mehr

Freundeskreis zur Förderung literarischer und wissenschaftlicher Übersetzungen e.V.: Baden-Württemberg-Stipendien und Perewest-Stipendien 2024 vergeben

Insgesamt zwölf ÜbersetzerInnen erhielten ein Stipendium. | mehr

Folgen Teilen