Zum Hauptinhalt der Seite springen

Vergangene Veranstaltungen (Seite 2)

DÜF: „Lektüren“ – Eliot Weinberger

Veranstaltungs-/Seminartermin: 15.05.2025

Digitale Fortbildungsreihe Deutscher Übersetzerfonds: „Lektüren“ – Bücher zum Schreiben und Übersetzen | mehr

Kampnagel: Die Performative Buchmesse 2025

Veranstaltungs-/Seminartermin: 14.05.2025–18.05.2025

Hamburg: Kernthema der Performativen Buchmesse 2025 ist die Übersetzung | mehr

Buchhandlung Provinzbuch: Lesung und Gespräch: Autorin Malin Thunberg Schunke und Übersetzerin Stefanie Werner

Veranstaltungs-/Seminartermin: 09.05.2025

Esslingen: Die Autorin liest aus ihrem Polit-Thriller, ihre Übersetzerin Stefanie Werner moderiert. | mehr

BücherFrauen: Der Haken an der Sache - soziale und ökologische Kosten der KI

Veranstaltungs-/Seminartermin: 08.05.2025 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 30.04.2025

Online: Lightning Talk mit Heide Franck – KI kritisch hinterfragt | mehr

IGÜ: Graphic Novels aus dem Französischen übersetzt von Mathias Althaler

Veranstaltungs-/Seminartermin: 08.04.2025

Wien: Nathalie Rouanet im Gespräch mit dem Übersetzer Mathias Althaler | mehr

Literaturfest München: Übersetzungen »München Beyond München«

Veranstaltungs-/Seminartermin: 03.04.2025

Übersetzt euch! München ist globale, postmigrantische Stadt und wachsender regionaler Ballungsraum. | mehr

Institut français: Fine in translation #2

Veranstaltungs-/Seminartermin: 27.03.2025

Leipzig: Podiumsdiskussion/Gesprächsrunde mit Übersetzer:innen im Institut français | mehr

Übersetzungszentrum: Das Programm auf der Leipziger Buchmesse 2025

Veranstaltungs-/Seminartermin: 27.03.2025–30.03.2025

Das Programm des Übersetzungszentrums auf der Leipziger Buchmesse 2025 kompakt auf einen Blick | mehr

Literaturhaus München: Autorin Malin Thunberg Schunke und Übersetzerin Stefanie Werner

Veranstaltungs-/Seminartermin: 13.03.2025

Münchner Übersetzer-Forum und Stiftung Literaturhaus: Autorin trifft Übersetzerin | mehr

LCB: Nominierungen in Kategorie Übersetzung: Preis der Leipziger Buchmesse 2025

Veranstaltungs-/Seminartermin: 11.03.2025

Berlin: Nach Bekanntgabe der Shortlist – die Nominierten in Lesung und Gespräch | mehr

Weltlesebühne: Wer liest was und wo?

Veranstaltungs-/Seminartermin: 25.02.2025

Düsseldorf: Gespräch zu übersetzter Literatur in Italien und Deutschland | mehr

Stadtbibliothek Neuhausen: Übersetzerin Rosemarie Tietze stellt die kaukasischen Werke Tolstois vor

Veranstaltungs-/Seminartermin: 13.02.2025–13.02.2025

München: Auf Tolstois Spuren im Kaukasus. Die Übersetzerin steuert aktuelle Bilder und Beobachtungen bei. | mehr

Internationales Theaterinstitut: Leseraum mit Anne Jelena Schulte

Veranstaltungs-/Seminartermin: 05.02.2025

Online: Lesung und Diskussion zu „Antiope“ und „Die Alleinunterhalterin“ | mehr

Institut français: Les belles infidèles: Müssen Übersetzungen treu sein?

Veranstaltungs-/Seminartermin: 26.01.2025

Düsseldorf: Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe des Instituts für Romanistik der Heinrich-Heine Universität | mehr

Lettrétage: Schicksal mit Anmerkungen

Veranstaltungs-/Seminartermin: 26.01.2025

Berlin: Lesung und Gespräch zum Roman „Schicksal mit Anmerkungen“ mit Übersetzerin Elvira Veselinović | mehr

theaterübersetzen: Leseraum mit Anna Gschnitzer

Veranstaltungs-/Seminartermin: 15.01.2025

Online: Lesung und Diskussion zu „Capri“ und „Wasser“ | mehr

IG Übersetzerinnen Übersetzer: Maria Messina ins Deutsche übersetzt von Leopold Federmair

Veranstaltungs-/Seminartermin: 14.01.2025

Wien: Lesung und Gespräch zu „Eine Blume, die nicht blühte“ | mehr

Literaturhaus München: Wie wird ein arabischer Text deutsch?

Veranstaltungs-/Seminartermin: 09.01.2025

München: Die Arabischübersetzerin Larissa Bender in Lesung & Gespräch | mehr

Kulturzentrum Spittelberg: Buchpräsentation zu „Porajmos“

Veranstaltungs-/Seminartermin: 19.12.2024

Wien: Buchpräsentation der deutschen Übersetzung des Romans „Porajmos“ mit Übersetzerin Grozdana Bulov | mehr

DÜF: Tonprobe 1: Gläsernes Übersetzen im Klanggehäuse

Veranstaltungs-/Seminartermin: 13.12.2024–14.12.2024

Badenweiler: Gläsernes Übersetzen mit Musikperformance und Übersetzerin Marianne Kirch | mehr