Zum Hauptinhalt der Seite springen

Vergangene Veranstaltungen 

Literaturhaus Schleswig-Holstein: Lesung Susanna Hast

Veranstaltungs-/Seminartermin: 26.11.2025

Kiel: Lesung und Gespräch mit Susanna Hast über ihren Roman „Beweiskörper“ | mehr

Literaturhaus Hamburg: Nordische Literaturtage 2025

Veranstaltungs-/Seminartermin: 24.11.2025–26.11.2025

Hamburg: Lesungen und Begegnungen mit Autor*innen aus den nordischen Ländern | mehr

WortErben: Mein Nachlass: Was soll mit meinen Urheberrechten geschehen?

Veranstaltungs-/Seminartermin: 20.11.2025
Logo der Worterben gGmbH

Heidelberg: kostenlose Informationsveranstaltung der WortErben gGmbH | mehr

Tschechisches Zentrum München: Übersetzerwelten | Übersetzte Welten: Margret Millischer

Veranstaltungs-/Seminartermin: 18.11.2025

München: Lesung und Gespräch mit Patrik Ouředník und Margret Millischer | mehr

KZ-Gedenkstätte Gusen: Enrique Calcerrada Guijarro: Überleben in Mauthausen-Gusen

Veranstaltungs-/Seminartermin: 14.11.2025

Langenstein (Österreich): Lesung und Gespräch mit Nachkommen und der Übersetzerin Birgit Weilguny | mehr

IUM: (Kollektive) Vergütungsmodelle für KI-Nutzungen: Wege zu einem fairen Interessenausgleich

Veranstaltungs-/Seminartermin: 14.11.2025 Bewerbungs-/Anmeldefrist: 11.11.2025

München: kostenloses Symposium des Instituts für Urheber- und Medienrecht | mehr

IIC Köln: Tendenzen in der neueren italienischen Literatur und ihrer Übersetzung

Veranstaltungs-/Seminartermin: 12.11.2025

Köln: Annette Kopetzki im Gespräch mit Anna Vollmer | mehr

Buch Wien: Messe und Festival 2025

Veranstaltungs-/Seminartermin: 12.11.2025–16.11.2025
Logo Buch Wien

Wien: Messe der österreichischen Buchbranche mit vielfältigem Programm | mehr

PETRA-E Network: Translating Children’s Literature

Veranstaltungs-/Seminartermin: 11.11.2025

online: Gespräch in englischer Sprache zum Übersetzen von Kinderliteratur | mehr

Eurozine: Translating cultures – Cultures of translation

Veranstaltungs-/Seminartermin: 07.11.2025–08.11.2025

Nova Gorica/Gorizia: 33rd European Meeting of Cultural Journals | mehr

WortLaut Festival Hannover: Die Kunst des Literaturübersetzens

Veranstaltungs-/Seminartermin: 06.11.2025

Hannover: Im Rahmen des WortLaut Festivals präsentiert Arzu Altug die Kunst des Literaturübersetzens. | mehr

DÜF: „Lektüren“ – Guy Deutscher: Im Spiegel der Sprache

Veranstaltungs-/Seminartermin: 06.11.2025

Online: Fortbildungsreihe des Deutschen Übersetzerfonds zu Büchern zum Schreiben und Übersetzen | mehr

China Centrum Tübingen: Zwischen Welten: taiwanische Geister in Kevin Chens „Geisterdämmerung“

Veranstaltungs-/Seminartermin: 05.11.2025

Tübingen: Kevin Chen im Gespräch mit der Übersetzerin Monika Li | mehr

EU: Translating Europe Forum

Veranstaltungs-/Seminartermin: 05.11.2025–07.11.2025

„Quality matters“ - Perspectives from across the language industry landscape | mehr

DÜF / Freie Universität Berlin: „Auf der Suche nach dem Wonaym. Ein Spaziergang“

Veranstaltungs-/Seminartermin: 04.11.2025
Foto von Miriam Mandelkow

Antrittsvorlesung der August-Wilhelm-von-Schlegel-Gastprofessorin Miriam Mandelkow | mehr

Queeres Literaturfestival München: Kevin Chen: „Geisterdämmerung“

Veranstaltungs-/Seminartermin: 02.11.2025

München: Lesung und Gespräch mit Kevin Chen und Monika Li | mehr

Queeres Literaturfestival München: Übersetzen als queere Praxis – zwischen Sprachen und Geschlechtern

Veranstaltungs-/Seminartermin: 02.11.2025

München: Werkstattgespräch mit Desz Debreceni und Lisa Jay Jeschke | mehr

Haus für Poesie: „In allem, allem ist ein Riss“ - ein Abend mit Margarida Vale de Gato

Veranstaltungs-/Seminartermin: 29.10.2025

Berlin: die Lyrikerin und Übersetzerin Margarida Vale de Gato im Gespräch mit Odile Kennel | mehr

HHU: Übersetzen - Italien

Veranstaltungs-/Seminartermin: 28.10.2025
Logo der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Düsseldorf: Verlagslabor veranstaltet einen Abend zu Übersetzungen aus dem Italienischen | mehr

Weltlesebühne: Wie übersetzt man Graphic Novels?

Veranstaltungs-/Seminartermin: 17.10.2025
Logo der Weltlesebühne

Frankfurt/Main: Italienisches Erzählen zwischen Wort und Bild - Werkstattgespräch mit Myriam Alfano | mehr