Zum Hauptinhalt der Seite springen

Vergangene Veranstaltungen 

Stadtbibliothek Neuhausen: Übersetzerin Rosemarie Tietze stellt die kaukasischen Werke Tolstois vor

Veranstaltungs-/Seminartermin: 13.02.2025–13.02.2025

München: Auf Tolstois Spuren im Kaukasus. Die Übersetzerin steuert aktuelle Bilder und Beobachtungen bei. | mehr

Internationales Theaterinstitut: Leseraum mit Anne Jelena Schulte

Veranstaltungs-/Seminartermin: 05.02.2025

Online: Lesung und Diskussion zu „Antiope“ und „Die Alleinunterhalterin“ | mehr

Institut français: Les belles infidèles: Müssen Übersetzungen treu sein?

Veranstaltungs-/Seminartermin: 26.01.2025

Düsseldorf: Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe des Instituts für Romanistik der Heinrich-Heine Universität | mehr

Lettrétage: Schicksal mit Anmerkungen

Veranstaltungs-/Seminartermin: 26.01.2025

Berlin: Lesung und Gespräch zum Roman „Schicksal mit Anmerkungen“ mit Übersetzerin Elvira Veselinović | mehr

theaterübersetzen: Leseraum mit Anna Gschnitzer

Veranstaltungs-/Seminartermin: 15.01.2025

Online: Lesung und Diskussion zu „Capri“ und „Wasser“ | mehr

IG Übersetzerinnen Übersetzer: Maria Messina ins Deutsche übersetzt von Leopold Federmair

Veranstaltungs-/Seminartermin: 14.01.2025

Wien: Lesung und Gespräch zu „Eine Blume, die nicht blühte“ | mehr

Literaturhaus München: Wie wird ein arabischer Text deutsch?

Veranstaltungs-/Seminartermin: 09.01.2025

München: Die Arabischübersetzerin Larissa Bender in Lesung & Gespräch | mehr

Kulturzentrum Spittelberg: Buchpräsentation zu „Porajmos“

Veranstaltungs-/Seminartermin: 19.12.2024

Wien: Buchpräsentation der deutschen Übersetzung des Romans „Porajmos“ mit Übersetzerin Grozdana Bulov | mehr

DÜF: Tonprobe 1: Gläsernes Übersetzen im Klanggehäuse

Veranstaltungs-/Seminartermin: 13.12.2024–14.12.2024

Badenweiler: Gläsernes Übersetzen mit Musikperformance und Übersetzerin Marianne Kirch | mehr

Literaturhaus Leipzig: Achso, das ist übersetzt!?

Veranstaltungs-/Seminartermin: 11.12.2024

Leipzig: Gespräch mit den Übersetzerinnen Aurélie Maurin und Anja Kapunkt | mehr

TraLaLit: TraLaLiest „Birkenschwester“

Veranstaltungs-/Seminartermin: 04.12.2024

Berlin: Lesung und Gespräch mit Übersetzerin und TraLaLit-Redakteurin Lisa Mensing | mehr

TRADUKI: Perspektiven der literarischen Übersetzung aus und in »kleine« Sprachen am Beispiel des Slowenischen/Albanischen/Deutschen

Veranstaltungs-/Seminartermin: 04.12.2024

Wien: Metka Wakounig und Štefan Vevar geben im Gespräch mit Andrea Grill Einblick in ihre Arbeit. | mehr

theaterübersetzen: Leseraum mit Anaïs Clerc

Veranstaltungs-/Seminartermin: 04.12.2024

Online: Lesung und Diskussion zu „faulender Mond“ und „Lügenhaut“ | mehr

Center for Literature: Droste in Bewegung

Veranstaltungs-/Seminartermin: 02.12.2024

Online: Gespräch zur Gebärdenpoesie mit Julia Kulda Hroch und Laura-Levita Valyte | mehr

Internationales Theaterinstitut: 3. Branchentreff Theater Übersetzen

Veranstaltungs-/Seminartermin: 30.11.2024

Berlin: Zum dritten Mal trifft sich die deutsche Theaterübersetzungsszene zur Vernetzung und zum Austausch. | mehr

Übersetzerhaus Looren: Erfahrungsaustausch zur sprachlichen Diversität

Veranstaltungs-/Seminartermin: 29.11.2024

Online: Gespräche, Vorträge, Diskussionen mit Theaterperformance und Kurzfilm | mehr

schreiben & leben: Beratungstag für Übersetzer*innen

Veranstaltungs-/Seminartermin: 28.11.2024

Kostenlose Beratung zu KI, Verträge, Kommunikation mit Verlagen und Sichtbarmachung für Literaturschaffende | mehr

LCB: Black Sea Lit Summit 2024

Veranstaltungs-/Seminartermin: 27.11.2024

Online: Fachveranstaltung für den Literaturbetrieb in Deutschland und den Schwarzmeerraum-Ländern | mehr

TraLaLit: TraLaLiest „Twilight Zone“ (aktualisiert)

Veranstaltungs-/Seminartermin: 26.11.2024

Berlin: Lesung und Gespräch mit der Übersetzerin Friederike von Criegern | mehr

Initiative Urheberrecht: 12. Internationale Urheberrechtskonferenz

Veranstaltungs-/Seminartermin: 25.11.2024

Berlin/online: Die 12. Konferenz befasst sich mit dem Thema generative KI. | mehr

Folgen Teilen