Zum Hauptinhalt der Seite springen

Vergangene Veranstaltungen 

Übersetzerhaus Looren: litafrika: Graphic Novels übersetzen

Veranstaltungs-/Seminartermin: 20.06.2024

Zürich: Ausstellung und Diskussionsrunde blicken auf die quirlige Hauptstadt von Côte d’Ivoire | mehr

Literaturhaus Leipzig: Efrat Gal-Ed »Der fremden Schnitterin zu«

Veranstaltungs-/Seminartermin: 20.06.2024

Vortrag und Lesung: Jehuda Amichai übersetzt Else Lasker-Schüler ins Hebräische | mehr

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf: The Power of Translation – Ethics, Morals, Values

Veranstaltungs-/Seminartermin: 20.06.2024–22.06.2024

Summer School Literaturübersetzen 2024: ethische Fragen und Dimensionen des Übersetzens | mehr

LCB: Im Juniversum von Elke Erb

Veranstaltungs-/Seminartermin: 11.06.2024

Berlin: Texte und Gespräche zum übersetzerischen Passagenwerk der Dichterin Elke Erb | mehr

Weltlesebühne: Für Kinder übersetzen

Veranstaltungs-/Seminartermin: 11.06.2024

Wien: Interaktiver Workshop und Lesung mit Alexandra Natalie Zaleznik für Kinder ab 7 Jahren | mehr

CTS_dus: Narrating/Translating China and the Chinese Experience Abroad

Veranstaltungs-/Seminartermin: 07.06.2024

Düsseldorf: Gespräch und Diskussion zwischen Autorin Yan Geling und dem Übersetzer Lawrence Walker | mehr

Kunsthochschule für Medien Köln: Besser Schreiben ohne Menschen. Vom Nutzen und Schaden Künstlicher Intelligenz

Veranstaltungs-/Seminartermin: 07.06.2024–07.06.2024

Köln: Panel mit Jenifer Becker, Claudia Hamm und Philipp Schönthaler im Rahmen des Symposiums „Schreiben, was kommt“ | mehr

Literaturhaus Leipzig: Wortbrücken: Der deutsch-jüdische Dialog in Übersetzungen hebräischer Literatur – verschoben

Veranstaltungs-/Seminartermin: 06.06.2024

Gespräch mit Thomas Sparr und Amir Eshel | mehr

theaterübersetzen: Leseraum mit Raphaela Bardutzky

Veranstaltungs-/Seminartermin: 06.06.2024

Online: Lesung und Diskussion zu „Das Licht der Welt“ und „Altbau in zentraler Lage - Eine Schaueroper“ | mehr

Literaturhaus Leipzig: Hilbig übersetzen. „Alte Abdeckerei“

Veranstaltungs-/Seminartermin: 04.06.2024

Werkstattgespräch mit Bernard Banoun (Frankreich), Tevfik Touran (Türkei) & Roberta Gado (Italien) | mehr

LCB: Gespensterorte, Gespensterworte

Veranstaltungs-/Seminartermin: 30.05.2024

Berlin: TOLEDO-Gesprächsabend zum Roman »Nevermore« | mehr

PETRA-E Network: Open Conference 2024

Veranstaltungs-/Seminartermin: 30.05.2024–31.05.2024

Hybrid-Konferenz zur Literaturübersetzung im digitalen Zeitalter | mehr

Weltlesebühne: Wie klingt Stille?

Veranstaltungs-/Seminartermin: 29.05.2024

Gespräch mit John Schmitt-Weigand und Karin Betz zur Mangaübersetzung | mehr

Übersetzerhaus Looren: Looren à Lavigny

Veranstaltungs-/Seminartermin: 20.05.2024

Lavigny (Schweiz): Lesung und Präsentation von Übersetzungsprojekten der Bourses Looren à Lavigny | mehr

Zentrum für digitale Lexikographie: Wörter finden

Veranstaltungs-/Seminartermin: 16.05.2024

Berlin: Rundgespräch zur Praxis des literarischen Übersetzens und zur Rolle der Wörterbücher | mehr

Bücherbummel: Alexandra Berlina liest aus Bel Kaufmans Roman „Die Abwärtstreppe rauf“

Veranstaltungs-/Seminartermin: 16.05.2024

Düsseldorf: Übersetzerin liest aus dem Bestseller der jüdisch-ukrainisch-amerikanischen Autorin | mehr

Solothurner Literaturtage: 46. Solothurner Literaturtage

Veranstaltungs-/Seminartermin: 10.05.2024–12.05.2024

Die 46. Solothurner Literaturtage bieten ein aufregendes Programm mit vielen Übersetzer:innen. | mehr

theaterübersetzen: Leseraum mit Emre Akal

Veranstaltungs-/Seminartermin: 08.05.2024

Lesung und Diskussion zu „Nachkommen“ und „Goldie“ | mehr

Weltlesebühne: Ein Streifzug durch die Gedanken-Experimente von Ursula K. Le Guin

Veranstaltungs-/Seminartermin: 02.05.2024

Lesung und Gespräch mit der Übersetzerin Karen Nölle | mehr

IG Übersetzerinnen Übersetzer: Verónica Gerber Bicecci ins Deutsche übersetzt von Birgit Weilguny

Veranstaltungs-/Seminartermin: 29.04.2024

Eva Srna im Gespräch mit Autorin Verónica Gerber Bicecci und Übersetzerin Birgit Weilguny | mehr

Folgen Teilen