Weltlesebühne: Politische Literatur heute
Berlin: Frank Heibert stellt seine Übersetzungen von George Saunders vor.
Was kann Literatur, zumal US-amerikanische Literatur, in unseren unruhigen, zuweilen verrückten Zeiten erzählen? Der vielfach preisgekrönte George Saunders hat schon immer engagiert, berührend und witzig über Menschen und die Gesellschaft geschrieben. Seit seinem ersten Erzählband 1996 spielt er virtuos auf der Klaviatur von politischer Satire und Dystopie und betrachtet seine Figuren mit liebevollem, menschenfreundlichem Humor; außerdem ist sein Stil durch hochkreative Sprachspiele geprägt. Die Lage ist ernst, und doch schwingt bei Saunders immer auch Hoffnung mit. Seine deutsche Stimme Frank Heibert liest und kommentiert Auszüge aus mehreren Werken und eröffnet Einblicke in die Übersetzerwerkstatt.
Wann und wo? Buchhandlung Thaer, Bundesallee 77, 12161 Berlin
Eintritt: 8 Euro, ermäßigt 5 Euro
Weitere Informationen auf der Website der Buchhandlung Thaer sowie bei der Weltlesebühne e. V.
Eine Veranstaltung der Weltlesebühne e. V. in Kooperation mit der Buchhandlung Thaer. Gefördert vom Deutschen Übersetzerfonds.