Literaturhaus Köln: Das »andere« Literaturcafé – Zwischen den Sprachen: Queere Perspektiven auf Literaturübersetzung
Was bedeutet es, Literatur zu übersetzen – nicht nur sprachlich, sondern auch politisch und gesellschaftlich? Wie geht man mit Begriffen um, die in der Zielsprache nicht existieren? Und wie lässt sich queere Sichtbarkeit in der Sprache herstellen, gerade wenn aus einer genderarmen Sprache wie dem Englischen ins Deutsche übersetzt wird?
Desz Debreceni ist Literaturübersetzer*in, Lektor*in und Korrektor*in – und bringt eine dezidiert queer-feministische und diskriminierungskritische Perspektive in die Arbeit mit Sprache und Literatur ein. In dieser Veranstaltung geht es um die besonderen Herausforderungen des Literaturübersetzens, über die politische Dimension sprachlicher Entscheidungen und darüber, wie queere Perspektiven die literarische Übersetzungspraxis verändern – und bereichern – können.
Wann und wo? 21. Mai 2025, Literaturhaus Köln e. V., Großer Griechenmarkt 39, 50676 Köln
Eintritt frei, Anmeldung ist willkommen:
Alle Informationen auf der Veranstaltungsseite des Literaturhauses Köln.
Die Arbeit des Literaturcafés wird gefördert mit Mitteln der Stadt Köln und der Aktion Neue Nachbarn (Köln). Schirmherr des Projekts ist der Schriftsteller Ilija Trojanow.