Anlässlich der Frankfurter Buchmesse 2024 wurde die aktuelle italienische Literatur vorgestellt, welche sich seit dem ersten Gastlandauftritt Italiens im Jahr 1988 in vielerlei Hinsicht verändert hat. Annette Kopetzki spricht über Entwicklungen und Tendenzen, die ihr im Lauf ihrer dreißigjährigen Tätigkeit als Übersetzerin begegnet sind. Viele Autoren und Autorinnen, darunter Pier Paolo Pasolini, Andrea Camilleri, Erri de Luca und Roberto Saviano, Claudia Durastanti und Ginevra Lamberti haben sie auch zu neuen Übersetzungsstrategien inspiriert. 
Die Veranstaltung wird von Anna Vollmer moderiert, Redakteurin für die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung.

Annette Kopetzki war Redakteurin für deutsche Sprache und Literatur in Italien, wurde mit einer Arbeit zur Literaturübersetzung promoviert und übersetzt seit 30 Jahren Prosa und Poesie aus dem Italienischen.

Wann und wo? Am Mittwoch, 12. November 2025, um 19 Uhr im Italienischen Kulturinstitut Köln, Universitätsstr. 81, 50931 Köln

Eintritt frei, weitere Informationen auf der Veranstaltungsseite.