Die maschinelle Übersetzung (MÜ) hat in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung durchlaufen und ist heute mit Google Translate, DeepL u. a. in unserem Alltag angekommen. Wie funktioniert MÜ und insbesondere die neuronale MÜ? Welche Anwendungsmöglichkeiten bietet sie für Übersetzer*innen? Welche berufspraktischen und ethischen Fragen wirft sie auf?

Dragoş Ciobanu, Professor of Computational Terminology and Machine Translation, führt in die Grundprinzipien der MÜ ein und erörtert im Gespräch mit Waltraud Kolb, Assistenzprofessorin für Literaturübersetzung und Vorstandsmitglied der IG Übersetzerinnen Übersetzer, Einsatzbereiche und zukünftige Entwicklungen. Die Veranstaltung findet zweisprachig Englisch-Deutsch statt.

Wer möchte, kann die Sprache-zu-Text-App von Microsoft nutzen (nähere Informationen zum Einsatz hier).

Zugang zum Zoom Meeting
Meeting ID: 980 5328 9630
Passcode: 882469

Sie können dem ZOOM Meeting bereits 15 Minuten vor Beginn beitreten. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmer:innenzahl auf 300 begrenzt ist.

Eine Veranstaltung der IG Übersetzerinnen Übersetzer in Kooperation mit der Translationsplattform und dem Zentrum für Translationswissenschaft der Universität Wien