Der Dichter Ernst Jandl (1925-2000) wäre im August dieses Jahres 100 Jahre alt geworden.

Bei der Gemeinschaftsveranstaltung von Haus für Poesie, TOLEDO und dem Österreichischen Kulturforum Berlin diskutieren Monika Rinck, Theresia Prammer, Franz Josef Czernin und Ulf Stolterfoht über die Bedeutung von Jandls Werk damals und heute.

Außerdem lädt das TOLEDO-Programm zu Übersetzungsexperimenten ein: In einer Intervention mit dem Titel Höhenunterschiede begibt sich Monika Rinck auf den unmarkierten Pfad, der Rilkes hohen Ton mit Jandls Gedichten in „heruntergekommener Sprache“ verbindet.
Vorgestellt werden auch die Ergebnisse eines kollektiven Übersetzungslabors (Theresia Prammer, Ali Abdollahi, Shane Anderson), das den internationalen Resonanzraum von Ernst Jandls Gedichten auslotet.

Wann und wo? Am Donnerstag, 4. Dezember 2025 um 19:30 Uhr im Haus für Poesie, Knaackstr. 97 (Kulturbrauerei), 10435 Berlin

Entritt: 8 Euro / 5 Euro

Weitere Informationen und Tickets auf der Veranstaltungsseite.