Einen Tag nach dem Hieronymustag – dem Internationalen Tag des Übersetzens – bringt Ingo Herzke den von ihm übersetzten Campusroman Die Netanjahus zum Gespräch mit ins Hamburger Literaturhaus. Verfasst von Joshua Cohen und 2022 mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet, lobte die Jury das Buch als »sprachlich gewandten historischen Roman über die Ambiguität der jüdisch-amerikanischen Erfahrung«. Der Text nähert sich dem Thema jüdische Identität auf originelle Weise – mit überbordender Fantasie und wilder Komik – und vermischt die Fakten einer wahren Begebenheit mit fiktiven Momenten.
Für seine Übersetzung von Die Netanjahus erhielt Ingo Herzke 2023 einen Hamburger Literaturpreis in der Kategorie Literarische Übersetzung.

Das Format „In offener Runde“ setzt auf den Austausch. Es ist ideal, wenn man das Buch vorher gelesen hat.

Wann und wo? Mittwoch, 1. Oktober 2025, 18 Uhr, Literaturhaus Hamburg, Schwanenwik 38, 22087 Hamburg

Eintritt: 10/8 Euro

Weitere Informationen im Programm auf der Website des Literaturhauses Hamburg.