Erlanger Poetenfest 2021: 17. Erlanger Übersetzerwerkstatt I und II
		
	Im Rahmen des Erlanger Poetenfests 2021 finden wieder zwei öffentliche Arbeitstreffen mit Übersetzer:innen statt.
17. Erlanger Übersetzerwerkstatt I
Öffentliches Arbeitstreffen mit Paul-Henri Campbell, Orsolya Kalász, Monika Rinck, Übersetzungslabor Gruppe Bie (Johanna Domokos, Tatjana Krzemien) und Xoşewîst
09:00 Uhr    Orsolya Kalász, Monika Rinck: Elf Methoden ungarische Lyrik ins Deutsche zu übersetzen
10:00 Uhr    Paul-Henri Campbell: Brian Turner – „Here, Bullet“
11:00 Uhr    Übersetzungslabor Gruppe Bie – Johanna Domokos, Tatjana Krzemien: Translinguale Poesie (Sabira Ståhlberg u.a.)
12:00 Uhr    Xoşewîst: Leipzigيّاt – The kunst of knutschfleck
17. Erlanger Übersetzerwerkstatt II
Öffentliches Arbeitstreffen mit Franz Josef Czernin, Oswald Egger, Ulrich Janetzki und Peter Urban
14:00 Uhr    Ulrich Janetzki: Die Morgendämmerung der Worte. Moderner Poesie-Atlas der Roma und Sinti
15:00 Uhr    Peter Urban: Licht überm Land. Dänische Lyrik vom Mittelalter bis heute
16:00 Uhr    Franz Josef Czernin: Dante-Verwandlungen
17:00 Uhr    Oswald Egger: Das Duale des Dualen (ist das Original)
Wann und Wo? 27. August von 9 bis 13 Uhr und von 14 bis 18 Uhr im Kreuz+Quer in Erlangen
Weitere Informationen finden sich im Programm des Erlanger Poetenfests.