HHU: Beyond the Human: Translation and Sustainability - Summer School Literaturübersetzen 2025
Angesichts der komplexen Herausforderungen, vor die die Klimakrise alles Leben auf der Erde stellt, ist nonhuman agency auch in den Literaturwissenschaften das Wort der Stunde. Aus diesem Anlass widmet sich die diesjährige Summer School des Masterstudiengangs „Literaturübersetzen“ der Verflechtung von Nachhaltigkeit und Nichtmenschlichem beim Übersetzen. Es geht dabei um Fragen wie Fragen wie „Welche
Verantwortung und welche Möglichkeiten haben Übersetzer*innen bei der Darstellung nichtmenschlichen Lebens?“ und „Was macht eine Übersetzung nachhaltig?“
Neben Übersetzungs-Workshops (Milena Adam, Englisch; Sabine Schwenk, Französisch) wird es zwei Keynote-Vorträge geben, einen aus berufspraktischer (Christine Ammann) und einen aus wissenschaftlicher Sicht (Şebnem Susam-Saraeva). Abgerundet wird das Programm durch eine Podiumsdiskussion sowie einer Lesung von und mit Anita Sethi.
Wann und wo? 12. und 13. Juni 2025, Forum des Austauschs O.A.S.E Heinrich-Heine-Universität, Universitätsstr. 1, 40225 Düsseldorf und Konferenzraum „Nora Pfeffer“, Gerhart-Hauptmann-Haus, Bismarckstr. 90, 40210 Düsseldorf (Lesung)
Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten:
Eine Veranstaltung des Masterstudiengangs Literaturübersetzen der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf mit freundlicher Unterstützung durch die Gesellschaft von Freunden und Förderern der HHU Düsseldorf.
Weitere Infos auf der Veranstaltungsseite.