Pressemitteilung vom 9. Juni 2011
Trickserein statt Recht. Übersetzerverband VdÜ: Zynische Vertragspraxis der Verlage.
Aktuelles
- CEATL | Umfrage zur rechtlichen Situation der Literaturübersetzer:innen in Europa
- BücherFrauen | „Die im Dunkeln sieht man nicht“
- TraLaLit | „Bei uns herrscht ein ordentlicher Ton“
- Internationaler Literaturpreis 2022 | Friederike von Criegern und Cristina Morales ausgezeichnet
- Weltlesebühne | EÜK Straelen: das Mekka der Literaturübersetzenden am Niederrhein
- Alle aktuellen Meldungen
Nächste Veranstaltungen
- 07.07.2022Lettrétage | in tandem: live literature
- 08.07.2022Literaturhaus Villa Clementine | „Schwankende Schatten“ von Laurynas Katkus
- 10.07.2022Weltlesebühne | KI – Potential oder Gefahr? Wie gut macht „Google Übersetzer“ seinen Job?
- 14.07.2022Freie Universität Berlin | Das Fremde einbürgern? Literarische Übersetzung aus einer postkolonialen Perspektive
- 25.07.2022Lettrétage | Die unsichtbare Stadt 5 – ein Plädoyer, sich treiben zu lassen
- Alle Veranstaltungen
Nächste Seminare
- 03.07.2022–09.07.2022 | Frist: 15.03.2022ViceVersa | Deutsch-Spanische Werkstatt
- 04.07.2022–08.07.2022Bristol Translates | Literary Translation Summer School 2022
- 18.07.2022–25.07.2022ViceVersa in Looren (CH) | Deutsch-Türkische Werkstatt (aktualisiert)
- 31.07.2022–05.08.2022 | Frist: 15.05.2022AKJ | Kein Kinderspiel!
- 01.08.2022–05.08.2022 | Frist: 30.06.2022BücherFrauen | Akademie im Grünen zum Thema „Textökologie“
- Alle Seminare