Ehrengabe des VdÜ
Der Zweck der Ehrengabe ist die Würdigung besonderer Verdienste um die Verbandsziele und das Literaturübersetzen allgemein außerhalb der Gremienarbeit in Vorstand und Honorarkommission des VdÜ.
Die Ehrengabe besteht in einem von der/dem Vorsitzenden unterzeichneten Schreiben, in dem die Ehrung ausgesprochen wird und die Gründe gewürdigt werden.
Die Verleihung der Ehrengabe erfolgt in der Regel auf unserer Jahrestagung in Wolfenbüttel, sie wurde aber auch schon im Rahmen einer Mitgliederversammlung oder einer Buchmesse verliehen.
Die Ehrengabe 2026 wird voraussichtlich bei unserer nächsten Jahrestagung am 4. September Wolfenbüttel überreicht.
Ausgezeichnete Personen
2025
Annette Kopetzki
(frisch verliehen am 27. Juni 2025, Laudatio wird zeitnah online gestellt)
2024
Ebba D. Drolshagen
Laudatio von Marieke Heimburger
2023
Rudi Hermstein
Laudatio von Marieke Heimburger
2022
Regine Elsässer
Laudatio von Marieke Heimburger
2016
EÜK (Regina Peeters & Karin Heinz) – Laudatio von Hinrich Schmidt-Henkel
Victor Struppler – Laudatio von Hinrich Schmidt-Henkel
Freundeskreis (Helga Pfetsch) – Laudatio von Hinrich Schmidt-Henkel
Redaktion Übersetzen (Sabine Baumann, Anke Burger und Gesine Schröder) – Laudatio von Hinrich Schmidt-Henkel
2015
Weltlesebühne (Martina Kempter und Gabriele Leupold) – Laudatio von Hinrich Schmidt-Henkel
2014
Gabriele Leupold und Eveline Passet – Laudatio von Hinrich Schmidt-Henkel an Gabriele Leupold und Laudatio an Eveline Passet
2014
Holger Fock – Laudatio von Hinrich Schmidt-Henkel
2011
Josef Winiger
2010
Wolfgang Schimmel
2009
Mascha Tietze
2009
Gertraude Krüger