Literaturnobelpreis 2025: László Krasznahorkai geehrt

László Krasznahorkai (Foto: Nina Subin)
Die Schwedische Akademie in Stockholm verleiht den diesjährigen Literaturnobelpreis an László Krasznahorkai.
Der Schriftsteller und Drehbuchautor wurde 1954 in Gyula in Ungarn geboren und gilt als einer der innovativsten Schriftsteller Europas, dessen Romane überall auf der Welt begeistert aufgenommen werden. Seine Bücher wurden in über 30 Sprachen übersetzt und sind bekannt für ihren düsteren, oft apokalyptischen Stil und ihre komplexe Sprache.
Bereits 2015 hat Krasznahorkai den Man Booker International Prize für sein Gesamtkunstwerk und 2021 den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur erhalten. In Deutschland begann seine Bekanntheit mit Melancholie des Widerstands (1992) in der Übersetzung von Hans Skirecki. Auch Christina Viragh und Heike Flemming haben seine Werke ins Deutsche übertragen, letztere auch den zuletzt bei S. Fischer erschienenen Roman Herscht 07769 (2021) und den Erzählband Im Wahn der Anderen (2023).
Die Auszeichnung erhält Krasznahorkai laut Jurybegründung „für sein dringliches und visionäres Werk, das inmitten apokalyptischer Schrecken die Macht der Kunst bekräftigt“. Der Literaturnobelpreis ist mit rund einer Million Euro dotiert. Die Auszeichnungen werden am 10. Dezember vergeben, dem Todestag von Preisstifter Alfred Nobel.
(13.10.2025)