Preis der Leipziger Buchmesse: Verleihung des Preises im DLF Kultur

Die Bücher der nominierten Übersetzerinnen und Übersetzer zur Leipziger Buchmesse 2020
(Foto: Leipziger Buchmesse)
Vergeben wird der Preis der Leipziger Buchmesse 2020 für herausragende deutschsprachige Neuerscheinungen in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung, verkündet in diesem Jahr allerdings per Pressemeldung und am Donnerstag, den 12. März 2020, ab 9:05 Uhr innerhalb der zweistündigen Sondersendung „Lesart“ des Deutschlandfunk Kultur.
Die nominierten ÜbersetzerInnen in alphabetischer Reihenfolge:
- Pieke Biermann: Oreo von Fran Ross (dtv).
- Luis Ruby: Tagtraum und Trunkenheit einer jungen Frau. Sämtliche Erzählungen von Clarice Lispector, herausgegeben von Benjamin Moser (Penguin).
- Andreas Tretner: Die Sanftmütigen von Angel Igov (eta Verlag)
- Melanie Walz: Middlemarch von Geroge Eliot (Rowohlt)
- Simon Werle: Der Spleen von Paris von Charles Baudelaire (Rowohlt)
Herzlichen Glückwunsch!
(11.3.2020)