Foto: Leipziger Messe GmbH / Tom Schulze

Thomas Weiler wurde für seine Übersetzung aus dem Belarussischen von Feuerdörfer. Wehrmachtsverbrechen in Belarus – Zeitzeugen berichten von Ales Adamowitsch, Janka Bryl und Uladsimir Kalesnik geehrt. Aus der Begründung der Jury:

„Thomas Weiler hat sich mit der Erstübersetzung dieses von dörflichen Mundarten geprägten Schlüsseltexts dem abgrundtief Bösen ausgeliefert. Im Sinn der Oral History bleibt er nah am gesprochenen Wort, bei den Menschen und ihrem Leid. Indem er das fassungslose Ringen um Worte mit übersetzt, führt er das Monströse des Erlebten vor Augen. Ebenso sorgfältig wie einfühlsam setzt Thomas Weiler Menschen ein Denkmal, die im wahrsten Sinne des Wortes durchs Feuer gegangen sind.“

Die vollständige Pressemitteilung der Leipziger Buchmesse findet sich hier.

Wir gratulieren!

(31.3.2025)