Preise & Stipendien für Übersetzer

Culture Moves Europe

Kategorie(n)

Reisestipendium

Beschreibung

Vom Goethe-Institut organisiert im Auftrag der Europäischen Kommission.

Die individuelle Mobilitätsaktion „Kultur bewegt Europa“ bietet Mobilitätszuschüsse an, die sich aus Reisegeld, Tagegeld und individuellen Aufschlägen zusammensetzen. Die Zuschüsse werden je nach Projekt und persönlicher Situation individuell für jeden Stipendiaten berechnet. Die Reisekostenzulage unterscheidet sich je nach Reiseentfernung und Transportmitteln. Nachhaltiges Reisen wird besonders gefördert.

Bewerbungsvoraussetzungen

Bewerben kann sich jede*r mit einem Projekt mit einem Partner ihrer/seiner Wahl, um es in einem Land von Creative Europe durchzuführen, das nicht das eigene Wohnsitzland ist. Der Partner kann zum Beispiel ein Mitkünstler, eine Organisation oder ein Ort in Ihrem Zielland sein. Ein Einladungsschreiben, eine Besprechungsbestätigung, eine Koproduktionsvereinbarung oder ein ähnliches Dokument werden als Nachweis für Ihre Partnerschaft akzeptiert.
Man kann sich entweder als Einzelperson oder als Gruppe von bis zu 5 Personen bewerben.

Bewerbungsmodalitäten

Alle Infos zur Förderhöhe und den Bewerbungsmodalitäten findet man unter
https://culture.ec.europa.eu/calls/call-for-individual-mobility-of-artists-and-cultural-professionals?etrans=de

Bewerbung online.über das Förderportal des Goethe-Instituts:
https://gap-online.goethe.de/de/

Bewerbungsfrist

31. Mai 2024 (ABGELAUFEN)

Eigenbewerbung möglich?

Ja

Ausschreibungsturnus

Drei fortlaufende Aufrufe, die jeweils von Herbst bis Frühjahr zwischen Oktober 2022 und Januar 2025 laufen.

Kontakt
Stand

25. April 2023

Fehler gefunden? Sagen Sie uns Bescheid:
ausschreibungen@literaturuebersetzer.de