Preise & Stipendien für Übersetzer

Hamburger Sommerresidenz

Kategorie(n)

Aufenthaltsstipendium

Beschreibung

Vierwöchige „Hamburger Sommerresidenz“ für Literaturschaffende im Künstlerhaus des mareverlags

Neben dem freien Aufenthalt für vier Wochen erhält jede Stipendiatin oder Stipendiat eine Aufwandspauschale in Höhe von 1.000 Euro.
Aufenthaltszeitraum: Sonntag, 20. August bis Freitag, 15. September 2023

Bewerbungsvoraussetzungen

Für die Stipendien bewerben können sich in Hamburg lebende, professionell tätige Literaturübersetzerinnen und -übersetzer.

Bewerbungsmodalitäten

Bewerbungsunterlagen: – formloses Anschreiben mit Kontaktdaten (max. 1 DIN A4-Seite) – Motivationsschreiben mit Projektskizze (max. 2 DIN A4-Seiten) – tabellarischer Lebenslauf – Nachweis einer privaten Haftpflichtversicherung – Bibliografie mit mindestens einer Veröffentlichung in den Sparten Belletristik, Lyrik, Kinder- und Jugendliteratur, Theater, Comic oder Sachbuch bzw. ein Verlagsvertrag – Textprobe, maximal 5 Normseiten (bitte keine Bücher einreichen)

Online-Verfahren zur Bewerbung:
https://serviceportal.hamburg.de/HamburgGateway/Service/Entry/AFM-ELBFND

Bewerbungsfrist

7. Mai 2024 (ABGELAUFEN)

Eigenbewerbung möglich?

Ja

Ausschreibungsturnus

 

Kontakt

Die Bewerbung kann auch per Post eingereicht werden an:

Behörde für Kultur und Medien
Hohe Bleichen 22
20354 Hamburg

Betreff: Hamburger Sommerresidenz.​​​​​​​

Kontakt:
Antje Flemming
antje.flemming@bkm.hamburg.de
Telefon: +49 40 42824-288

Infos:
https://www.hamburg.de/bkm/stipendien/10765768/residenzstipendien-literatur/

Stand

23. April 2023

Fehler gefunden? Sagen Sie uns Bescheid:
ausschreibungen@literaturuebersetzer.de