Preise & Stipendien für Übersetzer

Residenzstipendium des Israeli Institute for Hebrew Literature (IIHL)

Kategorie(n)

Aufenthaltsstipendium

Beschreibung

Übersetzerinnen und Übersetzer hebräischer Literatur – Prosa und Lyrik – sind zu einem zweiwöchigen Residenzprojekt eingeladen, das im Norden Israels in den Gästezimmern des Kibbutz Eilon stattfinden wird.
Während ihres Aufenthaltes werden die Teilnehmer:innen von erfahrenen Berufskolleginnen und -kollegen in ihren Sprachen beraten, die ihnen jeweils als Mentoren zugeteilt werden und sie auch in den folgenden sechs Monaten per E-Mail und Zoom als Mentoren begleiten werden.
Das Residenzprogramm findet vom 28. Juni bis 11. Juli 2023 statt. Jede:r Teilnehmende bekommt für diese Zeit ein eigenes Zimmer. Der Aufenthalt und das Residenzprogramm werden vom Israeli Institute for Hebrew Literature finanziert.

Bewerbungsvoraussetzungen

Das Projekt ist konzipiert für Übersetzende, die bereits ein aber nicht mehr als drei Bücher veröffentlicht haben, und gegenwärtig an der Übersetzung eines literarischen hebräischen Textes arbeiten.

Bereits publizierte Übersetzungen können nicht berücksichtigt werden.

Bewerbungsmodalitäten

Einzureichen sind eine Biobibliographie und ein Auszug von etwa drei Seiten (etwa 1.000 Wörter) des hebräischen Originals und der Übersetzung in die Zielsprache an Sharon@ithl.org.il

Bewerbungsfrist

20. März 2023 (ABGELAUFEN)

Eigenbewerbung möglich?

Ja

Ausschreibungsturnus

 

Kontakt

Kontakt in Israel:
Sharon@ithl.org.il

Mentorin auf deutscher Seite ist Anne Birkenhauer.
birkenhauer@013.net

Stand

28. Februar 2023

Fehler gefunden? Sagen Sie uns Bescheid:
ausschreibungen@literaturuebersetzer.de