Preise & Stipendien für Übersetzer

EURODRAM -

Kategorie(n)

Sonstige Förderung

Beschreibung

EURODRAM ist ein europaweit agierendes Netzwerk für Theater in Übersetzung, das den Austausch zwischen Übersetzer*innen, Autor*innen und der europäischen Theaterszene fördert.

Die vom Komitee ausgewählten Stücke sollen in Lesungen und Diskussionen vorgestellt werden
und EURODRAM schlägtdDen Übersetzer*innen der Auswahl weitere Übersetzungen aus ihrer Herkunftssprache ins Deutsche vor und versucht, hierfür Stipendien zu vermitteln.

Bewerbungsvoraussetzungen

Mögliche Ursprungssprachen sind die des europäischen Sprachraumes bzw. Sprachen des angrenzenden Mittelmeerraumes und Zentralasiens.

Die Übersetzungen sollen nicht älter als fünf Jahre sein und müssen erstmals eingesandt werden.

Einsendeberechtigt sind Übersetzer*innen und Verlage.
Übersetzer*innen dürfen pro Autor*in einen Text einreichen.

Mit der Einsendung müssen die Rechteinhaber*innen ihr Einverständnis erklären, dass die Übersetzung zur Ermittlung der Auswahl innerhalb des Komitees weitergegeben werden darf und für Lesungen im Rahmen von EURODRAM-Veranstaltungen kostenlos zur Verfügung steht.

Bewerbungsmodalitäten
Bewerbungsfrist

31. Dezember 2022 (ABGELAUFEN)

Eigenbewerbung möglich?

Ja

Ausschreibungsturnus

 

Kontakt

Ansprechpartner:
Wolfgang Barth
vieuxloup@t-online.de

Stand

29. Oktober 2022

Fehler gefunden? Sagen Sie uns Bescheid:
ausschreibungen@literaturuebersetzer.de