Preise & Stipendien für Übersetzer

Poet-in-Residence, Villa Waldberta / Lyrik Kabinett, München

Kategorie(n)

Aufenthaltsstipendium

Beschreibung

3-monatiger Recherche- und Arbeitsaufenthalt als Poet-in-residence, der auch Übersetzer*innen von Lyrik offensteht.
Der / die Gastlyriker*in wohnt in der Villa Waldberta und arbeitet mit Rückgriff auf die Bestände des Lyrik Kabinetts an einem aktuellen Schreibprojekt (Lyrikübersetzung). Auch theoretische Zugänge sind möglich, sofern sie nicht im engeren Sinne wissenschaftlichen Zwecken dienen, sondern einen im erweiterten Sinn diskursiven Zugang zu Lyrik verfolgen.

Im Rahmen des Aufenthalts wird je nach Projektform eine Lesung, ein Workshop oder ein Seminar am Lyrik Kabinett. veranstaltet. Eine Beteiligung an mindestens einer öffentlichen Veranstaltung in der Villa Waldberta wird erwartet.

Die Gastkünstler*innen erhalten ein Stipendium in Höhe von € 1200.- Euro monatlich. Die Unterkunft mit eigener Küche und eigenem Bad ist mietfrei, die Kosten für Monatstickets mit dem öffentlichen Nahverkehr werden erstattet. An- und Abreise werden vom Lyrik Kabinett übernommen (Economy / 2. Klasse), für Lesung, Workshop oder Seminar am Lyrik Kabinett erhält die / der Stipendiat*in ein Honorar.

Bewerbungsvoraussetzungen

mind. eine Buchveröffentlichung

Bewerbungsmodalitäten

Bewerbungsunterlagen mit den folgenden Dokumenten (jeweils max. 2 Seiten) als pdf-Datei per E-Mail schicken:

- künstlerisches Statement inkl. Arbeitsvorhaben (unter Bezug auf die Bestände des Lyrik Kabinetts),
- Vita inkl. Publikationsliste (mind. eine Buch- oder zwei Chapbookveröffentlichungen),
- Arbeitsprobe.

Bewerbungsfrist

31. Januar 2025

Eigenbewerbung möglich?

Ja

Ausschreibungsturnus

 

Kontakt
Stand

8. April 2024

Fehler gefunden? Sagen Sie uns Bescheid:
ausschreibungen@literaturuebersetzer.de