Preise & Stipendien für Übersetzer

Institut Ramon Llull im Château de Lavigny

Kategorie(n)

Aufenthaltsstipendium, Sonstige Förderung

Beschreibung

An jeder Residenz nehmen maximal 6 Autoren, Übersetzer oder Drehbuchautoren teil.
Die durch das Sachstipendium gedeckten Ausgaben sind die Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Organisation der Residenz.
Die ausgewählten Autoren können beim Institut Ramon Llull eine finanzielle Unterstützung für die Reisekosten beantragen.

Bewerbungsvoraussetzungen
Übereinstimmung des Projekts mit den Leitlinien der Gasteinrichtung. Bewertet werden die Beziehung zu den von der Einrichtung bevorzugten Schaffensbereichen, Sprachkenntnisse und die Fähigkeit zur Integration mit anderen Gästen der Residenz, die Bereitschaft zum Austausch und zur Interaktion mit anderen Gästen der Residenz sowie die Bereitschaft zur Teilnahme an lokalen Veranstaltungen. Relevanz, Interesse und Qualität des Vorschlags. Bewertet werden Aspekte wie die Solidität und Durchführbarkeit des Projekts, die behandelten Themen und die Qualität der Texte. Laufbahn bzw. Erfahrung des Antragstellers. Berücksichtigt werden frühere Veröffentlichungen, Forschungsarbeiten und Auszeichnungen.
Bewerbungsmodalitäten

Bewerbung per Mail mit folgenden Unterlagen: Vorstellungsschreiben auf Englisch oder Französisch. Beschreibung des Projekts, das während des Aufenthalts durchgeführt werden soll, auf Englisch oder Französisch (zwischen 3 und 5 Seiten). Auszug aus einem veröffentlichten oder unveröffentlichten Werk in katalanischer Sprache und in englischer oder französischer Übersetzung (zwischen 5 und 10 Seiten). Liste der Veröffentlichungen und Lebenslauf auf Englisch oder Französisch.

Bewerbungsfrist

26. Mai 2026

Eigenbewerbung möglich?

Ja

Ausschreibungsturnus

Jährlich

Kontakt
Stand

25. Mai 2025

Fehler gefunden? Sagen Sie uns Bescheid:
ausschreibungen@literaturuebersetzer.de