Preise & Stipendien für Übersetzer

DÜF: Initiativstipendium

Kategorie(n)

Arbeitsstipendium

Beschreibung

Um ein Initiativstipendium kann sich bewerben, wer an der Vermittlung eines vielversprechenden, literarisch hochwertigen Projekts arbeitet, für das noch keine Zusage eines deutschsprachigen Verlags besteht. Das Stipendium soll weitere Recherchen, die Entwicklung des Projekts, die Ausarbeitung eines Exposés und einer Probeübersetzung fördern, ferner die Vermittlungsarbeit zu den Buch- oder Zeitschriften-Verlagen. Die Höhe des Stipendiums bewegt sich zwischen 2.000 und 4.000 Euro.

Bewerbungsvoraussetzungen

Die Rechtslage des Originals muss geklärt sein.

Bewerbungsmodalitäten

Nach Ausfüllen des Bewerbungsformulars (Download auf der Homepage) sind folgende Bewerbungsunterlagen gesammelt in einem PDF (diverse formale Vorgaben sind zu beachten) per Upload einzureichen:

- Eine kurze Probeübersetzung (5 Normseiten, mit Paginierung)
- Projektbeschreibung (eigenes Vorhaben und erstes Exposé; insg. max. 1 Normseite)
- Kurzbiographie, beruflicher Werdegang (max. 1 Normseite)
- Verzeichnis der Veröffentlichungen und ggf. Auszeichnungen (max. 1 Normseite)
- Kopie der entsprechenden Stelle des Originals

Bewerbungsfrist

15. September 2024

Eigenbewerbung möglich?

Ja

Ausschreibungsturnus

dreimal jährlich

Kontakt

Deutscher Übersetzerfonds
c/o Literarisches Colloquium Berlin
Am Sandwerder 5
14109 Berlin

mail@uebersetzerfonds.de

https://www.uebersetzerfonds.de

Stand

15. August 2023

Fehler gefunden? Sagen Sie uns Bescheid:
ausschreibungen@literaturuebersetzer.de