Preise & Stipendien für Übersetzer

Merck-Kakehashi-Literaturpreis

Kategorie(n)

Preis

Beschreibung

Für literarische Übersetzer*innen aus dem Deutschen ins Japanische.

Die Übersetzer*innen schlagen dabei deutschsprachige Autor*innen zur japanischen Übersetzung vor, deren literarische Werke sich mit Themen der Gegenwart auseinandersetzen. Der mit insgesamt 20.000 Euro dotierte Kakehashi-Literaturpreis dient der Auszeichnung herausragender Autor*innen, deren literarische Arbeit für eine japanische Leserschaft entdeckt werden soll, aber auch den Übersetzer*innen und Verleger*innen für ihre besondere Rolle im kulturellen Austausch.

https://www.goethe.de/ins/jp/de/kul/sup/mkl.html

Bewerbungsvoraussetzungen

Die Übersetzer*innen reichen einen Vorschlag zur Übersetzung für ein herausragendes deutschsprachiges Werk (Prosa, Lyrik, Drama) ein, das eine literarische Auseinandersetzung mit einem gesellschaftspolitischen Thema der Gegenwart darstellt
Die Übersetzer*innen beabsichtigen die Übersetzung vollständig abzuschließen und zu publizieren
Die Übersetzung wird aus dem deutschen Originaltext vorgenommen

Bewerbungsmodalitäten

Einzureichen sind:
- CV (Bio-Bibliographie)
- Beschreibung des Übersetzungsprojekts/Begründung
- Probeübersetzung von max. 5 Seiten und entsprechender Originaltext
- Wenn vorhanden, Auszüge einer bereits veröffentlichten literarischen Übersetzung zusammen mit dem Originaltext
- Die Übersetzer*innen haben sichergestellt, dass die Lizenzrechte für den ausgewählten Titel für die Veröffentlichung in Japan zum Zeitpunkt der Bewerbung nicht vergeben sind.  

Bewerbungsfrist

28. Februar 2025

Eigenbewerbung möglich?

Ja

Ausschreibungsturnus

alle zwei Jahre

Kontakt

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung als PDF-File per E-Mail
an die
Bibliothek des Goethe-Instituts Tokyo
bibliothek-tokyo@goethe.de

Stand

29. April 2024

Fehler gefunden? Sagen Sie uns Bescheid:
ausschreibungen@literaturuebersetzer.de