Preise & Stipendien für Übersetzer

Stipendium der Casa di Goethe in Rom

Kategorie(n)

Aufenthaltsstipendium

Beschreibung

Die Casa di Goethe bietet die Möglichkeit zum Arbeitsaufenthalt in der ehemaligen Wohnung von Goethe, Tischbein und anderen Künstlern. Heute sind die Räume ein Zentrum des deutsch-italienischen Kulturdialoges.
Das Stipendium wird für 2-4 Monate gewährt. Die Casa di Goethe stellt in dieser Zeit in den eigenen Räumen im 2. Stock ein geräumiges Einzelzimmer mit eigenem Bad und Nutzung der Gemeinschaftsküche miet- und nebenkostenfrei zur Verfügung. Das Stipendium ist mit 2000 Euro dotiert. Während der Stipen­diumszeit wird erwartet, dass der/die Stipendiat/in in Rom lebt und arbeitet.

Bewerbungsvoraussetzungen

Die Arbeit des Übersetzers/der Übersetzerin soll sich dem Kulturaustausch zwischen Italien und Deutschland widmen – innovativ und auf hohem Niveau; dabei ist ein Bezug zu Goethe wünschenswert, aber nicht Voraussetzung. Gefördert werden Projekte, für deren Realisierung ein Rom-Aufenthalt notwendig ist. Die Casa di Goethe beabsichtigt, die Arbeiten der Stipendiaten in geeigneter Form zu präsentieren.

Bewerbungsmodalitäten

Die formlose Bewerbung soll beinhalten:
eine ausführliche Projektbeschreibung (max. drei Seiten),
eine kurze Zusammenfassung Ihres künstlerischen oder wissenschaftlichen Vorhabens (max. 2.000 Zeichen),
einen Lebenslauf, der den fachbezogenen oder künstlerischen Werdegang erkennen lässt (max. drei Seiten).

Die Bewerbung bitte ausschließlich im PDF-Format und nur per E-Mail an stipendium@aski.org

Bewerbungsfrist

31. Oktober 2024

Eigenbewerbung möglich?

Ja

Ausschreibungsturnus

 

Kontakt

Arbeitskreis selbständiger Kultur-Institute e.V.- AsKI
Prinz-Albert-Str. 34
53113 Bonn

E-Mail: info@aski.org

www.aski.org
https://casadigoethe.it/de/museum/stipendium/

Stand

8. September 2023

Fehler gefunden? Sagen Sie uns Bescheid:
ausschreibungen@literaturuebersetzer.de